Frage von Azuri:Hallo,
ich habe einen 30minütigen Film in MP4, 7.1 GB und möchte den für Vimeo auf 500GB runterechnen. Was muss ich beachten? Bei MPEG Streamclip wird es pixelig, aber vielleicht liegt es eben an der Einstellung.
Was ich gewählt habe:
Export als QT
Kompression als H 264
Qualität: 50%
Bildrate 25
Framegr: 1280/ 720
Datenrate begrenzen auf 1200Kb= 495 Ausgabegröße
Interlaced
Was kann ich ändern, damit der Film nicht pixelt?
Danke*
Antwort von Chrigu:
fast das zehnfache weniger an dateigrösse bedeutet mit dem gleichen codec auch das zehnfache weniger auflösung oder das zehnfache an pixelschrott.
warum interlace?
je nachdem, was vimeo alles unterstützt, versuche mal beim exportieren andere-codec und kontainer.
Antwort von bierbsuch:
Vergiss Mpeg Streamclip, denn Up oder Downscaling schaut dort immer schlecht aus. Verwende lieber Media Encoder und setzt die Bitrate nach unten. Downscaling macht der Ame auch ganz gut.
Antwort von WoWu:
Bei 1280/720 gibt es gar kein Interlace.
Antwort von Jott:
Ja, was willst du hier mit Interlaced? Sinnlos. Genauso hat der Qualitätsregler auf 50% nichts zu suchen - auf 100 damit, was sonst? Wenn deine Quelle 1080p ist, besseres Skalieren anklicken (wichtig). Und falls du von 50p kommst, die Framerate auf 25 setzen und dadurch gleich jedes zweite Frame wegwerfen. Dann muss Vimeo das nicht machen.
Du siehst vorher, wie groß das File wird. Schraub also die Datenrate so hoch, dass du knapp unter den 500 MB bleibst. Wenn dir dass Ergebnis dann nicht zusagt, ist Streamclip das falsche Tool. Darf es ja sein, denn einem geschenkten Gaul ...
Antwort von dienstag_01:
1200kb/s bei 720p25 ist für eine ordentliche Qualität zu wenig.
Antwort von Azuri:
Das merke ich auch, aber bei einer höheren Datenrate wird es nichts mit 500MB. Oder wäre eine Möglichkeit den Film komplett anders auszuspielen? Als Qt mit H264 wird er immer zu groß sein....??
Antwort von dienstag_01:
QT ist nicht das effizienteste Tool. Aber auch mit anderen wird man nicht auf eine so geringe Datenrate kommen. Also bleibt nur - wenn man absolut nicht über 500mb kommen will - die Auflösung zu verringern. Wird es eben kein HD.
Antwort von Azuri:
Kannst Du mir etwas konkretere Angaben geben? Welche Einstellung wäre dafür gut?
Bei Vimeo wird ein schwarzer Rand angelegt, wenn mit kleinerer Pixelrate ausgespielt wird...oder wie ist das zu verhindern?
Antwort von dienstag_01:
Was schreibt Vimeo selbst:
https://vimeo.com/help/compression
Antwort von Kino:
Ich hatte es doch hier (
viewtopic.php?p=685354#685354 ) schon angedeutet. Warum ein neuer Thread?
Also nochmals Schritt für Schritt:
Öffne Dein 30minüter in Streamclip
Ablage / Exportieren als mpeg-4 ... (Ctrl+CMD+E)
Kompression H.264
Qualität 100%
Datenrate begrenzen: 2200 Kbps
Ton AAV Stereo 128 kbps
Frame: 1280x720
Häkchen setzen „Besseres Runterskalieren“
Häkchen raus: Interlaced
MP4 erzeugen
Prognose bei mir mit einem 28:17 Video = 471MB :-) Die Datenrate von 2.200 Kb/s ist sicher nicht der Burner, bei Deiner Filmlänge aber wohl die Obergrenze. Wenn die Qualität (womöglich aufgrund schneller Bewegungen im Bild) nicht ausreicht, musst Du halt eine SD-Version erstellen oder Dein Video teilen. Und natürlich frisst Vimeo eine solche Datei, nachdem auf die kleine Datenrate verwiesen wurde.
Antwort von Azuri:
Yupp, nur das der MpegSC gerade das Mpeg4 nicht annimmt...warum auch immer. (Fehlermeldung: Kann den Film nicht vorbereiten)
Ich probiers nochmal heute, auch das Teilen ist ne gute Idee. Vielleicht werde ich Samstag nochmal nachhaken.