Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // MotionDV Studio 5.6E LE oder SweetMovieLife 1.0E = Schrott?



Frage von IndoorJo:


Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Wochen einen Panasonic Camcorder und zwar den GS-320. Vier Wochen Amerika-Urlaub haben mir nun ca. vier Stunden Rohmaterial gebracht. Dieses befindet sich auf drei Tapes.

Heute habe ich meine Firewire-Schnittstellenkarte eingebaut und die Kamera wurde auch vom System (aktuellstes WinXP Home mit SP2) erkannt. So weit, so gut.

Nun habe ich aber Probleme mit der beigelegten Software (MotionDV Studio 5.6E LE oder SweetMovieLife 1.0E):


MotionDV Studio 5.6E LE: Das erste Tape wurde per Assistent eingelesen und die einzelnen Sequenzen wurden erstellt. So konnte ich nun (wenig komfortabel) einzelne Sequenzen löschen oder kürzen.
Beim zweiten Tape hatte ich dann aber schon Probleme. Ständig brach irgendwann, nie zum gleichen Zeitpunkt, die Aufnahme ab. Das stellte sich so dar, dass das kleine Vorschaufenster nur noch blau war, man nichts mehr am PC-Lautsprecher hörte, aber die Kamera weiter abspielte. Da dann nur ein Abbrechen möglich war, waren die bereits auf Festplatte überspielten Daten auch wieder verschwunden.
Weitere Versuche, auch nach Rebooten des Rechners, brachten nicht mehr Erfolg. Auch nicht mit einem anderen, bespielten Tape.
Mir fiel zudem auf, dass das Starten des Programmes und des Assistenten immer mehr Zeit in Anspruch nahm...


SweetMovieLife 1.0E: Hier funktionierte das Aufnehmen des zweiten Tapes, aber es wurden lediglich zwei (warum zwei???) avi-Files erstellt, aus denen ich die einzelnen Sequenzen nicht herausfiltern kann. Ein Nachbearbeiten (zB mit MotionDV Studio 5.6E LE) ist somit natürlich umso schwerer. Von daher kann ich mit dem Programm nicht so viel anfangen. Einlesen können ja auch schon der Windows Movie Maker oder NeroVision Express.


Was mache ich ggf. falsch? Ich bin derweilen so sehr gefrustet, dass ich den ganzen Kram am liebsten wieder verkaufen würde! Sind die beiden mitgelieferten Softwares wirklich so schlecht? Wie sind Eure Erfahrungen?


Noch eine Frage am Rande: Wenn ich dann irgendwann mal zu einem bearbeiteten AVI-Film gekommen sein sollte, konvertiere ich diesen dann zu MPEG2, um daraus eine DVD zu erstellen? Auf solche Fragen geht das Handbuch leider auch nicht ein. Hier im Forum sicherlich schon oftmals beantwortet, sorry...

Space


Antwort von Markus:

Sind die beiden mitgelieferten Softwares wirklich so schlecht? Es ist nicht üblich, Camcordern Videoschnittprogramme mitzugeben, die richtig toll sind. Wenn Du mehr machen möchtest als nur mal eben eine verwackelte Szene herauszuschneiden, dann suche Dir lieber eine bessere Software. Von Avid gibt es sogar ein kostenloses Tool: Avid FreeDV. Für die ersten Gehversuche dürfte das schon ausreichend sein.
Wenn ich dann irgendwann mal zu einem bearbeiteten AVI-Film gekommen sein sollte, konvertiere ich diesen dann zu MPEG2, um daraus eine DVD zu erstellen? So ist es. Siehe auch:
DV-AVI > MPEG2 > Multiplexen > VOB > DVD brennen

Space


Antwort von indoorjo:

Markus, danke erst einmal für die Antwort. Mit Avid FreeDV kann ich mich bislang nicht so ganz anfreunden, habe aber bislang auch nur die Website besucht. Reicht das Programm in der Free-Version auch aus, um die MiniDVs einzulesen, zu bearbeiten und eine DVD zu erstellen?

Gibt es - preiswerte - Alternativen?

Haben andere User ähnliche Probleme wie ich (siehe oben)?

Space


Antwort von IndoorJo:

Welche Movie-Programme arbeiten sonst noch gut mit dem Panasonic GS-320 Camcorder und sind zudem preiswert? Haben manche Leute ähnliche Probleme wie ich und haben vielleicht die Bearbeitungssoftware gewechselt? Über Erfahrungsaustausch würde ich mich sehr freuen!

Space


Antwort von Markus:

Schau mal unter FireWire FAQ">Punkt 8, welche Programme günstig zu haben sind. Die Ausgabe als DVD-Video ist inzwischen Standard.

Welche Probleme bei den einzelnen Softwarepaketen bekannt sind, erfährst Du in den SlashCAM'schen Software-Rubriken.

Space


Antwort von IndoorJo:

Ich habe heute mal die Demo-Version von Magix Video deluxe 2007 installiert und bin recht angetan davon. Ich denke, dass ich den Schritt wagen werde die Software zu kaufen.

Space


Antwort von indoorjo:

So, habe Magix Video deluxe 2007/2008 gestern bei Amazon für knapp 59 EUR bestellt. Danke für die Unterstützung!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


4K BenQ schon wieder schrott!
ALLES SCHROTT? - Können deutsche Filmemacher international mithalten? Interview mit Hannu Salonen
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
ATEM Mini - OBS Studio Presets
Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
BMD Hyperdeck Studio Mini - lauter Lüfter - gelöst
Zoom PodTrak Podcast Studio P8: Professionelles Podcasten mit bis zu 7 Teilnehmern
Josh"s YT Studio built Doku
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Blackmagic Fusion Studio 17 Beta 1
DaVinici Resolve 17 Studio: Magic Mask




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash