Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Infoseite // Lohnt sich der Verkauf von Lichtkoffern (Tungsten) noch?



Frage von krodelin:


All,

ich bräuchte mal ein paar Meinungen. Z.Z. kann ich auf zwei Lichtkoffer zurückgreifen:
  • * Sachtler 3x650w
    * 3x800w Red Heads
  • Da ich primär Interviews mache, tendiere ich z.Z. zu LED Lichtern (2x oder 3x 1x1 Panel + kleines LED Licht als Hair/Background). Da die nicht ganz billig sind (ich tendiere zu Flolight oder F&V) überlege ich, meine beiden "alten" Lichtkoffer zu verkaufen.

    Die Lichtkoffer sind sicherlich nicht neu - aber auch nicht kaputtzukriegen. Ich weiss halt nur nicht, ob es sich noch "lohnt" die zu verkaufen. Oder ob ich die solange nutzen soll, bis die auseinander fallen - was sicher noch Jahre dauern könnte.

    Was meint ihr?

    Danke,

    udo

    Space


    Antwort von marwie:

    Wie schon im anderen Thread von dir erwähnt, lohnt sich der Verkauf immer, wenn man etwas nicht mehr benötigt und die Scheinwerfer von dir sind nach wie vor gefragt und gut zu gebrauchen. Sind die Arris Stufenlinsen?

    Ein paar hundert Euro bekommst du für alles locker würde ich sagen.

    Space


    Antwort von Frank B.:

    Ob sich etwas "lohnt" ist relativ. Das musst du entscheiden. Such dir im Netz Vergleichsprodukte oder hole dir hier z.B. ein Angebot ein und entscheide dann, ob es sinnvoller ist, dieses anzunehmen oder die Teile weiter ungenutzt rumstehen zu lassen bzw. falls sie noch in Benutzung sind, eben weiter zu benutzen.

    Wenn sich ein Verkauf nicht lohnt, kannst du das Zeug ja immer noch verschenken. ;)

    Space


    Antwort von Pianist:

    Da ich primär Interviews mache, tendiere ich z.Z. zu LED Lichtern (2x oder 3x 1x1 Panel + kleines LED Licht als Hair/Background). Da die nicht ganz billig sind (ich tendiere zu Flolight oder F&V) überlege ich, meine beiden "alten" Lichtkoffer zu verkaufen. Meine ehrliche Meinung: Nutze die vorhandenen Leuchten weiter und kaufe erst mal noch kein LED-Licht. Halogen sieht nach wie vor sehr viel schöner aus. Ich finde das LED-Licht immer noch furchtbar, auch wenn es heute schon besser ist als vor einigen Jahren.

    Matthias

    Space


    Antwort von krodelin:

    Meine ehrliche Meinung: Nutze die vorhandenen Leuchten weiter und kaufe erst mal noch kein LED-Licht. Halogen sieht nach wie vor sehr viel schöner aus. Ich finde das LED-Licht immer noch furchtbar, auch wenn es heute schon besser ist als vor einigen Jahren. Das ist mal eine klare Aussage - klingt beinahe so, als ob weiterhin schwitzen angesagt ist (Talent beim Dreh, ich beim schleppen :-)).

    Danke,

    Udo

    Space


    Antwort von srone:

    Meine ehrliche Meinung: Nutze die vorhandenen Leuchten weiter und kaufe erst mal noch kein LED-Licht. Halogen sieht nach wie vor sehr viel schöner aus. Ich finde das LED-Licht immer noch furchtbar, auch wenn es heute schon besser ist als vor einigen Jahren. Das ist mal eine klare Aussage - klingt beinahe so, als ob weiterhin schwitzen angesagt ist (Talent beim Dreh, ich beim schleppen :-)).

    Danke,

    Udo na immerhin hast du dann in deiner eigenen produktion eine "tragende" rolle :-))

    lg

    srone

    Space


    Antwort von Auf Achse:

    ..... Halogen sieht nach wie vor sehr viel schöner aus. Ich finde das LED-Licht immer noch furchtbar, auch wenn es heute schon besser ist als vor einigen Jahren. Ich hab mir vor ein paar Tagen eine äuquivalent 60Watt LED für die Küchenlampe gekauft und bin total überrrascht über die angenehme Farbtemperatur (geschätzt 3000K). Und nicht nur die Farbtemperatur, sondern auch der gesamte Farbindex ist gefühlt einer Glühlampe wirklich sehr ähnlich. Wenns man's nicht weiß, dann merkt man's nicht daß es eine LED ist.

    Daraus entsteht für mich die große Frage: Wenn's schon für Glühbirnenersatz so gute LED's gibt, warum sind dann die Videoleuchten immer noch so grausig .... grad DA wo so viel Wert drauf gelegt wird .... ich verstehs nicht.

    Ich bin auch grad dabei mir ein Halogen Lichtset zuzulegen und hab lange überlegt ob das nicht ein blöder Zeitpunkt ist. Aber wenn gutes LED Licht noch immer kaum verfügbar, geschweige denn für Normalsterbliche leistbar ist, dann dauert es sicher noch fünf Jahre bis ein Umstieg ernsthaft erwägenswert ist. Aber vielleicht kommt ein LED Hersteller auf die Idee daß man statt Halogenbrenner dann LED Brenner in die Lampen geben kann. Quasi nur die Brenner austauschen und die Lampen weiter verwenden. Das wär geil!

    Noch zur Info: Für Run & Gun finde ich aktuelles LED vertretbar. Für anspruchsvolle Interviews, Personenportraits usw. sollte nach wie vor Halogenlicht eingesetzt werden.

    Auf Achse

    Space


    Antwort von krodelin:

    na immerhin hast du dann in deiner eigenen produktion eine "tragende" rolle :-)) Der ist gut - muss ich mir merken! :-)

    CU,

    Udo

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?
    Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
    DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
    DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?
    Verkauf von Profi Equipment
    Frage zum Verkauf von Z-Finder
    ISCO4all - Schneider-Kreuznachs anamorphotischer Adapter bald auch im Verkauf
    Werden sich durch den Krieg in der Ukraine die Drohnengesetze noch mal verschärfen?
    Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
    Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
    Das Glottertal Wer erinnert sich noch an die Schwarzwaldklinik?
    Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
    Nvidias KI erschafft noch realistischere Animationen von künstlichen Gesichtern
    RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?
    Indiegogo-Kampagne für Pro-Version von Rotolight Neo 3 und AES 2 - noch 15 Tage
    UPDATE 3: Noch laufende Black Friday Deals von Dedolight, Sennheiser, Asus, Samyang, Lowepro,...
    Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
    .MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash