Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Kleines Video über Panasonic Lumix GH-2 mit Olympus M.Zuiko 9-18mm



Frage von segelmusik:


Habe die GH-2 jetzt seit 10 Monaten und bin immer wieder überrascht. Jetzt habe ich mir das Olympus Weitwinkel gekauft.

Es kommen immer wieder Freunde zu mir, die erzählen, was für eine tolle Kamera mit vielen Mio Pixel sie gerade für wenig Geld gesehen haben. Offensichtlich steigen viele Verkäufer immer noch auf die Pixelanzahl ein, und lassen die Sensorgrösse unerwähnt. Manchmal muss man selbst in den technischen Daten suchen, um dort zu finden, wie mickrig der Sensor ist.

Habe ein kleines Filmchen gemacht. Wem es gefällt, bitte Daumen hoch und kommentieren und abonnieren. Auch Anschluss von Canon FD Objektiven kommt drin vor.

... ure=colike

Space


Antwort von TheGecko:

Hi,

habe mir gerade Ihr Video angesehen und muss erst einmal ein Lob aussprechen. Ich finde es toll, dass Sie sich auch im fortgeschrittenen Alter (wenn ich das mal so nennen darf ;) ) noch für die moderne Technik interessieren.

Ich besitze selber die GH2 und war unter anderem auch an dem Olympus 9-18 mm interessiert, weswegen ich natürlich besonders aufmerksam zugeschaut habe.

Die Präsentation mithilfe den (übrigens sehr gelungenen) Bildern im Hintergrund und Sie vor dem Greenscreen zu leiten war eine gute Wahl.

Trotzalledem wirkten Sie leicht unscharf (Fokus geprüft und auch richtigen Videomodus gewählt?) und recht flau, etwas mehr Kontrast wäre besser gewesen. Sehr positiv war jedoch das Interview-Mikro, es gab schon genügend Vimeo / YouTube Videos, wo der Ton mehr als grausig war.

Und da sie hauptsächlich über das Thema am erzählen, machte der Ton das nicht ganz so gute Bild wett.

Ihren Erläuterungen zu den verschiedenen Sensorgrößen konnte ich folgen. Nochmal die unterschiedlichen Sensorgrößen als Bild im Video einzublenden war auch gut, jedoch sollten Sie es vermeiden, dabei das Bild kleiner oder größer zu skalieren (Es fällt schwerer etwas zu erkennen, wenn sich das Bild bewegt). Auch waren bei den Bildern oft alle Möglichen Sensorgrößen eingezeichnet: Hier wäre es besser gewesen, nur den Größenvergleich zwischen Vollformat und dem Sensor der GH2 zu haben.

Der Brennweitenvergleich gefiel mir ebenfalls sehr gut (Leben Sie da oder machen Sie momentan Urlaub? Ein wirklich nettes Fleckchen Erde), auch die Erklärungen zu dem Crop Faktor. Bei den späteren Aufnahmen (gerade bei diesem Felsvorsprung) hatten sie offenbar die Blende auf Automatisch gestellt, denn das Bild wurde andauern heller und dunkler (Auch waren sonst manche Szenen Überbelichtet bzw. unterbelichtet.)

Als Tipp: Man kann sich auf den Messbalken der GH2 nicht immer verlassen, da dieser nur die Durchschnittshelligkeit des Bildes anzeigt. Sollte ein extremer Kontrast vorliegen, den die Dynamik der Kamera nicht mehr schafft, sollte man auf jeden Fall auf den Modus "Manuell" schalten und dann die Blende (Noch besser: Den ND-Filter) so einstellen, dass das Objekt wenigstens richtig belichtet ist (z.b. der Strand oder eine Person vor der Kamera). So ist zwar der Himmel dann überbelichtet, aber man hat wenigsten das Objekt richtig, bevor nachher der Himmel schön Blau ist, aber die Personen nur noch als Silhouetten erkennbar ist) Ganz "schlimm" ist es dann, wenn die Blende auf Automatik steht und die Kamera mal den Himmel richtig belichtet, mal den Rest.

Sie zeigen außerdem Ihre alten FD-Canon Objektive, die Sie mit Hilfe eines Adapters an der GH2 befestigt haben. Da ich evtl. Zugriff auf diese Art von Objektiven hätte, wäre meine Frage:

Haben Sie einen günstigen China-Adapter von Ebay & Co. verwendet oder haben sie einen Novoflex Adapter gekauft? Wir zufrieden sind sie mit dem Adapter? Gibt es etwas an dem Adapter zu bemängeln?


Was mir gerade auch noch aufgefallen ist:

- Bei TC 05:52 ist übrigens das Bild nicht richtig im Vollformat, sondern versetzt.

- Ich kenne mich inzwischen mit dem Thema ganz gut aus, habe mich auch länge rinformiert bevor ich mir meine GH2 gekauft habe und konnte deswegen auch gut folgen (War mehr eine Wiederholung des Themas), jedoch wirkte es an manchen Stellen (auch auf Grund des Schnitts) ein wenig gehetzt. Ruhig Zeit lassen beim erzählen.

Ansonsten wollte ich mich nochmal für Ihre Mühe und für das Video bedanken. Weiter so.

Schöne Grüße & gute Festtage,

TheGecko

Space


Antwort von Jack43:

hallo Günther,

ich schliesse mich TheGecko an, sehr gut und informativ gemacht!

Gruss, Paul

Space


Antwort von segelmusik:

Zunächst Vielen Dank für das Feedback.

Vielleicht bin ich nicht so alt wie ich aussehe? Steve Jobs war auch kein Jüngling mehr, als er das Iphone erfunden hat. Als ich 1975 mit einer A1 unterwegs war, gab es Sie vielleicht noch gar nicht? ;-)
Ich habe mich ab 1980 mit Computern und Digitaltechnik befasst. Das Internet gibt es auch schon seit 1975.

Schärfe: Stimmt, ich hatte meinen 12-jährigen Sohn als Assistent und auf MF. Er meinte: scharf. Den letzten Clip habe ich dann alleine mit Autofokus gemacht, der ist scharf. Im ersten Teil ist wohl auch der Weissabgleich verstellt, eine Schwäche der GH-2, daß diese Tasten da liegen, wo man die Kamera hält und nicht blockierbar sind. Übrigens ist dieser Teil mit einem Panasonic HDC-SD300 HD Camcorder aufgenommen, der hat auch einen Kopfhöreranschluss. (und Mikro, beide mit 3,5mm)

Mikro: Lavaliermikro preiswert von Conrad! Bin selbst überrascht.

Automatik: Das sehe ich heute anders. Die Automatik ermöglicht es bei dem Schwenk sowohl das Innere der Höhle zu sehen, als auch das Licht von Strand und Meer. Wie ich meine mit vertretbarer Verzögerung. Wir haben uns inzwischen an diese Sichtweise gewöhnt, zumal unser Auge das Gleiche macht. Es blendet bei zuviel Licht ab und bei Dunkelheit auf. Auch mit Verzögerung. Bei fester Belichtung hätte ich entweder eine schwarze Höhle oder ein weisses Meer gehabt. Die Kontraste hier sind enorm! Ich lebe übrigens hier.

Adapter: Chinesisch von enjoyyourcamera. Gibt es nichts auszusetzen, wird allerdings auch nicht im Schwerbetrieb eingesetzt.

Ich sehe das Erstellen und Hochladen auch ein bisschen als Übung. So wird man jedesmal ein bisschen besser. Nochmals Danke für die Anregungen.

Space


Antwort von TheGecko:

Keine Ursache, vielen Dank das du auch auf meine Antwort eingegangen bist. Ich warte dann mal auf die nächsten Beiträge vom Dauer-Urlaubs-Ort ;)

Schöne Grüße,

TheGecko

Space


Antwort von wenzel chris:


Vielleicht bin ich nicht so alt wie ich aussehe? hättest dich nicht selbst mit einer gh2 filmen sollen...die lasst jeden alt ausehen :-)
nie die freundin filmen, weil da bist schneller single als dir lieb ist,
und der mutter zum muttertag ein selbst gedrehtes video ist auch
nicht die beste idee

Space


Antwort von Filmo:


Vielleicht bin ich nicht so alt wie ich aussehe? hättest dich nicht selbst mit einer gh2 filmen sollen...die lasst jeden alt ausehen :-)
nie die freundin filmen, weil da bist schneller single als dir lieb ist,
und der mutter zum muttertag ein selbst gedrehtes video ist auch
nicht die beste idee

Du hast natürlich recht,keine andere DSLR macht so scharfe Bilder,da kanns schon sein,daß Falten sichtbarer werden, als das gewünscht ist:-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic Lumix DC-S5II Firmwareupdate 2.0
Panasonic Lumix Firmware Updates
Panasonic LUMIX GH6 - Was da kommen mag...
Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion
Panasonic Lumix FZ1000 II und TZ96 vorgestellt
Panasonic Lumix DMC-FZ1000 eine beschränkte Cliplänge?
Panasonic Lumix GX9 zu empfehlen?
Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt
Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6
Die bessere Camcorder-Alternative: Panasonic Lumix FZ1000?
Kurznews: So klein ist die Panasonic Lumix DMC-GM1
Suche: Panasonic Lumix G Vario 7-14 mm f4.0
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime
LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt
Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt
M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO Festbrennweite für MFT vorgestellt
Erfahrung 10-18mm APS-C an Vollformat
Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor
Meike S35 Cine-Weitwinkelobjektiv 18mm T2.1 vorgestellt
Canon stellt RF 200-800mm F6.3-9 IS USM, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und Powerzoom Adapter vor
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Aktuelle Cashbacks im Herbst 2021: Panasonic, Canon, Olympus und Sirui
Pilotfly Matrix: Kleines Bi-Color RGB LED Panel mit Steuerung per App
Kleines Streaming-Rack mit ATEM Mini
Kleines Musikvideo mit Playmobil




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash