Frage von truplaya:Hallo,
mein Rechner ist ca. 1,5 Jahre alt. Hat Grafik-Chip on Board.
Wollte nun neue GraKa mit dem Ziel eines verfügbaren TV-Out Ausgangs einbauen, als ich "entsetzt" feststellte, dass das Board ausser 3 PCI Slots, welche alle belegt sind, keine weiteren (weder AGP noch PCI-E) Slots bereithält.
Die Onboard Karte hat, wie gesagt, keinen S-Video Ausgang, jedoch einen der wie ein zweiter VGA Ausgang aussieht (Symbol "I00I"). Mein TV hat keinen VGA Eingang, jedoch mein Digital Receiver (Techni-Sat "Digital PK") scheint sowas zu haben... Vielleicht ist dies aber auch ein VGA Ausgang?!
Jetzt meine Frage:
Was kann ich tun um Videos vom PC auf dem TV einwandfrei abspielen zu können?
Gibt es leistungsfähige PCI-Karten oder ist das ganze evtl. über eine "externe Grafikkarte" via USB (davon habe ich genug Anschlüsse) möglich? Oder via VGA über den Receiver?
Mein "Berater" im Markt, sagte mir, dass es eine USB Karte, welche genau dies konnte, mal gab (von Pinacle), jedoch nicht mehr verfügbar sei...
Würde mich sehr über AW freuen.
Gruß
Tim
Antwort von Andreas_Kiel:
was bei Dir wie ein zweiter VGA-Ausgang aussieht, ist vermutlich COM1 ... mit "IOOI" wurden seinerzeit die seriellen Ports bezeichnet, die mit Grafik
nichts am Hut haben. Das fällt schon mal leider aus ...
Kaum zu glauben, daß 3 PCI-Ports alles sein sollen - was ist denn das für ein seltsames Mainboard??
Die USB-Karte von Pinnacle funktionierte nur in den Rechner "rein", um analoges Videomaterial aufzeichnen zu können (also es mag mich jemand eines besseren belehren, das ist jedenfalls die einzige die ich kenne). Geht also auch nicht.
PCI-Grafikkarten sind nur noch gelegentlich zu bekommen. Sofern sie True Color oder wenigstens High Color darstellen können, kann es durchaus funktionieren.
Receiver mit VGA-In? Glaub ich eher nicht ...
Ich würde für kleines Geld das Mainboard wechseln und mindestens zu AGP umsteigen, besser PCI Express - weil AGP geht langsam auch dem Ende entgegen.
BG
Andreas
Antwort von Eva Maier:
Ein Austausch der Grafikkarte wenn der Braune Port noch Frei ist.
/E
Antwort von truplaya:
@ Andreas:
Das selstame Mainboard ist ein Fujitsu Siemens Scaleo P . Mich hat es auch schier vom Hocker gehaun, als ich das festgestellt habe. Aber, ich kann mich erinnern, damals sagte ich: "Hauptsache bessere Rechnerleistung und ne große Festplatte", kann mich also eigentlich nicht beschweren.
@ Eva:
Da is nix mehr fre. Die Grafikkarte is "on Board", also quasi "draufgeklatscht", ohne irgendwelche slots und liegt irgw. hinterm lüfter.
Nochmal meine Frage:
Gibt es ne USB-Lösung? Einen Austausch des Mainboards trau ich mir nicht zu.
Gruß
Tim
Antwort von Eva Maier:
Dann schauts schlecht aus und Du musst Hoffen dass ARD und ZDF was brauchbares bringt.
Es sei denn Du findest doch noch 3 Weisse und einen Braunen Slot.
/E
Antwort von truplaya:
ne... hab 100% keinen braunen slot.
Per USB gibts nix???
Antwort von Eva Maier:
Hab mir mal das Datenblatt vom Scaleo P angesehen, da heist es :
Vorne : - Ieee Usb TV-Out Video In/out
Gesehen hab allerdings von den üblichen Anschlüssen für TV oder Video nichts,
also empfehle ich mal die Lektüre des Handbuchs, immerhin wird der Rechner ja als Multimedia angepriesen.
/E
Antwort von truplaya:
Eva, danke für deine AW's.
Aber, glaub mir, ich weiss schon, was ich habe,... Obwohl Handbuch leider abhanden gekommen ist.
Ich habe "vorne" jede Menge Blenden und 2 USB-Anschlüsse. Der PC wurde wohl in unterschiedlichen Konfigurationen ausgeliefert.
Solls ja geben :-)
Meine Frage ist nach wie vor: Gibt es eine Lösung via USB?
Antwort von Eva Maier:
USB-Lösung - Hab ich noch nichts gehört.
Wenn Beim Scaleo Vorne nichts ist dann eben Hintwen.
/E
Antwort von truplaya:
Danke für den Hinweis,
aber Hinten auch nix, siehe oben.
Innen im übrigen auch nicht, ausser 3 PCIs. Deswegen frag ích ja die ganze Zeit nach der USB Variante.
Tim
Antwort von Eva Maier:
Leider im Momen keine brauchbaren Ideen vorhanden
/E