Frage von ksingle:Nachdem SONY seine neuen GM-Objektive mit Weltklasse-Format angekündigt hatte, bestellte ich mir zunächst das 85mm Objektiv dieser Serie. Heute, am 4.4.2016, kam es bei mir an.
Ich staunte nicht schlecht, als ich die Fokussiergeschwindigkeit des rund 1.900,- Euro teuren Glases an der SONY A7R2 und an der SONY 6300 miteinander verglich.
Die A7R2 schneidet überdurchschnittlich schlecht ab. Ich fühle mich um rund sechs bis sieben Jahre zurück versetzt. Im Vergleich zur SONY 6300 benötigt die A7R2 teilweise bis zu 5 x länger für die Fokussierung. Auch ein häufiges Pumpen auf der Suche nach dem Fokus ist ebenfalls zu beanstanden.
Ich bin maßlos enttäuscht und hoffe auf eine Korrektur seitens SONY. Ansonsten werde ich dieses Teil wieder zurück geben.
Hat jemand ein ähnliches Verhalten bei diesem Objektiv festgestellt?
Grüße aus Köln - Jürgen
Antwort von TomStg:
Das deutlich günstigerere E-Mount-Zeiss Batis 85/1,8 ist an meiner A7s und FS7 sehr schnell.
http://www.zeiss.de/camera-lenses/de_de ... s1885.html
Antwort von ksingle:
Dein Kommentar in Ehren. Mir geht es hier aber nicht um andere Objetive, sondern um Erfahrungen mit eben diesem 85mm GM von Sony.
Antwort von klusterdegenerierung:
Jürgen, weiß nicht ob es Dir hilft, aber auch bei meinen Sony scherben gibt es hier und da Probleme, allerdings hat es meistens was mit den AF settings in der Cam zu tun.
Hast Du diese alle schon ausprobiert? Hast Du schon bei der Sonyhotline angerufen?
Mein Beileid!
Antwort von ksingle:
Mittlerweile hat sich beim GM 85mm GM ein unüberhörbar lautes Blendengeräusch eingestellt. Video/Filmaufnahmen in einem ruhigen Raum sind damit nicht machbar.
Heute (6.5.16) habe ich mit einem Produktspezialisten von SONY gesprochen. Dieser teilte mir mit, dass dieser leidige Umstand bekannt sei und kein Einzelfall. SONY Bietet allen unzufriedenen Käufern die Rückgabe an, die ich nun wahrnehmen werde. Mehr als nur ärgerlich!
Mein Tipp an alle, die sich dieses Glas kaufen wollen: Hände weg, falls Ihr damit in ruhigen Umgebungen filmen wollt. Das Objektiv ist in seiner Abbildung und Schärfe kaum zu schlagen - aber leider nicht uneingeschränkt für Videoaufnahmen geeignet. Somit reduziert sich das ohnehin schmale Angebot an Fullframe Gläsern für die A7 Serie von SONY und ich bin gespannt, ob das bereits vor Monaten bestellte 24-70mm f2.8 ebenso enttäuschend abschneidet.
Ach ja... und dann ist da ja noch das ebenfalls lang erwartete 70-200mm f2.8 :-(
SONY, SONY... was macht Ihr da nur mit (einem Teil) eurer Käuferschaft?
Antwort von klusterdegenerierung:
Man Jürgen das tut mir echt leid!
Vielleicht kommt ja jetzt mit den neuen Samyang AFs auch eine 85er Alternative für dich raus?
Ich weiß das du auf Qualität stehst, aber ich war wirklich erstaunt wie schnell und abbildungsstark das 50er 1.8 STM Canon am speedbooster ist. Da gibt es bestimmt auch eine 85er Variante.
Der AF mit dieser combi an der a6300 ist echt klasse. Da soll die STM Variante auch besser sein als die teure 1.4er
Die kostet zwar nur einen Bruchteil der Sony, aber einen Test ist es auf jeden Fall wert!
Antwort von motiongroup:
Meinem Kollegen gings mit seinem 6000er Set so.. Die mitgelieferte Optik konnte überhaupt per AF eine scharfes Ergebnis abliefern.. Per RMA abgehandelt wartet er seit ca. Wochen auf Ersatz.. Aktuell hat er etwas ein Sigma drauf und ist rundum zufrieden.
Antwort von klusterdegenerierung:
Bei Sony ist ja auch Land unter, das wird wohl noch etwas dauern. ;-)