Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mit Nero: Avi brennen überhaupt möglich?



Frage von Ralf:


Hallo!
Egal ob mit oder ohne "wizard" - wenn ich Nero gesagt habe, dass ich eine Video-CD brennen will, er das "Brennfenster" öffnet und ich mein zu brennendes avi (was Nero mir als zu brennendes Format ausdrücklich vorher anbietet) ins Kästchen ziehe, in das man die zu brennenden Dateien ja auch ziehen soll, dann ist aus dem avi nach dem Brennen IMMER eine ruckelige, miese .dat Datei geworden, die kein Mensch braucht. Lässt sich dieses Nero irgendwie vernünftig nutzen um auch wirklich die avi's zu brennen, die es verspricht oder weiss wer ein Programm, das so was Grundlegendes kann?
Danke!!!



Space


Antwort von Udo:

Sorry, aber Dir fehlen Grundlagen: http://www.edv-tipp.de"

Eine VideoCD und AVI sind zwei Welten. Deswegen rechnet Nero die AVI nach MPEG1, wobei bei einer VideoCD die Endung dann .dat ist, warum auch immer. Und die Qualität ist immer mies. Auch andere Programme können da nicht zaubern.




Space


Antwort von Stefan:

: Hallo!
: Egal ob mit oder ohne "wizard" - wenn ich Nero gesagt habe, dass ich eine
: Video-CD brennen will, er das "Brennfenster" öffnet und ich mein zu
: brennendes avi (was Nero mir als zu brennendes Format ausdrücklich vorher anbietet)
: ins Kästchen ziehe, in das man die zu brennenden Dateien ja auch ziehen soll, dann
: ist aus dem avi nach dem Brennen IMMER eine ruckelige, miese .dat Datei geworden,
: die kein Mensch braucht. Lässt sich dieses Nero irgendwie vernünftig nutzen um auch
: wirklich die avi's zu brennen, die es verspricht oder weiss wer ein Programm, das so
: was Grundlegendes kann?
: Danke!!!

Natürlich kann Nero AVIs brennen und es läßt sich auch für Grundlegendes nutzen. Man muß natürlich vorher etwas genauer wissen, was man will. Und um Dir helfen zu können, solltest Du uns das dann auch sagen.

Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will Dir nicht an die Karre pinkeln, aber bevor ich über Nero fluche und dann so schreibe, als hätte ich zwei grundlegend unterschiedliche Dinge und Formate miteinander verwurschtelt oder verwechselt oder vertauscht, prüfe ich zunächst einmal ob ich mich für die, von denen ich etwas wissen möchte, verständliche genug ausgedrückt habe, und ich prüfe mein eigenes Wissen über diese Dinge.

Zum Thema:

Eine Video-CD (VCD), die Du Dir später auf Deinem DVD Spieler am Fernseher ansehen möchtest, erstellst Du in der Tat so, daß Du bei Nero erst einmal die VCD als Projekt auswählst. Nero importiert dann die AVI Datei in dieses Projekt und wandelt sie in das Standard VCD Format um. Dieses Standard VCD Format ist MPEG1. Die Datei wird auf der CD dann mit der Dateiendung .dat gespeichert.
Aufgrund der Auflösung und Datenrate ist diese MPEG1 Datei grundlegend schlechter in der Qualität als das Ausgangsmaterial, nämlich die AVI.

Wenn Du lediglich die AVI Datei auf CD sichern willst, um sie Dir später am Computer wieder anzusehen, dann wählst Du bei Nero nicht Video-CD, sondern ein normales Daten Projekt aus, denn dann wird halt nur diese Datei auf die CD gebrannt, ohne irgendwelche Änderung.

Weitere Einzelheiten und Detailerklärungen spare ich mir hier, denn sonst würde ich mehrere Stunden zum Verfassen dieses Textes benötigen.

So, wie Du Dein Problem schilderst, klingt es für mich, als ob Du relativ neu in diesem Thema bist. Sollte ich mit meiner Vermutung recht haben, dann informiere Dich bitte ausgiebig unter

http://www.edv-tipp.de"

Es gibt wahrscheinlich keine bessere und komprimiertere Sammlung an Informationen über Video und Computer, die hart an der Grenze der Verständlichkeit für Normalsterbliche geschrieben ist.

Nach Stunden und Tagen der Lektüre und des Ausprobierens des Gelesenen werden die Dinge dann verständlich. Durch diese Schule sind wir fast alle gegangen.

Sollte ich Dich falsch verstanden haben und Du bist nicht mehr so neu in dem Thema, wie Deine Formulierung klingt, entschuldige ich mich für mein falsches Verständnis Deiner Frage. Bitte formuliere dann noch einmal genauer und Dir soll geholfen werden.

Ich bekomme übrigens kein Geld von Nero, sondern arbeite nur selbst erfolgreich mit diesem Programm, seinen vielen Stärken und einigen Schwächen.

Gruß
Stefan




Space


Antwort von Steffen:

: Hallo!
:Ich konvertiere meine AVI-Dateien mit dem DvD movie factory in das VCD-Format, das eine Mpeg 1 datei mit einer Auflösung von 320x240 Pixel ergibt. Diese Datei schluckt ohne Meckern jede Nero Version 5.5.....aufwärts. das wird bei einer VCD wieder eine dat- Datei,aber diese VCD ist auch in jedem Standallone DvD- Player abspielbar.
Gruß Von Steffen



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Film brennen/teilen nicht möglich
Spannendstes Thema überhaupt: GoBD-sichere Bürosoftware und Aktenschubsen insgesamt
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
schwarze Ränder bei NERO 9
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
ARRI 650 Plus mit mehr als 650 Watt Lampe bestücken möglich?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
DaVinci Resolve mit Komplett-PC möglich?
Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)
Blackmagic Poket 6K mit PC Monitor verbinden möglich?
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash