Frage von Michael:Hallo Leute,
ging's Euch auch schon so?
Unter Windows XP mit Service Pack 2 nichts ahnend eine Sony DCR-TRV120E mit i-Link (Firewire) am Port des PC's anschließen, und dann noch einen Erfolg unter Pinnacle Studio 8.12 zu erwarten?
Weit gefehlt! Pinnacle wirft ne' Meldung aus, dass kein Gerät angeschlossen ist...
Habe schon alles mögliche probiert, auch in Eurem Forum einiges mögliche und unmögliche gelesen und ausprobiert. Kein Erfolg:
- einige Firewire-Patches von Microsoft installiert (das KB885222 ließ sich nicht installieren).
- Im System wird als Hardware der sog. OHCI-konformer Controller angezeigt.
- kein Hardware-Konflikt erkennbar
- nur beim Rausziehen des Firewire-Steckers von der Kamera ertönt ein kurzer Sound-Blob, das war's. Keine weitere Meldung... Beim erneuten Rein- und Rausstecken ertönt nichts mehr... Komisch!
- das beste: Unter Windows XP Service Pack 1 funktionierte die Verbindung schonmal.
- das Kabel müsste also in Ordnung sein
- auch die Kamera müsste noch funktionieren
- Der Firewireport sitzt an einer Soundblaster Audigy 2 ZS (DVConnect-Treiber probierte ich auch schon)
Aber ehrlich, gibt's da wirklich eine Lösung? Oder muss man sich irrsinnigerweise eine andere Kamera zulegen, welche Microsoft vielleicht unterstützt? Eine Sauerei!
Nun ja, ich bin mit meinem Latein am Ende!
Für eine Lösung (unter Service Pack 2) wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Michael
Antwort von Hendrik Reimers:
Hi,
habe das selbe Problem nur nicht mit SP2 und mit anderer Software
Aber ansonsten genauso. Die Kamera funktioniert nur im Windows MovieMaker.
Kommt mir bald so vor als ob Microsoft einen zu eigenen Produkten zwingen will ;-)
Wenn du eine Lösung gefunden hast, sag mir bitte bescheid (und umgekehrt natürlich auch).
Gruß hendrik
:
: Hallo Leute,
: ging's Euch auch schon so?
:
: Unter Windows XP mit Service Pack 2 nichts ahnend eine Sony DCR-TRV120E mit i-Link
: (Firewire) am Port des PC's anschließen, und dann noch einen Erfolg unter Pinnacle
: Studio 8.12 zu erwarten?
:
: Weit gefehlt! Pinnacle wirft ne' Meldung aus, dass kein Gerät angeschlossen ist...
:
: Habe schon alles mögliche probiert, auch in Eurem Forum einiges mögliche und unmögliche
: gelesen und ausprobiert. Kein Erfolg: - einige Firewire-Patches von Microsoft
: installiert (das KB885222 ließ sich nicht installieren).
: - Im System wird als Hardware der sog. OHCI-konformer Controller angezeigt.
: - kein Hardware-Konflikt erkennbar
: - nur beim Rausziehen des Firewire-Steckers von der Kamera ertönt ein kurzer
: Sound-Blob, das war's. Keine weitere Meldung... Beim erneuten Rein- und Rausstecken
: ertönt nichts mehr... Komisch!
: - das beste: Unter Windows XP Service Pack 1 funktionierte die Verbindung schonmal.
: - das Kabel müsste also in Ordnung sein
: - auch die Kamera müsste noch funktionieren
: - Der Firewireport sitzt an einer Soundblaster Audigy 2 ZS (DVConnect-Treiber probierte
: ich auch schon)
:
: Aber ehrlich, gibt's da wirklich eine Lösung? Oder muss man sich irrsinnigerweise eine
: andere Kamera zulegen, welche Microsoft vielleicht unterstützt? Eine Sauerei!
:
: Nun ja, ich bin mit meinem Latein am Ende!
: Für eine Lösung (unter Service Pack 2) wäre ich sehr dankbar!
:
: Gruß
: Michael
Antwort von Markus:
Hallo zusammen,
nach derzeitigem Stand sollte SP2 auf einem Videoschnitt-PC mit Windows XP NICHT installiert sein, da es hier immer wieder zu Problemen kommt.
Schaut mal in den folgenden Beitrag, vielleicht hilft der Euch weiter:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 29846&SID=
Andernfalls deinstalliert das Service Pack 2, denn "Unter Windows XP Service Pack 1 funktionierte die Verbindung schonmal." ;-)
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Sergio:
Hallo Leute
Schaut hier mal rein ob eure Cams Firewire tauglich sind.
Ich habe eine DCR-TRV16E....geht über Firewire auch nicht.
Gruss Sergio
http://www.1394ta.org
Antwort von Hendrik:
hi markus,
viel zu eingeschränkt... und es ist von microsoft ;-)
dennoch kann es doch nicht sein dass es nur mit windows eigenen produkten geht.
thx4help
gruß hendrik
:
: Hallo Hendrik,
:
: "Die Kamera funktioniert nur im Windows MovieMaker"... wenn Dein Bekannter
: mit ScenalyzerLive (oder einer anderen Software) überfordert ist und der MovieMaker
: funktioniert, warum nimmt er ihn dann nicht?
:
: Liebe Grüße
: Markus
Antwort von Markus:
Hallo Hendrik,
"Die Kamera funktioniert nur im Windows MovieMaker"... wenn Dein Bekannter mit ScenalyzerLive (oder einer anderen Software) überfordert ist und der MovieMaker funktioniert, warum nimmt er ihn dann nicht?
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Hendrik:
hi markus,
ja es wird ein bildverarbeitungsgerät gefunden. mit anderen capture tools habe ich es noch nicht ausprobiert... da ich die kamera an dem rechner nicht nutzen werde sondern ein bekannter möchte ich ihm das so einfach wie möglich machen. Und wenn ich dann da erst mit Scenalyzer oder so anfange, wird er damit wahrscheinlich nicht klar kommen.
gruß hendrik
:
: Hallo Hendrik,
:
: ob die Schwierigkeiten mit Firewire nur an der Software liegen?! Was passiert denn,
: wenn Du den Camcorder anschließt/einschaltest? Erscheint dann im Explorer ein
: Bildverarbeitungsgerät? (Das kann manchmal etwas dauern. Mein PC hat mir einmal erst
: nach mehreren Minuten eine bestehende Verbindung gemeldet - oder gemerkt, dass die
: Kamera weg ist! ;-)
:
: Welche Software nutzt Du denn außer dem MovieMaker zum Capturen? Hast Du schon
: ScenalyzerLive ausprobiert? Dieses Programm soll sehr gut sein. Unter
:
http://www.scenalyzer.com/d/main.htmlht ... /main.html kannst Du Dir ein kostenloses Trial
: herunterladen. Wenn es funktioniert, lässt Du die Software freischalten...
:
: Liebe Grüße
: Markus
Antwort von Markus:
Hallo Hendrik,
ob die Schwierigkeiten mit Firewire nur an der Software liegen?! Was passiert denn, wenn Du den Camcorder anschließt/einschaltest? Erscheint dann im Explorer ein Bildverarbeitungsgerät? (Das kann manchmal etwas dauern. Mein PC hat mir einmal erst nach mehreren Minuten eine bestehende Verbindung gemeldet - oder gemerkt, dass die Kamera weg ist! ;-)
Welche Software nutzt Du denn außer dem MovieMaker zum Capturen? Hast Du schon ScenalyzerLive ausprobiert? Dieses Programm soll sehr gut sein. Unter
http://www.scenalyzer.com/d/main.htmlht ... /main.html kannst Du Dir ein kostenloses Trial herunterladen. Wenn es funktioniert, lässt Du die Software freischalten...
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Hendrik:
danke erstmal!
aber was kann ich tun wenn ich nicht mal SP2 installiert habe?
:
: Hallo zusammen,
:
: nach derzeitigem Stand sollte SP2 auf einem Videoschnitt-PC mit Windows XP NICHT
: installiert sein, da es hier immer wieder zu Problemen kommt.
:
: Schaut mal in den folgenden Beitrag, vielleicht hilft der Euch weiter:
:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 029846&SID
: =
:
: Andernfalls deinstalliert das Service Pack 2, denn "Unter Windows XP Service Pack
: 1 funktionierte die Verbindung schonmal." ;-)
:
: Liebe Grüße
: Markus
Antwort von Vincik:
Hallo,
habe Windows XP mit SP2 ( HP9420 dualcore, 2 Giga Ram) und TRV120E. Keine Probleme mit aufzeichnen, weder über Moviemaker, noch mit ADOBE Premiere Pro 2.0 .
Kontroliere mal den Fire-wire Kabel, sehr oft sind eben da die Probleme:
Besorge dir mal ne gute Kabel und probiers nochmal.
Viel Glück
Antwort von Markus:
Keine Probleme mit aufzeichnen, weder über Moviemaker, noch mit ADOBE Premiere Pro 2.0 .
Bei manchen Anwendern klappts, bei anderen nicht. Welche Faktoren dafür zusammenwirken müssen, weiß ich noch nicht.
Querverweis:
NV-GS27 Videos Capturen?