Frage von P. Schwander:Guten morgen
Ich habe da ein paar clips, die aus irgendwelchen gründen nur über mono audio verfügen (nur der linken kanal ist belegt). Kennt jemand eine möglichkeit den linken kanal zu kopieren und in den rechten einzufügen, damit diese clips auch auf heimkino-anlagen zwar nicht stereo aber dennoch anständig tönen?
vielen dank für die hilfe.
philipp
Antwort von Willi Olfen:
Hallo philipp,
das ist mit ein paar Mausklicks erledigt, wenn Du über eine Software verfügst, die eine Audiospur verdoppeln kann. Bei Terratec-Soundkarten z. B. liegt "Wavelab Lite" bei. Diese Software kopiert eine vorhandene Audiospur, egal ob links oder rechts vorhanden, in den jeweils anderen Kanal mit einer minimalen Zeitdifferenz, so dass daraus eine Art Stereo-Ton wird.
Dazu sind aber diverse andere Programme zur Soundbearbeitung aber auch in der Lage. Solltest Du keine Möglichkeit haben, weil Dir die passende Software fehlt, kann ich das gerne für Dich erledigen. Du würdest mir dann die Audiodatei als WAV schicken und bekommst Sie im gleichen Format, aber in "STEREO", zurück.
Gruß
Willi
Antwort von Daniel Mueller:
Wurde hier schon vor ein paar Monaten (halbes Jahr oder mehr) von jemandem gepostet, vielleicht mal die Suchfunktion bedienen.
Musst mal selber nachsuchen, aber der Tipp war etwa folgendermassen:
Tonspur kopieren und in eine neue Timeline einlegen, dort dann die Kanäle links und rechts vertauschen (oder mono stellen und die Balance dann rüberziehen)und zwei frames versetzten.
Gibt diverse verschiedene Videoschnittprogramme, die dies können, gib mal Dein Videoschnitt Programm an, vielleicht kann man das auch mit dem machen.
Gruss Daniel
Antwort von Maik:
In Premiere:
Rechter Mausclick auf den Audio Clip,
Audio Options ---> duplicate right, oder duplicate left.
M.
Antwort von Willi Olfen:
Hallo philipp,
wie bereits erwähnt, kenne ich Deine Schnittsoftware nicht so gut, dass ich dabei jetzt konkret helfen könnte. Aber wenn Du innerhalb der Schnittsoftware eine Monospur duplizieren kannst, wird die Software Dir die Arbeit der Synchronisation abnehmen. Ansonsten verschiebst Du die Stereo-Tonspur gegen die analoge Tonspur solange, bis die sichtbaren Ausschläge übereinstimmen.
Gruß
Willi
Antwort von P. Schwander:
Ich habe hier MediaStudio... der tip für adobe wäre perfekt, aber ich habe das in diesem program nicht gefunden. weiss jemand, ob das MediaStudio auch kann?
Ich kann mit dem Audio Editor die tonspur umwandeln in ein "stereo" WAV-file, wie aber bringe ich das WAV wieder passend zum bild?
Vielen Dank für eure hilfe...
philipp