Frage von Aloha:Hallo,
ich habe mir zwar letztes Jahr eine HDR-XR520 zugelegt, mit einer fantastischen Auflösung im Vergleich zu der 100E, aber ich kann mich nicht so richtig damit anfreunden (der ganz neue PC mit Windows 7 scheint seine Probleme zu haben mit den AVCHD-Aufnahmen (oder aber die Software: Premiere Elements 8, Magix Video de Luxe 16 Testversion); ausserdem finde ich die Kassetten als Speichermedium praktischer und zu guter letzt habe ich jede Menge Bänder die ich mit der 100E bespielt habe.
Kurzum, ich habe die 100E an den neuen PC angeschlossen, aber der will nichts mit ihr zu tun haben, wobei mein Laptop mit XP keine Probleme damit hat.
Woran kann das liegen?
Im voraus danke ich für jeden Tipp.
Aloha
Antwort von srone:
suche mal im forum nach win7 und firewire(-treibern), da findest du eine ganze menge.
lg
srone
Antwort von Alf_300:
Kannst Dich js mal durchwühlen, oder bis zum SP1 warten
http://kbupdate.info/windows-7-2010-06.php
Antwort von Aloha:
Hallo "srone",
das habe ich getan; wenn ich nach Win7 Fire wire oder nach Windows7 & Firewire oder nach Firewire Win7 usw. suche finde ich NUR Beiträge die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben!
Schönen Tag
Aloha
Antwort von Aloha:
Hallo "Alf_300",
da gibt es genau 0 Beiträge zu dem Thema!
MfG
Aloha
Antwort von Alf_300:
In 6 Minuten schon Alle 500 Hotfixes angesehen - Toll
Antwort von Aloha:
ich habe nach firewire und nach ieee 1394 gesucht
Antwort von srone:
Hallo "srone",
das habe ich getan; wenn ich nach Win7 Fire wire oder nach Windows7 & Firewire oder nach Firewire Win7 usw. suche finde ich NUR Beiträge die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben!
Schönen Tag
Aloha
ich finde da hunderte, unter anderem auch mehrere von mir beantwortete zu genau diesem thema.
lg
srone
Antwort von B.DeKid:
Capture die AVI s mit dem Lap (XP) ... zieh sie dann auf die Win7 Maschine.
Wird wohl am einfachsten sein.
Capturen is egal an welchem PC / Lap 1:1 also was solls , Netzteil an den Lap und gut ist;-))
MfG
B.DeKid
Antwort von Aloha:
Hallo "srone",
ich kann gerne einen Bildschirmabdruck machen von dem was ich finde!
Ich glaube dir, dass du relevante Beiträge findest: wahrscheinlich mache ich etwas falsch.
Antwort von Aloha:
Hallo "B.DeKid",
das ist wohl das g'scheiteste, nur kränkt es mich, dass ich das nicht hin kriege.
MfG
Aloha
Antwort von B.DeKid:
Ai basteln kannst ja immer noch in Zukumpft, sprich Firewire Port deinstalieren und neu erkennen lassen , win7 als XP version starten was weiss ich , .... ich wuerd da nicht lang fackeln un mit dem guten alten XP Capturen ;-))
Greets
B.DeKid
Antwort von Aloha:
Ok,
für den Augenblick gebe ich die Sache auf!
Aloha
Antwort von Aloha:
...aber:
als ich jetzt Premiere Pro 7 (oder 1,5) geschlossen habe, habe ich bemerkt dass Win7 die Kamera trotzdem zu erkennen scheint, denn es gibt ein Fenster das besagt, dass eine digitale Videokamera erkannt wurde und es gibt mehrere Optionen, um, aufzunehmnen, u.a. mit Premiere Pro aufnehmen und Premiere Elements!
Wenn ich dann auf P. Elements klicke, und im Programm Medien von der Kamera abrufen will, dann kriege ich die Meldung, es sei keine Kamera angeschlossen!
Es scheint also trotzdem eventuell nicht an Win7 zu liegen, aber woran sonst?
Allerdings, wenn ich das Kabel wieder heraus ziehe, und wieder hineinstecke, um dieses Fenster wieder zu kriegen, dann geschieht nichts, sodass die Kamera dann anscheinend nicht mehr erkannt wurde.
Aloha
Antwort von Jörg:
dann gebt doch dem armen suchenden den link...
http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... hlight=alt
Antwort von Meggs:
als ich jetzt Premiere Pro 7 (oder 1,5) geschlossen habe, habe ich bemerkt dass Win7 die Kamera trotzdem zu erkennen scheint,...
Es scheint also trotzdem eventuell nicht an Win7 zu liegen, aber woran sonst?
Premiere Pro 7 oder 1.5 sind nicht bzw. nur eingeschränkt Windows 7 tauglich.
Antwort von Aloha:
o wie gnädig! Das klingt als sei es ein gut gehütetes Geheimnis!
Win7 soll also 3 Firewiretreiber haben. Wo finde ich die?
Im Gerätemanager (oder so ähnlich: mein Win ist in frz.) finde ich einen einzigen: OHCI1394.
Schönen Abend
Aloha
Antwort von Jörg:
o wie gnädig! Das klingt als sei es ein gut gehütetes Geheimnis!
ehrlich, dass Du keine Ahnung hast, ist die eine Sache, dann noch rumzumotzen die andere.
Und nun soll Dir noch jemand vorlesen, wie man Treiber aktualisiert??
Ich jedenfalls nicht.
Antwort von Aloha:
Hallo Jörg,
ich danke dir für deine grosse Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft!
Was habe ich verdammenswertes getan?
Eigentlich ist deine Nachricht überflüssig!
Sie beinhaltet die Mitteilung, dass du ein noch besser gehütetes Geheimnis hast, das du nicht bereit bist mitzuteilen!
Ich frage mich, ob das der Zweck eines Forums ist! Da gibt es eine Person die ein Problemchen hat; ich weiss eine Lösung, die ich nicht bereit bin preis zu geben; und das teile ich der Person mit dem Problemchen mit!
Mit trotzdem freundlichen Grüssen
Aloha
Antwort von Alf_300:
Früher konnte man die Treiber in der Systemsteuerung/Hardware umstellen, ob das bei Win7 auch geht ?
Antwort von Meggs:
Win7 soll also 3 Firewiretreiber haben. Wo finde ich die?
Gerätemanager - Treiber aktualisieren, auf Computer suchen.
Bei meinem Windows 7 (Enterprise, 64 Bit) funktioniert FireWire - es gibt aber auch keinen OHCI-Treiber (alt), sondern nur 1 OHCI-Treiber, und der ist installiert. Die alternativen Treiber stehen vielleicht nur dann zur Verfügung, wenn man von Vista auf Windows 7 upgrated, oder nur bei 32 Bit.
Antwort von Alf_300:
@Meggs
Die Treiber Alt oder Legacy stehen sicher auch bei Dir zur Verfügung sowie in allen anderen Win7 Versionen, VIA und TI wären zumindest schon mal 2
Antwort von srone:
Gerätemanager - Treiber aktualisieren, auf Computer suchen.
Gerätemanager - Treiber aktualisieren, auf dem Computer suchen und aus einer liste von gerätetreibern auf dem computer auswählen. dort finden sich zwei, ohci und ohci legacy.
lg
srone
Antwort von Meggs:
OK - ich habs gefunden - bei mir sind es sogar 4.
Antwort von Aloha:
Hallo an euch alle die ihr eine Nachricht gepostet habt,
ich hatte das schon versucht, bevor ich diesen Thread gepostet habe, aber es werden keine anderen Treiber gefunden und ich kriege eine Message die besagt dass der beste Treiber schon installiert ist und auch auf dem letzten Stand ist!
Ich bin also in den gerätemanager gegangen, habe den IEEE1394 Controler ausgewählt und Treiber aktualisieren ausgewählt und damit obiges Resultat bekommen habe.
Mit freundlichsten Grüssen
Aloha
Antwort von Alf_300:
Wenn Du einen anderen Treibner als den installieren haben willst, muß Du den von Hand auswählen (wie bereits beschrieben)
Antwort von RickyMartini:
Windows 7 hat normalhin keine Probleme mit h.264 (AVCHD), da ein Decoder gleich integriert ist. Natürlich sollte der Grafikkartetreiber auch aktuell sein.
Liste mal die Hardware deines PCs auf, denn ein neuer PC muss nicht automatisch ein Rechner mit guter Hardware sein!
Antwort von Meggs:
Ich bin also in den gerätemanager gegangen, habe den IEEE1394 Controler ausgewählt und Treiber aktualisieren ausgewählt und damit obiges Resultat bekommen habe.
1. Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen
im nächsten Fenster
2. Aus einer Liste von Gerätetreibern...
Antwort von vaio:
@ Aloha
"...als ich jetzt Premiere Pro 7 (oder 1,5) geschlossen habe, habe ich bemerkt dass Win7 die Kamera trotzdem zu erkennen scheint, denn es gibt ein Fenster das besagt, dass eine digitale Videokamera erkannt wurde und es gibt mehrere Optionen, um, aufzunehmnen, u.a. mit Premiere Pro aufnehmen und Premiere Elements!..."
Ich glaube nicht das da etwas mit den Treibern o.ä. unter Win7 nicht stimmt. Ich könnte mir vorstellen das der Fehler, wie so oft, vor dem Bildschirm sitzt. Sorry, aber gehe noch mal dein Workflow hinsichtlich der Einspielung von DV-Material Punkt für Punkt durch. Am besten mit der Online-Hilfe oder dem Handbuch zu deiner Videosoftware.
"...Wenn ich dann auf P. Elements klicke, und im Programm Medien von der Kamera abrufen will, dann kriege ich die Meldung, es sei keine Kamera angeschlossen!"
Medien abrufen hört sich verdammt nach Übertragen von "Bandlosen-Video" an. Ich habe zwar schon sehr lange Premiere Element nicht mehr im Gebrauch, dennoch würde ich dort ansetzen. Du schreibst ja selbst, daß die Cam unter PP erkannt wird.
@ RickyMartini
"Windows 7 hat normalhin keine Probleme mit h.264 (AVCHD), da ein Decoder gleich integriert ist.... denn ein neuer PC muss nicht automatisch ein Rechner mit guter Hardware sein"
Hier ist von DV die Rede... Hinsichtlich einer optimalen Performance ist neben "guter Hardware", was das auch immer sein mag - es ist wahrscheinlich relativ individuell zu sehen - die Konfiguration sehr entscheidend.
Gruß Michael
Antwort von Aloha:
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich versuche, auf die Fragen zu antworten:
"Medien abrufen" gilt für alle Arten von Medien in PE8
.
Mein HDD: WDC WD15 EARS-00Z5B1 Sata
ich nehme an, das ist ein Western Digital und 15 steht für 1,5 TB.
Jemand hat geschrieben, 1 HD würde nicht genügen. Darf ein zweiter auch ein USB-Disk sein? Ich nehme an, auf den 2. soll das ganze Filmmaterial gespeichert werden und auf dem Hauptdisk sollen die Programme laufen?
Ich habe das mit der Suche nach einem anderen Treiber dann auch endlich bnegriffen: es gibt 2, den der installiert ist und einen 2. mit dem gleichen Namen und einem frz. Wort dahinter, in Klammern, das dem englischen "legacy" entsprechen müsste. Ich habe den dann installiert, aber ohne Resultat.
Einen schönen Tag wünsche ich euch
Aloha
Antwort von Alf_300:
Schön dass Du Fortschritte machst, weniger schön dass nach 4 Wochen kein befriedigendes Ergebnis zustande gekommen ist.
Der Weisheit letzter Schluß wäre also Windows XP
Antwort von Aloha:
Guten Mortgen "Alf_300",
es sind noch keine 4 Wochen seit ich das versuche, sondern weniger als 1 Woche, und die Fortschritte die ich gemacht habe bringen mich auch nicht weiter.
Deine Schlussfolgerung riskiert die einzig richtige zu sein!
MfG
Aloha
Antwort von Alf_300:
@Aloha
Bin meiner Zeit immer ein Stücken voraus -;)
Bevor Du aber mit WinXP Experimente machst schau ob Du eine TreiberDisk zum Motherboard hast.
Für Xp gibt es ein Update, weil Externe Geräte bei eingeschalteten Virenscanner nicht funktionieren.
Virenscanner ausschalten wäre als ggf. noch einen Versuch Wert.
Antwort von stefanf:
Gerätemanager - Treiber aktualisieren, auf Computer suchen.
Gerätemanager - Treiber aktualisieren, auf dem Computer suchen und aus einer liste von gerätetreibern auf dem computer auswählen. dort finden sich zwei, ohci und ohci legacy.
Hatte jetzt auch mal meine olle Sony DCR-PC4E raus gekramt und bin dann auch bei dem Problem hängen geblieben.
Nachdem ich die Suche benutzt und auch nix fand, bin ich hier gelandet und es hat geklpatt wie es soll. Import funktioniert 1A, bis auf dem Time/Date der im importierten Video zu sehen ist und ich nicht raus bekomme.
Antwort von srone:
Nachdem ich die Suche benutzt und auch nix fand, bin ich hier gelandet und es hat geklpatt wie es soll. Import funktioniert 1A, bis auf dem Time/Date der im importierten Video zu sehen ist und ich nicht raus bekomme.
wenn time/date von vorneherein mit aufs band geschrieben wurde, in der kamera beim aufzeichnen, lässt es sich nach dem capturen nicht ohne weiteres entfernen, da hilft nur ein logoaway-filter gibts zb für vitualdub (freeware).
lg
srone
Antwort von Aloha:
Hallo,
vielen späten Dank an alle die sich über mein Problemchen gebeugt haben; in der Zwischenzeit hatte ich die Sache mal ans Funktionieren gekriegt, aber die Sache ist nicht zuverlässig und ich frage mich mittlerweile ob es nicht entweder am FireWire-Kabel oder aber am Anschluss an der Kamera liegt.
Schönen Tag
Aloha