Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // Mein neuer JVC GZ-MG 505 hat ein extremes Bildrauschen und einen Rotstich



Frage von Lamers:


Hallo zusammen,

ich habe am Freitag meinen neuen JVC GZ-MG 505 Camcorder bekommen und erst einmal festgestellt, dass er am Abend bei verschiedener Zimmerbeleuchtung einen Rotstich hat. Meine weißen Gardinen und meine weiße Heizung sehen echt übel (rot) aus. Eine blaue Wolldecke ist violett. In der Küche bei hellem Neonlicht (Kaltlicht) sehen die Farben natürlich aus.

Am nächsten Tag kommen die Farben bei Sonnenlicht korrekt rüber.

Mein alter JVC Camcorder hatte ein korrektes (natürliches) Bild.

Jetzt kommt aber eigendlich das Schlimmste:

Da die von den ersten Aufnahmen erstellte DVD voller Bildrauschen war, habe ich den Camcorder direkt über das Kabel an mehrere Fernseher angeschlossen. Auch dort war das Bildrauschen schon ohne Aufnahme zu sehen. Daraus schließe ich, dass es an der Software und an der Aufnahme (sowieso auf Ultra-Fein eingestellt) nicht liegen kann.

Hat jetzt der Camcorder einen Fehler oder ist die Qualität des Gerätes dermaßen schlecht, dass ich schon bei meinem kleinen Fernseher den Spaß an dem Camcorder verliere?

Da ich das Gerät nur ein paar Tage zurückgeben kann, brauche ich eine schnelle Info. Die JVC-Hotline konnte man nämlich in die Tonne drücken!

Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, das Gerät gegen den Sony DCR-SR70E zu tauschen, da das Gerät einen Nachtmodus hat, welcher bei dem JVC ein Witz ist.

Ich bitte um kurzfriste Infos...

Danke

Gruß

Frank Lamers

Space


Antwort von Schleichmichel:

Das mit dem Rotstich smells like falscher Weissabgleich. Wenn Du bei Glühbirnen auf Tageslicht aufnimmst, ist das kein Wunder.

Das mit dem Rauschen liegt mit Sicherheit daran, dass JVC völlig irrsinnige sogenannte 5Megapixel auf 1/4,5"CCDs gepackt hat. Da nützen dann derer 3 auch nicht mehr so viel.

Den Rest des Rauschens besorgt dann meistens noch die Unkenntnis des Benutzers, der mangels Erfahrung in unzulänglichen Lichtsituationen gute Ergebnisse erwartet. Meistens, weil "er" von der Fotografie es so nicht kennt. Aber schliesslich kann sich eine Digicam oder ein normaler Fotoapparat mit der Belichtung auch etwas mehr Zeit lassen, als eine Videokamera.

Bei den Anglern heisst es ja "Petri Heil", oder so...und bei Kameramännern heisst es nicht ohne Grund "Gut Licht"!

Space


Antwort von Jan:

So schlimm ist das Bildrauschen der MG 505 aber auch nicht, obwohl das Panasonic GS 500 für mich besser macht.

Ja wenn ich bei wenig Licht ein klares am Besten noch besseres Bild als das Gesehene erwarte, dann noch ohne Zusatzbeleuchtung, und mit einer Consumer, kann mir nicht geholfen werden.

Die Erwartungen sind wirklich nicht Real.

Und ein derber Rotstich, ja bei Consumerkameras werden gerne ein wenig mehr Rot oder Gelb durch den Signalprozessor ( Canon ist bekannt dafür) "dazugemischt" das es schön bunt & kräftig aussieht, das entlarvte aber die Kameras als Amateurmodell, Profimodelle haben kein extremen Farbverschiebungen beim Grund Setup. Naja rot-gelb warme Farbtöne wirken halt angenehmer für einige Betrachter.


Ja gestern musste ich bei einem Dreh, mehrere Bühnenleuchten und Spot"s plazieren um den zu Filmenden auszuleuchten, wo fast Alles dunkel war seh ich halt mit der GS 500 auch nichts, ausser Griesel.

Ihr stellt manchmal wirklich zu hohe Forderungen an eine Consumerkamera....

VG
Jan

Space


Antwort von Thorstetn Funk:

Ich habe für unsere Firma 2 GZ-MG 505 gekauft.
Beide Cameras haben einen extremen Rotstich. Grüner Parka wirkt im
Sonnenlicht wie Vollmilchschokolade. Blue Jeans sind rötlich.Moos kommt braun. Schwarzer Pullover ist rot. Bei Automodus. Im Neonlicht sind alle Farben OK.
Grundsätzlich stimmen die Farben bei Sonnenlicht nicht.

Eine weitere Kamera dieser Serie wurde ebenfalls auf dieses Problem getestet. Das gleiche Problem. Für alle diese Besitzer der Kamera:

Bitte testet die Camera unter optimalen Verhältnissen ( Sonnenlicht - Automodus -Schwarze Bekleidung und dann ranzoomen) schwarze Bekleidung wird dann rötlich bis lilafarbend. Wir sind mit JVC im Gespräch. Dieses Problem wird abgeblockt. Selbst ein JCV Promoter dem ich dieses Verhalten gezeigt habe, war geschockt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Netflix entfernt Bildrauschen, spart 30% Bandbreite - und fügt es wieder hinzu
Bildrauschen reduzieren, aber wo?
Bildrauschen Canon Eos 600D
Welche Hardware hat mein iMac 2009
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Zeapon hat einen neuen Slider
Hat dieser Soundeffekt einen Namen?
Für einen Netflix-Trailer nicht schlecht. Hat ordentlich Bums!!
Mein Nachbar, ein Alien? Stoff für Drehbuch.
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen
Scheibenkleister und mein neuer Gimbal
Die Bürde 2022 - mein neuer Krampus Kurzfilm
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash