Frage von opera:Hallo,
habe eine MP4-Datei vorliegen, welche sich leider nur von bestimmten Programmen abspielen lässt. Dies sind VLC player und ArcSoft Total Media.
Die Datei wurde damals ins MP4-Format konvertiert, vermutlich ist dabei mit dem Ton was schiefgegangen, oder der Index (?) ist fehlerhaft.
Der Ton (sofern überhaupt einer dabei war) ist völlig unwichtig, vielmehr das Video ansich. Dieses lässt sich auch völlig fehlerfrei abspielen - aber wie gesagt nur mit VLC o. Total media.
Auch das Konvertieren der Datei schlägt fehl - einige der getesteten Programme stürzen beim Öffnen dieser Datei ab (Windows: "... funktioniert nicht mehr.") oder melden, dass die Datei nicht geöffnet werden kann. Mit anderen Videos funktioniert das Laden.
Einzige Möglichkeit war es für mich, die beschädigte Datei auf Youtube hochzuladen und anschließend wieder herunterzuladen. Das hat funktioniert, allerdings sind die Abmessungen des Videos dadurch geschrumpft.
Gibt es eine Möglichkeit, mittels eines Programmes den Index (?) eines Videos zu überprüfen und ggf. zu reparieren oder die fehlerhafte Tonspur komplett zu entfernen?
Danke & Gruß
opera
Antwort von Jörg:
Versuche die Datei mit yamb zu öffnen, entferne dort die audiospur.
http://yamb.unite-video.com/download.html
das Programm erklärt sich von selbst.
Antwort von opera:
Hallo,
danke. Leider lässt sich das Programm nicht installieren. Ich habe den Speicherort ausgewählt, aber dort ist nichts.
Eine anschließende Suche nach "yamb" ergab auch nur die setup-exe.
Werde das nachher nochmal auf meinem Win XP testen.
Gruß,
opera
Antwort von opera:
Habe Yamb nun gestartet, allerdings weiß ich nicht so recht, was ich da auswählen muss.
Habe mal Editing -> extract streams from mp4 files ausgewählt, da kommt aber eine Fehlermeldung und bei Editing > Concatenation of Files, wo ich das AAC entfernt habe, anschließend gespeichert habe, wurde einfach keine Datei erstellt, das Programm meldete aber dass es fertig sei - das nach 1 Sekunde.
Gruß,
opera
Antwort von opera:
Ich habe gerade bemerkt, dass der VLC player ja auch konvertieren kann. Da er das Video einwandfrei abspielt, habe ich es mal damit konvertiert - und siehe da - original Video funktioniert nun. :-)
Gruß
Antwort von Jörg:
Habe Yamb nun gestartet, allerdings weiß ich nicht so recht, was ich da auswählen muss.
so viel zum Thema "selbsterklärt"... Du hast genau 2 Möglichkeiten:
Wähle die obere, die sinngemäß mit "click to create a mp4 file...."
anfängt, ziehe ins Popup den Titel rein, wähle die Soundspur ab, man kann dort auch andere Spuren reinmuxen, oder den sound vom Video befreien, gib Speicherort an,; das wars.
Ein wunderbares Programm, um die Anteile des clips zu trennen, oder neue hinzuzufügen, ohne ein recode des gesamten Materials.