Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Langzeitaufnahmen mit ZOOM H2n



Frage von pkochma:


Hallo,
für separate Tonaufnahmen nutze ich den Handy Recorder ZOOM H2n. Bei Aufnahmen über 1 Stunde unterbricht das Gerät, speichert die Datei und nimmt weiter auf, speichert dann aber in einer zweiten Datei. In der Bedienungsanleitung steht jedoch, dass auch sehr lange Aufnahmezeiten ohne Unterbrechung möglich sind. Man könnte sogar eine 32 GB SDHC-Karte in einem Take beschrieben... Hat jemand Erfahrungen mit Langzeitaufnahmen und dem ZOOM H2n?
Viele Grüße
Peter

Space


Antwort von srone:

bei 24bit/192khz stereo wärst du nach einer stunde bei ca 4 gbyte, der filesystemgrenze einer fat 32 formatierten speicherkarte.
nichtsdestotrotz kein manko, da sich die dateien in der weiteren audiobearbeitung sicherlich problemlos wieder aneinanderfügen lassen.

lg

srone

Space


Antwort von pkochma:

Vielen Dank für deine Antwort. Dann liegt es wohl an der Filesystemgrenze. Ich schaue mal, ob die Aneinanderfügung einwandfrei ist und es keinen "Sprung" gibt.
LG Peter

Space


Antwort von dosaris:

versuche halt zuvor, das Chip mit NTFS uaf dem Rechner zu formatieren.
Wenn's dann geht war's das Filesystemproblem.

Space


Antwort von carstenkurz:

2GB maximale Dateigröße, NTFS kann der H2n nicht.

Formatieren immer im Gerät selbst. Viele portable Geräte können nicht mit jeder Formatoption umgehen, die z.B. ein Computer erlaubt.

- Carsten

Space


Antwort von pkochma:

Besten Dank für die Infos! Jetzt ist mir einiges klarer geworden :) Wenn man die beste Klangqualität haben möchte, ist das WAV-Format die bessere Wahl, mit dem Nachteil des größeren Speicherbedarfs und das die Dateien geteilt werden. MP3-Format spart zwar Platz, die Daten werden ggf. nicht geteilt aber komprimiert und die Audioqualität schlechter.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Lens Zoom vs Post Zoom
Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Zoom Objektive mit festen Tubus EF-S
In Zukunft iPhones mit Super-Zoom per Periskop-Objektiv
Zoom PodTrak Podcast Studio P8: Professionelles Podcasten mit bis zu 7 Teilnehmern
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Kamera mit fernbedienbarem Zoom gesucht
Vivo: Smartphones mit integrierter Mini-Drohne und Pop-up Super-Zoom?
Patent erteilt: Wann kommen iPhones mit Super-Zoom per Periskop-Objektiv?
DJI Mavic 3 Leak: Hasselblad-Doppelkamera mit 7x Zoom, ProRes und 42 Minuten Flugzeit?
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
Neue Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen von Zoom - Q8n-4K
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
Zoom Q8n-4K Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen wird ausgeliefert
ZOOM F8n Pro Recorder mit 32-bit Float
Zoom F8N Pro Fieldrecorder mit 32bit Float und dualen AD-Wandlern vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash