Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Liveübertragung mit Bild in Bild



Frage von Bjarne:


Hallo, liebe Forumsmitglieder,

ich möchte für ein Schulprojekt gerne eine Liveübertragung auf einen Beamer machen, bei der eine Powerpoint im Hintergrund läuft und eine Liveübertragung einer Kamera in einem extra Fenster im Vordergrund (also Bild in Bild).
Da es wie gesagt ein Schulprojekt ist ist leider kein Budget vorhanden. Ich kann allerdings ein Recher, Beamer und ähnliches besorgen.
Bei meiner Recherche bin ich schon auf Videomixer als Hardware gestoßen, die aber leider zu teuer sind.
Desweiteren habe ich dann nach Software geguckt. Da bin ich unter anderem auf vMix gestoßen. Die Varianter der Demoversion ist schon gar nicht so schlecht... Da muss es aber doch noch was günstigeres als Vollversion geben, oder? (Den ganzen Schnickschnack mit Effekten und so brauche ich überhaupt nicht...)
Außerdem habe ich die Software Open Broadcaster gefunden, wo es möglich ist genau das zu machen, was ich möchte, das Problem ist jedoch, dass ich das dann nur ins Netz gestreamt bekomme und nicht auf dem Beamer angezeigt.

Hat da jemand eine Lösung für mein Problem. Vielleicht eine Software die ich noch nicht gefunden habe, oder eine Einstellungsmöglichkeit bei Open Broadcaster?

Vielen Dank schon einmal im Vorraus

Bjarne

Space


Antwort von soan:

eine ganz normale Webcam via webcam-Software unterstützt üblicherweise ein seperates Fenster im Desktop-Modus. Man kann also Powerpoint laufen lassen und hat das webcam-Fenster oben drüber. Eventell gibt es ja eine webcam-Software die beliebige Quellen erlaubt, dann kann man dieser eine Kamera zuweisen und hat auf dem Desktop ein entsprechendes Live-window über Powerpoint...

Space


Antwort von Bjarne:

@soam, das hatte ich auch schon Überlegt, dann verschwindet das Webcam-Fenster aber wenn eine Neue Folie öffne, wenn das zu vermeiden währe, währe das schön.

Space


Antwort von thos-berlin:

Was wäre denn günstiger als eine 60-Tage trialversion ? ......

Viele Softwaremischer (wie z.B. vMix, Vidblaster) stellen einen Hardware-Videomischer recht gut nach. Natürlich sind genau die Effekte das, was gefragt ist - PiP ist übrigens genau einer der "Schnickschnack-Effekte" ;-)

Wie bekommst Du übrigens das Bild der Kamera und sie PowerPoint in den "Regierechner" hinein ? Dass Softwaremischer PowerPoint abspielen ist nicht unbedingt Standard.

EDIT: vMaix kannin der kostenlosen Basic-Version nur 720x576 (SD). Ist das die Trial ? - Keine Ahnung. Für 1920x1080 (HD) kostet die einfache Lizenz 60,- - wirklich zuviel ?

Space


Antwort von krodelin:

Mal eine ganz andere Frage: Wollt ihr das einmalig machen (e.g. bei einer Veranstaltung) oder immer mal wieder?

CU,

Udo

Space


Antwort von thos-berlin:

Vielleicht findet sich ja hier ein "Supporter" ? Wo und wann ist es denn ?

Space


Antwort von Bjarne:

Was wäre denn günstiger als eine 60-Tage trialversion ? ...... Ich wollte wissen ob jemand eine Möglichkeit kennt um eine Testversion herumzukommen.
PiP ist übrigens genau einer der "Schnickschnack-Effekte" Einen solchen Schnickschnack-Effekt gibt es bei Open Broadcaster jedoch kostenlos... Da ist es nur nicht möglich (soweit ich das gefunden habe) das auf den Beamer anstatt ins Internet zu streamen.
Wie bekommst Du übrigens das Bild der Kamera und sie PowerPoint in den "Regierechner" hinein ? Dass Softwaremischer PowerPoint abspielen ist nicht unbedingt Standard. Das Kamerabild über Firewire. Und die Powerpiont kann bei vMix beispielsweise direkt im Programm abgespielt werden. Alternativ würde ich das als Einzelbilder nehmen.

Und zum Thema der vMix-Vollversion. Die Basic Version kann kein PiP... Und dann landet man bei 350€

Space


Antwort von soan:

@soam, das hatte ich auch schon Überlegt, dann verschwindet das Webcam-Fenster aber wenn eine Neue Folie öffne, wenn das zu vermeiden währe, währe das schön. Na dann muss das webcam-Fenster eine "immer im Vordergrund"-Einstellung aktiviert haben....entweder direkt in der Software oder halt per Trickserei...das sollte das kleinste Problem sein

Space


Antwort von krodelin:

Vielleicht findet sich ja hier ein "Supporter" ? Wo und wann ist es denn ? Eine ähnliche Idee hatte ich auch. Wenn es bei mir in der Gegend wäre könnte ich mit dem ganzen Geraffel für eine Live-Produktion aushelfen.

CU,

Udo

Space



Space


Antwort von Bjarne:

@krodelin, das ist nur für eine Veranstaltung geplant.

@thos-berlin, @krodelin, das ganze ist in Hamburg-Bergedorf. Und ein Termin ist leider noch nicht festgelegt, das wir aber nicht vor März sein und noch dieses Schuljahr stattfinden, also bis Ende Juli.

Space


Antwort von thos-berlin:

Nicht mein Bundesland ....

Space


Antwort von Bjarne:

Ich habe inzwischen eine Lösung für das Problem gefunden. Und zwar kann man bei Open Bradcaster die Vorschau auf einem zweiten Bildschirm, also auf dem Beamer, anzeigen lassen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Space


Antwort von krodelin:

@krodelin, das ist nur für eine Veranstaltung geplant.

@thos-berlin, @krodelin, das ganze ist in Hamburg-Bergedorf. Und ein Termin ist leider noch nicht festgelegt, das wir aber nicht vor März sein und noch dieses Schuljahr stattfinden, also bis Ende Juli. Schade - ich sitze bei München. Das leider etwas weit zu fahren.

Sorry,

Udo

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konzert Liveübertragung offline per Netzwerk
Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Kamera-Kassetten plötzlich mit weißem Bild
Werbeclip mit Rechten von Dritten (Sprache, Musik, Bild, Videoclip))
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Inspirierende KI-Bild-Variationen per Mausklick mit Stable Diffusion Reimagine / unCLIP
Schluss mit Kauderwelsch - neue Bild-KI DeepFloyd / IF kann auch schreiben
Google zeigt neue Bild-Kompression mit generativer KI
Mit KI Bewegung ins Bild malen - DragNUWA 1.5 erweitert Stable Diffusion
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Z Cam - Bild Eigenschaften
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash