Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Lohnt die Canon XL2 noch?



Frage von Fairbär:


Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst einen Profi Camcorder, wenn möglich neu zulegen. Da zur Zeit der Umbruch zwischen DV und HDV stattfindet, bin ich mir absolut unsicher welcher denn nun der Richtige sein soll.

Vielleicht kurz zu den Ansprüchen:

- Der Camcorder soll auf Messen sowie für Interviews und kurzen Reportagen genutzt werden. Diese werden dann im Internet gestreamt bzw. veröffentlicht. Möglicherweise (!) auch Naturfilme.

- Der Preis sollte, aufgrund meines doch eher mager ausfallenden Budgets, nicht 3000Euro brutto übersteigen.

- Gute Bildqualität im echten 16:9 Format
- XLR-Eingänge
- Flexibel im Umbau mit anderen Objektiven & Aufsätzen
- Wenn möglich eine lange Akkulaufzeit
- Leicht auf den Computer überspielbare Aufnahmen (Firewire, USB..)
- Flexible manuelle Einstellungsmöglichkeiten

Ich habe mir bereits die Canon XL2 angesehen, nun ist die ja auch schon 3 Jahre alt, der Camcorder den ich mir zulegen möchte, sollte aber die nächsten 4-5Jahre ausreichen.

Und hier setzt meine Frage an: Ist die Canon Xl2 bereits so "veraltet", das die Bildqualität nicht mehr ausreicht und man lieber auf ein HDV-Gerät setzen sollte?

Die Reportagen werden nicht auf irgendwelchen 40" LCD's laufen, nur im Internet in ganz normalen 16:9 Streams.

Space


Antwort von Manuell:

Hallo,
ich stehe vor einem ähnlichen Problem, habe zwar schon eine XL2, überlege aber mir noch eine zweite zu kaufen, oder auf HD zu wechseln.

Also der Vorteil von Mini DV ist die Möglichkeit mit einem einfachen Rechner das Material bearbeiten zu können und die Archivierung auf Band.

Ich nutze meine XL2 hauptsächlich für Konzertaufnahmen in Innenräumen und bin da mit der Kamera sehr zufrieden, aber bei Außendrehs gefällt mir die Bildqualität nicht mehr ganz so gut.

Auf einem 50 Zoll FullHD Fernseher, der sein Bild von einem Panasonic Blu Ray Player, von meiner gebrannten DVD bekommt, sieht das Bild von meinen Konzertaufnahmen, für mich Klasse aus.
Ich denke schon das man mit der XL2 noch mindestens 2 Jahre sehr gut arbeiten kann, aber 4 Jahre weiß ich nicht, da dann wahrscheinlich schon einige Leute HD Fernseher haben :-)

Jetzt muss ich aber auch zugeben, dass ich noch keinen Vergleich mit einer HD Kamera habe und es sagen ja Alle die von SD zu HD gewechselt haben, dass sie nie wieder zurück wollen :-)

mfg
Manuel

Space


Antwort von maniero:

Ne neue XL2 würde sich wohl niemand mehr kaufen, der halbwegs bei Verstand ist...
Neu = HD , oder vom Consumer HD Wahn profitieren und eine gebrauchte XL2 zum Spottpreis kaufen, da jeder Hinz und Kunz meint, dass er für seine Semi-semi(pro) Hochzeitsvideos auf HD umsteigen muss ;-) ... da kannst Du manches Schnäppchen machen.

Space


Antwort von raymaker:

Die Kamera muss im Einsatzfeld gut sein. Und das ist die XL2. Für Interviews und Reportagen, und generell TV-Stuff ist die Kamera (wie die XL1s, die XL1 leider nicht mehr) sehr gut.

Auf HD steigen nunmal oft Dokufilmer, Hobbyfilmer oder "Consumer-Filmer" um.


Wenn das Ziel SD verlangt oder SD nicht ausreizt, spricht nichts dagegen. Wie es in Zukunft aussieht, muss aber jeder mit sich selbst abklären.

Space


Antwort von Fairbär:

Erstmal, danke für die Antworten. Das hilft mir schon ein ganzes Stück weiter. :)

Ich sagte ja, das ganze wird nicht auf den großen Full-HD Fernsehgeräten laufen, eher im Bereich der Online-Reportagen und Interviews für einige Pages und/oder Messen.

Es sei denn jeder hat zu Hause ein 50" Monitor für seinen Rechner. :)

Habt ihr denn noch Alternativen, wo ich im Endeffekt besser mit wegkommen würde?


Space


Antwort von maniero:

...
Habt ihr denn noch Alternativen, wo ich im Endeffekt besser mit wegkommen würde? Falls Du und der Komsument keine 50 Zöller daheim habt, reicht die XL2 dicke aus...

Space


Antwort von Fairbär:

Nun muss man sehen das die Cam einen so massiven Preisverfall hat, dass sie selbst neu für 2999Euro zu haben ist.

Gebraucht kann man da wahrscheinlich noch viel mehr rausholen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?
Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch?
video-compare - Für alle Pixelpeeper... und die die es noch werden wollen!
RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?
Im Auge der Dynamik - Canon C70 inkl. RAW noch einmal näher betrachtet
Sigma Objektive für Canon RF-Mount noch in diesem Jahr?
Gibt es sie noch, die richtige Version??
Für alle, die noch unschlüssig sind
Das Glottertal Wer erinnert sich noch an die Schwarzwaldklinik?
Ist die 1dx iii noch eine gute Videooption?
Werden sich durch den Krieg in der Ukraine die Drohnengesetze noch mal verschärfen?
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash