Frage von RGB Joe:Moin!
Ich wollte mal einen Thread lostreten und fragen, ob jemand einen manuellen Blendenring oder Adapter mit Blendenbedienung für Canon EF-Autofokus-Objektive kennt?
Ansonsten wäre dies ein Aufruf, so etwas mal zu entwickeln!
Also, ich würde einen kaufen...
Und Ihr?
Schöne Grüße
RGB Joe
Antwort von Bernd E.:
Adapter mit Blendensteuerung gibt es insofern, als sie elektrische Kontakte besitzen, so dass man die Blende an der Kamera oder dem Adapter einstellen oder sie teilweise auch von der Kamera automatisch wählen lassen kann. Verfügbar bzw. angekündigt sind solche Adapter für EF-Optiken auf das Sony e-Bajonett und für m4/3-Kameras, die Preise liegen bei ab rund 400 Euro:
Metabones
Redrock Micro
Birger
Vielleicht bekommen zukünftige EF-Optiken sogar einen Blendenring ab Werk spendiert? Ein entsprechendes Konzept hat Canon jedenfalls schon vor längerem vorgelegt.
Antwort von RGB Joe:
Moin Bernd!
Ich dachte eigentlich eher daran, die Blende per Hand während des Filmens auf meiner Canon-Knipse tätigen zu können. Also Canon-Bajonett...
Der Ring kann auch gerne einen Remote-Anschluss für die Fokussteuerung bekommen... Wenn schon, denn schon! ;-)
Würde sich so ein "Zwischenring" eigentlich auf den Crop-Faktor auswirken?
Antwort von RGB Joe:
Ach so:
ND-Filter steht auch noch auf meiner Wunschliste... ;-)
Antwort von B.DeKid:
Canon hatte mehrere Patente gefiled die klar zeigen das Canon den Blenden Ring wieder einfuehren will ;-) Siehe Canon Rumors / Patente ;-)
MfG
B.DeKid
PS: Was ja auch sinn macht wenn man die Video Fraktion bedienen moechte .
Antwort von CameraRick:
Würde sich so ein "Zwischenring" eigentlich auf den Crop-Faktor auswirken?
Nein, aber Du erreichst das gleiche wie mit Makro-Ringen: Du kannst nicht mehr auf unendlich fokussieren, aber näher liegende Objekte.
Solang ein Motor nur die vorhandene Blende regelt wirds wohl auch immer etwas "klicken" und nicht smooth gehen.
http://www.okii.net/product_p/ct-001.htm
Damit kannst zumindest Fokus steuern, die Blende nur während man nicht aufnimmt.
Ich würde eben auf manuelle Objektive gehen, die ohnehin manuelle Blenden haben :)