Frage von Skeptiker:Für die
2001-Fans:
Vom 21. März - 23. September 2018 ist im
Deutschen Filmmuseum Frankfurt eine Ausstellung zu Kubricks "2001" zu sehen - mit zahlreichen Requisiten.
http://2001.deutsches-filmmuseum.de/
Bereits 2015 ist im Taschen-Verlag
"The Making of Stanley Kubrick's '2001: A Space Odyssey'" erschienen, die bisher umfangreichste Dokumentation über die Entstehung des Films.
https://www.taschen.com/pages/de/catalo ... dyssey.htm
Wermutstropfen:
Die Buchdesigner konnten es nicht lassen (ganz nach Apples Motto "function follows form"), das Ganze im monolithischen Hochformat zu drucken, so dass all die tollen Panoramen aus dem Fim nur per Mehrfach-Ausklappseiten zu bewundern sind.
Was mich trotz faszininierendem Einblick am Kauf des Buchs gehindert hat.
Und als akustische Ergänzung:
Ein interessantes Radio-Interview mit dem erstaunlich zugänglichen Regisseur vom 27. Nov. 1966, also aus der Zeit, bevor der Film erschien.
Antwort von Darth Schneider:
Ich habe dieses Buch über Kubriks 2001 vom Taschen Verlag. Das ist toll unzählige Fotos von den Sets und Designs, wikllich sehr interessant geschrieben.
Die haben wirklich Pionierarbeit geleistet was SF Design und Spezial Effekte angeht. Das vor Star Wars.
Ganz abgesehen von der genialen Idee und Story und der ganzen Umsetzung und nicht zuletzt der Musik.
Was für ein Meisterwerk.
Gruss Boris