Frage von Mondy:Hallo,
ich mache mit meiner neuen HC-X929 Erklärvideos. Jedes Mal, wenn ich etwas aufgenommen habe, schließe ich danach das USB-Kabel an und muss dann aufstehen, um meinen Schreibtisch herum laufen, auf der Kamera auf dem Display auf PC stellen, und dann öffnet sich das Importfenster auf meinem MAC , um die neuen Clips zu importieren. Da sind dann auch Clips dabei, die ich gar nicht importieren möchte, weil es z.B. Aufzeichnungen sind, die ich 4-5 mal direkt neu gestartet habe.
Der ganze Prozess ist recht mühselig.
Gibt es eine Möglichkeit über Adobe Premiere CC z.B. direkt auf die Kamera/Speicherkarte zuzugreifen?
Ohne jedes mal aufzustehen, und die Meldung auf der Kamera zu bestätigen?
Danke und Gruß,
Mondy
Antwort von merlinmage:
Nimmst du auf SD Karte auf? Dann nen Cardreader besorgen und gut ist.
Antwort von Mondy:
Ja, SD Karte.
Aber das löst mein Problem ja noch weniger.
Dann muss ich immer noch aufstehen, zur Kamera laufen, sogar vom Stativ abbauen, Karte raus nehmen, einlesen, wieder zurück laufen, Karte in die Kamera, und Kamera wieder aufs Stativ.
Das geht gar nicht ;-)
Antwort von Jott:
Nö, das geht wirklich gar nicht. Steh einfach
nicht auf, mach alle deine Aufnahmen und spiele erst danach alles ein, wenn du fertig bist. Das macht außer dir eigentlich die ganze Welt so.
Geht's dir um's Kontrollieren zwischendurch, dann schließ die Kamera an einen Fernseher an (HDMI).
Antwort von Mondy:
Da ich in dem Bereich kein Profi bin, und da das Video aus vielen Szenen besteht, bei denen ich zwischendurch sichtbar bin, und oft auch Bildschirminhalte gezeigt werden, merke ich ab und zu, dass das aufgenommene Material teilweise schlecht ist, und ich bestimmte Teile neu machen muss. Sei es, weil ich dumm geguckt habe, zwischendurch Blödsinn geredet habe, etc.
Daher habe ich festgestellt, dass ich mit Teilaufnahmen, prüfen der Teilaufnahmen, etc. besser bedient bin.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Rest der Welt die Videos an einem Stück dreht. Aber darüber will ich ja auch nicht diskutieren ;-)
Antwort von Mondy:
TV mit HDMI und Fernseher verbinden hilft auch nichts.
Da muss ich auch ständig aufstehen und auf dem Display irgendwelche Knöpfe auf dem Display anklicken. Die Kamera schaltet das Display sofort ab, sobald ich die App verbunden habe. Auch der HDMI Ausgang wird dann automatisch deaktiviert. Und vor-/zurückspulen kann ich dann auch nur mühsam über das Display.
Antwort von Mondy:
Ob das die Lösung ist:
http://de.eyefi.com
Antwort von Jott:
Was für eine App? Und du kannst die Kamera per Smartphone/Tablet fernbedienen. Aber mach wie du denkst.
Antwort von Skeptiker:
ich mache mit meiner neuen HC-X929 Erklärvideos.
... Gibt es eine Möglichkeit über Adobe Premiere CC z.B. direkt auf die Kamera/Speicherkarte zuzugreifen?
Ohne jedes mal aufzustehen, und die Meldung auf der Kamera zu bestätigen?
Könnte so etwas evtl. weiterhelfen?
Blackmagic Design
Intensity
https://www.blackmagicdesign.com/products/intensity
Ein Audio / Video Interface für Mac und PC.
Inkl. Capture und Organizer Software (
Media Express), die anscheinend uncompressed / compressed speicherrn kann.
Ich kenne das Teil nicht.
Aber falls es funktioniert und falls Deine Kamera während der Aufnahme auch ein sauberes HDMI-Signal aussendet, könntest Du gleichzeitig in der Kamera aufnehmen und im MacBook capturen. In unterschiedlichen Formaten (am Mac z. B. auch in ProRes, wenn ich das richtig gelesen habe).
Und den gerade aufgenommenen Clip jeweils zur Kontrolle im MacBook abspielen.
Antwort von Jörg:
Gibt es eine Möglichkeit über Adobe Premiere CC z.B. direkt auf die Kamera/Speicherkarte zuzugreifen?
wenns mit windows geht, sollte es am mac via mediabrowser auch gehen...?? zumindest auf die Speicherkarte.