Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // MATROX Parhelia vs. NVIDIA Quadro FX-540



Frage von tobsucht:


Ich brauche für Premiere Pro eine Grafikkarte die folgendes kann: 2 Monitore als Desktop und 1 TV, als WYSIWYG-Gerät.

Die MATROX Parhelia APVe kann das, sogar mit HD.
Link
Jedoch steht bei den empfohlenen Karten für Premiere Pro 2.0 - Link Kein Wort von Matrox.

Auf keiner der Herstellerseiten ging hervor, ob eine NVIDIA Quadro FX-540, beispielsweise die PNY - Link - das syncrone 3er Setup kann.

Ich benötige/will keine Videoschnittkarte, da ich mit einem Firestore arbeite.

Welche Karte würdet ihr unter obengenannten Vorausetzungen nehmen?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
Neue Asus ROG Monitore mit Mini-LED oder OLED Technologie, 540 Hz und DisplayPort 2.1
Neue Seagate FireCuda 540 PCIe 5.0 x4 M.2 SSD gesichtet - bis zu 10.000 MB/s
Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625
Vier neue mobile Workstations von MSI mit 8-Kern i9 CPUs und Nvidia RTX 5000
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs
NVIDIA: 10Bit nur mit G-Sync
Nvidia AI Video Compression spart Streaming-Datenrate mit künstlicher Intelligenz
Grafikkarten: Schluckauf bei Nvidia? Extreme Lieferschwierigkeiten und AMD im Nacken
Nvidia bringt RTX3070 - RTX2080Ti Leistung zum halben Preis
Viele neue Nvidia GPUs im Januar - RTX3080 Ti und RTX3060/3050Ti/3050
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
Nvidia RTX 3000 - Mobile Grafikchips: Leistung nun noch schwerer einschätzbar...
Nvidia bringt neue Profi-Grafikkarten für Workstations: RTX A5000 und RTX A4000
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Neue Nvidia Studio Notebooks von Dell, HP, Lenovo, Gigabyte, MSI und Razer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash