Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Machen Röntgenstrahlen am Flughafen die Kamera kaputt?



Frage von Daniel 1:


Hallo,
ich Fliege morgen mit Ryanair in den Urlaub, und wollte wissen ob ich meine SONY HXR mc200e als Handgepäck mitnehmen darf, und ob ich sie unbeschädigt durch die Kontrolle bringe,da ich gehört habe das die Röngenstrahlen die Kamera angreifen stimmt das?



ich hoffe ihr könnt mir helfen

viele Grüße Daniel

Space


Antwort von masterseb:

blödsinn. nichts geht kaputt. wenn dus in den koffer gibst, ist die wahrscheinlichkeit, dass sie kaputt geht oder gestohlen wird gegeben! gilt auch für laptop und andere "wichtige" und "interessante" sachen. das durchleuchten beschädigt nur analogen film oder magnetbänder. etwaige kamera tapes also in den koffer. je nach destination werden aber auch koffer durchleuchtet. also ev. am reiseort erst tapes kaufen und gleich auf den laptop übertragen.

Space


Antwort von vobe49:

Hallo Daniel 1,
du kannst unbesorgt deine Kamera durchleuchten lassen - die modernen Scanner schwärzen nicht mal mehr analoges Filmmaterial. Mir wurde auf Nachfrage mal gesagt, dass die meisten Scanner heute nicht mehr mit Röntgenstrahlen arbeiten; siehe: http://www.tagesschau.de/inland/nacktscanner124.html
Ich fliege im Jahr 3...4 mal und habe prinzipiell Viedeo- und Digitalkameras und ein Notebook dabei (im Handgepäck - dort auch die Ladegeräte deponieren, falls die Koffer nicht mitkommen !!!) - da ist noch nie etwas gewesen.
Was mir allerdings in Tegel zwei mal passiert ist: man hat meine Kamerataschen in einem Labor ausgesaugt und in einem Analysegerät nach Spuren von Drogen überprüft. Beim 2. mal machte ich die dumme Bemerkung: "Sie wollen wohl meine Fototasche mal wieder richtig sauber machen". Ich rate euch, auf solche dummen Bemerkungen zu verzichten. Man hat mich mit Absicht so lange warten lassen, dass ich 3 mal aufgerufen werden musste. Der Ärger mit meiner Frau war deutlich größer, als der mit dem Flughafenpersonal :-(
Schönen Urlaub !
vobe49

Space


Antwort von Daniel 1:

Vielen dank euch beiden für die schnellen antworten
,jetzt kann der Urlaub kommen


danke vobe49 den werde ich haben

Grüße
Daniel 1

Space


Antwort von Daniel 1:

Vielen dank euch beiden für die schnellen antworten
,jetzt kann der Urlaub kommen


danke vobe49 den werde ich haben

Grüße
Daniel 1

Space


Antwort von B.DeKid:

JA!-)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Das Durleuchten an der Kontrolle ist nicht so tragisch, aber die Höhenstrahlung im Flieger sorgt immer wieder mal für ein paar tote Pixel.

Kann man aber mit Blackbalance ausgleichen, bis es zuviel wird.

Space


Antwort von cebros:

Das mit den toten Pixeln aufgrund der Höhenstrahlung habe ich auch schon gehört. Selber ist es mir trotz etlichen Langstreckenflügen noch nie passiert, aber mich würde dies sehr interessieren.

Habe ich nur Glück gehabt, oder muss man mit seiner Kamera schon fast wöchentlich halb um die Welt fliegen, um diese Schäden einzufangen? Oder sind bestimmte Kameras / Chiptypen empfindlicher als andere?

Was mir allerdings schon aufgefallen ist: Die Onboard-Kameras, welche einen Blick nach vorne oder unten ermöglichen, weisen manchmal ziemlich viele tote Pixel auf, bis hin zu einem bunten Sternenhimmel. Allerdings befinden sich diese Kameras täglich viele Stunden in der Luft und sind wohl extremen Bedingungen ausgesetzt.

Space


Antwort von ruessel:

aber die Höhenstrahlung im Flieger sorgt immer wieder mal für ein paar tote Pixel. Selber schon erlebt?

Ich kann es mir kaum vorstellen - dazu schätze ich die Strahlung zu gering ein.

dieser Typ hier hat direkt U-238 auf den CMOS gelegt und prompt defekte Pixel: http://randombio.com/webcam.html

The alpha particles were very bad for the sensor. After only a few minutes, there were 26 stuck or dead pixels.

Space



Space


Antwort von wolfgang:

Die größerer Gefahr ist, mit seinem Videoequipment bei der Einreise - etwa in die USA - doch aufzufallen. So ist das mir mit der FX1 passiert. Dann holen sie dich raus, und untersuchen die Kamera genauer - mit Filtertücher wo sie das Gehäuse abstreifen, und dann im Chromatographen schauen ob sie Sprengstroff-Peaks finden.

Den Anschlußflug - falls man sowas gebucht hatte - konnte ich vergessen.

Space


Antwort von DV_Chris:

Ich habe weit über 30 Einreisen in die USA hinter mir, aber nie ein Problem gehabt. Das einzig wirklich negative Erlebnis war am Flughafen München, wo man sogar verlangt hat, dass ich etwas aufnehme und dann wiedergebe.

Space


Antwort von handiro:

Ich kann mir denken, dass beim Durchfliegen eines Sonnensturms ein paar Pixel draufgehen aber bei jährlich zig Flügen sind mir nur die kleinen Chip-Kameras für die Versteckten verratzt.

USA Flüge vermeide ich wenns geht. Die gut ausgebildeten, freundlichen, kompetenten TSA Mitarbeiter kann ich mit meinem Sarkasmus nicht belasten:-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Fernsehen kaputt...? Meine Erfahrung
Auslöser/Verschluß GH5 kaputt
LED Licht macht Filmaufnahmen kaputt
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Vorträge einer Konferenz als Webinar/VoD pay per view verfügbar machen
Drehlocations ausfindig machen?
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Sich als Kameramann - Newcomer - einen Namen machen : Gelegenheit
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?
Online Tickets - Film zugänglich machen??
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
BM Ursa Mini: Tatsächliche FPS sichtbar machen?
Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?
Synthetische KI-Stimmen machen professionellen Sprechern Konkurrenz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash