Frage von woauchimmer:Hallo,
Marshall hat abgewunken, dass es keine offizielle Nachrüstmöglichkeit für den HD Kontrollmonitor gäbe. Ich will die Hoffnung nicht aufgeben und sehe nicht ein, weil "nur" der Anschluß nicht passt, das Gerät im Schrank verschimmeln zu lassen.
Vielleicht gibt es hier ja auch Videobastler, die vor dem gleichen oder ähnlichen Problem standen oder stehen.
Die Nachfolgemodelle sehen auf der Rückseite identisch aus bis auf die HDMI I/O und vom Signalgang dürfe ja auch (theoretisch) kein Problem bestehen.
Grüße
Antwort von tommyb:
Da kann man nix nachrüsten außer komplett Platinen tauschen. Da hilft Dir auch kein Bastler - außer er nimmt einen HDMI -> Komponenten-Wandler.
Antwort von woauchimmer:
Muß nicht auch "normalerweise" aus dem HDMi Signal ein HD-YUV werden. Dann müßte es doch nur gewandelt werden zu HD-YUV und dann an der Platine angeschlossen werden. (Stelle ich mir wahrscheinlich relativ einfach vor. Aber die Geräte mit allen Eingangsmöglichkeiten haben doch bestimmt eine Wandlerpaltine, die als Ersatzteil zusätzlich angeschlossen werden könnte. Der Platz ist ja sogar vorgesehen.
Oder wird im Marshall aus dem HD-YUV Signal ein digitales Signal gemacht? Und beide Eingangswege treffen sich an anderer Stelle.
Also klar ist mir nicht, warum das nicht gehen soll. Ich finde es eben nervig, dass ein Gerät das kaum Zeit auf dem Buckel hat und alle notwendigen professionelle Einstellmöglichkeiten aufweist, auf den Müll soll, weil der Anschluß nicht mehr passt.
HD ist doch HD
Grüße und danke vorab für einleuchtende Aufkllärung
Antwort von tommyb:
Ja, Du stellst es Dir irgendwie zu einfach vor.
Die Dinger sind heute kleine Computer. Da kannst Du - wenn der Hersteller es nicht vorgesehen hat - nicht mal eben einen HDMI Anschluss anlöten und dann noch eine keine Platine dazwischen basteln die dann passende YUV Steckerchen hat.
Vergiss es.