Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Mikrofon-Sender und die Tonaufnahme



Frage von Robi2003:


Hallo liebe Leute :)

Ich hoffe, hier werde ich nicht gleich ausgelacht bei meinen Fragen ;)

Ich bin eigentlich technisch versiert doch in Dingen "Produktion / Aufnahmen" ein Neuling.

Und zwar wollte ich mit Kopfbügel-Mikrofonen kleine Moderationen aufnehmen. (In einem Gebäude, also nicht außen)

Dies sollte mit zwei Personen geschehen. Also zwei Mikrofone und zwei Sender.


Was könntet ihr da empfehlen? Also zwei Kopfbügel-Mikrofone kann man ja schon preisgünstig mit akzeptabler Qualität.

Jetzt eher meine Verständnis-Lücke: Welchen Sender und Empfänger könnte ich da nehmen? Sollte ich das am besten mit meiner DSLR verbinden oder doch extra auf einem PC aufnehmen?

Für die PC-Variante: gibt es da was über USB?




Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bleibt beim Antworten auch ernst! Vielen Dank!

Space


Antwort von Pianist:

Nachfrage: Ist das eine einmalige Aktion oder ist geplant, sowas regelmäßig zu machen? Wenn es nur einmal sein soll, würde ich was mieten. Also zwei Sender, zwei Empfänger, Antennen, kleines Mischpult und so weiter.

Wenn das öfter sein wird, kann es vielleicht eine Lösung sein, was Gebrauchtes zu kaufen. Prüfe doch mal, ob Deine Gegend sehr LTE-belastet ist. Wenn nicht, könnten bei Dir ältere Geräte weiterhin betrieben werden, die in anderen Gegenden gerade ausgemustert werden.

Aber möchtest Du wirklich mit Kopfbügelmikrofonen arbeiten? Das ist doch die fürchterlichste Erfindung seit Entdeckung des Schalls. Sieht total bescheuert aus und klingt nur bei sehr sorgfältiger Positionierung halbwegs akzeptabel. Warum kein Ansteckmikrofon? Bei Moderationen wären sogar Handmikrofone in Ordnung. Oder lass jemanden angeln, wenn die Moderationen nicht zu lang sind. Alles besser als Kopfbügel.

Matthias

Space


Antwort von Robi2003:

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort!

Also ein LTE-Mast steht 500 Meter entfernt und bin eigentlich froh darüber, dass ich den hier habe ;-)


Also es wäre schon für regelmäßig geplant.

Und dass es diese Mikrofone sein müssen, war eigentlich vom Konzept her gedacht... Es würde sich dabei auch um ein junges, technisches und schwungvolles Projekt handeln ^^

Space


Antwort von Pianist:

Dann verschaffe Dir doch hier mal einen Überblick. Achte aber genau darauf, welche Frequenzbänder Du nutzen kannst und darfst.

Matthias

Space


Antwort von Robi2003:

Wo könnte man eigentlich auch etwas ausleihen? Ich wohne hier mitten in der Pampa ^^

Space


Antwort von Pianist:

Geht es auch ein wenig präziser? :-)

Matthias

Space


Antwort von Robi2003:

Naja... Nach welchen Einrichtungen müsste ich da suchen / Ausschau halten?

Offene Kanäle z.B.?

Space


Antwort von Pianist:

Naja, es wäre erst mal hilfreich, wenn Du erzählen würdest, wo Deine Pampa ist.

Matthias

Space


Antwort von Robi2003:

Nördlich von Magdeburg, in der sogenannten "Altmark"...

... das am schwächsten besiedelte Gebiet Deutschlands ^^

Space



Space


Antwort von Pianist:

Oh - dann kann ich Dir leider auch nicht helfen. Das ist ja wirklich "in the middle of nowhere". Da wirst Du wohl was kaufen müssen und hoffen, dass diese gelben DHL-Autos irgendwie den Weg zu Dir finden.

Gibt es dort etwas, was man überhaupt filmen kann?

Matthias

Space


Antwort von Robi2003:

Es soll eine kleine "Internet-Show" werden...

soweit ist alles durchdacht mit Kulisse, Licht, Kamera, Konzept....


da ich journalistisch tätig bin und viele Lieferungen bekomme (Rezensionsmuster) finden die gelben DHL Autos doch ziemlich oft hier her ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
Radiosender bei Aufnahme mit externem Mikro
TV-Aufnahme Bitrate Sender sind unterschiedlich
TV-Sendersuche und Aufnahme direkt mit Magix !
Binaurale Tonaufnahme am Beispiel
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Tonaufnahme Kinder
Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
Verwendung Videoszene durch TV Sender
Neuer TV-Sender/BILD
Tonaufnahme in einer Halle?
RØDE Wireless GO II Single: Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch mit nur einem Sender
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Action Cam ohne Tonaufnahme
Accsoon CineView M7 PRO - smarter SDI/HDMI Monitor samt Sender/Empfänger
Action Cam OHNE Mikrofon
Mikrofon im Videomodus nicht verfügbar?
DPA 4097 Miniatur Richtrohr Mikrofon
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
mikrofon adapter dji osmo pocket
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash