Frage von marcus99:Hallo
Die Installation der Firewire-Karte und des Schnittprogramms Magix Video Deluxe 2008, sowie das Überspielen meines ersten DV-Films auf den Laptop funktionierten einwandfrei - doch die Freude war verfrüht.
Eine ganz wichtige Sache funktioniert einfach nicht und ich kann mir nicht erklären woran es liegt:
Wenn ich den Film im Vorschaufenster ablaufen lasse, kann man zwar den Ton hören aber es gibt kein Bild dazu - alles bleibt schwarz.
So ist es ja leider unmöglich mit dem Programm zu arbeiten.
An was könnte dieser Zustand liegen?
Gibt es für Anfänger ein einfacheres Programm wie Magix bzw. sollte ein Anfänger besser mit so einem beginnen?
Ich bin über jede Meinung und Hilfe dankbar.
Antwort von e-start:
Mit was hast du den Film überspielt und in welchem Format.
Was passiert wenn du den überspielten Film mit einem Videoplayer öffnest?
Antwort von Daigoro:
An was könnte dieser Zustand liegen?
Ich hatte mal aehnliche Symptome, weil mein DV Avi codec zerschossen war (beziehungsweise nicht vom Schnittprogramm 'erkannt' wurde - mit MediaPlayer konnte ich die Datei anschauen).
Such mal nach "Video Inspector" und benutz den auf das Video. Der sollte dir dann sagen, ob dein codec vorhanden ist.
Notfalls alles neu aufsetzen.
Antwort von immanuelkant:
Hallo
.....
Wenn ich den Film im Vorschaufenster ablaufen lasse, kann man zwar den Ton hören aber es gibt kein Bild dazu - alles bleibt schwarz.
.....
kann auch schlicht eine Inkompatibilität der Grafikkarte sein!
Welche Karte setzt Du denn zusammen mit Magix ein?
Antwort von marcus99:
Mit was hast du den Film überspielt und in welchem Format.
Was passiert wenn du den überspielten Film mit einem Videoplayer öffnest?
Überspielt habe ich den Film direkt von der Kamera, Firewire-Kabel, in den Laptop. Gestartet wurde dieser Übertrag durch das selbst (Kamera ging selbständig an, als ich "Star" gedrückt hatte). Deshalb ist mir das Format auch egal gewesen (kanns im Moment nicht sagen) weil ich dachte: schön, geht ja alles von alleine, später kann ich gleich mit dem Schneiden beginnen.
Anschauen mit dem Videoplayer funktioniert super.
Antwort von marcus99:
An was könnte dieser Zustand liegen?
Ich hatte mal aehnliche Symptome, weil mein DV Avi codec zerschossen war (beziehungsweise nicht vom Schnittprogramm 'erkannt' wurde - mit MediaPlayer konnte ich die Datei anschauen).
Such mal nach "Video Inspector" und benutz den auf das Video. Der sollte dir dann sagen, ob dein codec vorhanden ist.
Notfalls alles neu aufsetzen.
Soll ich den "Video Inspector" im Internet suchen oder ist dies ein Programm das auf Magix Video Delux 2008 zu finden ist.
Mit alles neu aufsetzen meinst du: Programm deinstallieren und auch den DV-Film von der Festplatte löschen?
Antwort von marcus99:
Hallo
.....
Wenn ich den Film im Vorschaufenster ablaufen lasse, kann man zwar den Ton hören aber es gibt kein Bild dazu - alles bleibt schwarz.
.....
kann auch schlicht eine Inkompatibilität der Grafikkarte sein!
Welche Karte setzt Du denn zusammen mit Magix ein?
Da müsste ich erst nachschauen.
Dies war auch mein erster spontaner Gedanke, da ich wie gesagt den Schnitt auf meinem Laptop machen wollte - die, weil sie vorrangig für andere Aufgaben benutzt werden, nicht unbedingt über so eine benötigte Grafikkarte verfügen.
Wäre aber schon sehr ärgerlich, da der Laptop kaum 10 Monate alt ist und ich erwartet hätte, dass die "Lenovo-Kiste" mit 1200 Euro zumindest einfachste Filmbearbeitung packt. Hab dafür extra XP gekauft und aufspielen lassen.
Antwort von Daigoro:
Soll ich den "Video Inspector" im Internet suchen oder ist dies ein Programm das auf Magix Video Delux 2008 zu finden ist.
Mit alles neu aufsetzen meinst du: Programm deinstallieren und auch den DV-Film von der Festplatte löschen?
Den Videoispektor gibt's hier irgendwo bei den Tools.
Mit neu aufsetzen meine ich: alles neu installieren, inklusive Betriebssystem.
Als letzte Rettung, wenn sonst nix hilft.
Ich hatte mir damals durch wuesten Codec download (bloss keine Codec Pakete installieren! alles schoen einzeln!) irgend was zerschossen und konnte es nicht mehr manuell beheben. Gab eben ganz komische Effekte, dass ich den Film mit dem einen Player problemlos sehen konnte, beim anderen der Ton gefehlt hat, beim Schnittprogramm das Bild ..
Nach der Neuinstallation lief alles wie gewuenscht, inclusive Vorschau im Schnittprogramm (ULead Media Studio).
Was da vorher nicht funktioniert hat, kann ich garnicht sagen, aber es waren die selben Symptome wie bei dir (was nicht zwingend heisst, das es der selbe Fehler ist - Grafikkarte koennte es auch sein - oder irgend ein 'Vorschau Rendern' Haekchen irgendwo vergessen?).
Antwort von marcus99:
Laut Selbstauskunft meines Laptop und wenn ichs nicht falsch gesucht bzw. abgeschrieben habe heißt die Grafikkarte:
Mobile Intel(R) 945 Express Chipset Family
Ich dachte eigentlich: Überspielen, schneiden, brennen und als DVD auf dem TV Gerät anschauen, sollte mit einer stinknormalen DV-Kamera einfach und problemlos möglich sein. "Sollte" - aber nix wars = sehr ärgerlich.
Antwort von immanuelkant:
ich weiß ja nicht wie alt dein Notebook ist: Aber DirectX9 als Schnittstelle sollte schon istalliert sein, oder?
PS. Die Grafik-On-Board-Lösung sind für Videoschnitt generell nicht sonderlich geeignet ...
Antwort von Anonymous:
Hast Du mal versucht in den Programmeinstellungen (Menü: Datei, ... oder Taste Y) unter "Anzeigeoptionen"/"Wiedergabe im Arranger" die Option Standardmodus oder Kompatibilitätsmodus zu wählen?
Antwort von Anonymous:
Gott sei DANK! Ein befreundeter Computerspezialist arbeitet zufällig an einem Videoprojekt und benutzt dazu auch noch das Magix-Programm. Wirklich reiner Zufall, sonst hätte er mir vermutlich - trotz seiner umfangreichen PC-Kenntnisse nicht helfen können.
Wie so oft war es, für den der es weiß wie es geht, eine Kleinigkeit. "NUR" eine Einstellung in der Darstellung musste verändert werden und schon lief die Videovorschau.
Wenn am Auto etwas nicht mehr funktioniert, fährt man in die Werkstatt und lässt es reparieren.
Aber wer hilft, wenn in den unendlichen Tiefen der Einstellmöglichenkeiten einer Software zufällig oder ausversehen ein Häkchen falsch gesetzt ist bzw. wurde?
Weil es dafür offensichtlich keine Werkstatt gibt, ist es beängstigend, was für ein Aufwand zur Behebung kleinster "Verstimmungen" betrieben werden muss - vom Ärger garnicht gesprochen.
Aber laut Werbung ist ja alles soooo einfach.
Bestimmt werde ich noch einige Fragen haben und bedanke mich schon mal ganz herzlich bei allen die mir versucht haben zu helfen, ihre Tipps und hoffe euch wiedermal um Rat fragen zu dürfen :-)
Dankeschön!
Antwort von immanuelkant:
dann schreib doch mal für den Nächsten, der hier dasselbe Problem hat, um welches Häkchen es sich gehandelt hat. Dann ist allen geholfen!
Ein Forum lebt davon, dass man nicht nur Probleme posted, sondern auch die gefundenen Lösungen!
Antwort von Anonymous:
dann schreib doch mal für den Nächsten, der hier dasselbe Problem hat, um welches Häkchen es sich gehandelt hat. Dann ist allen geholfen!
Ein Forum lebt davon, dass man nicht nur Probleme posted, sondern auch die gefundenen Lösungen!
Da hast du absolut Recht "immanuelkant" und ich hätte dies auch sofort getan, wenn:
A) es nicht schon so spät gewesen wäre als ich nach Hause kam (war ja mit dem Laptop beim Bekannten zu Hause).
B) besser aufgepasst hätte, wo er das Häkchen gesetzt hat. Ich war nur froh als es endlich funktionierte und vergaß dabei leider die Veränderung zu notieren.
Aber ich verspreche, wenn mir der stressige Alltag am Wochenende etwas Zeit für mein Hobby lässt, diese Information nachzureichen.
Denn ich möchte nicht nur nehmen, sondern auch helfen - wenn ich kann.
Antwort von Anonymous:
Unglaublich aber leider wahr: Am Sonntag habe ich eine ganze Stunde in den Menüs und Untermenüs gesucht, probiert und wieder rückgänging gemacht, was dafür verantwortlich ist, die Videovorschau anzuzeigen bzw. nicht - ich habe es nicht gefunden. Ich werde die Antwort nachreichen aber dazu muss ich erst wieder meinen Bekannten fragen.
Antwort von Anonymous:
Hier die versprochene "Auflösung", weshalb der Vorschau-Monitor nur den Ton aber keine bewegten Bilder anzeigte.
So kommt man zum ändern der Einstellungen:
Datei
Programmeinstellungen
Anzeigeoptionen - Wiedergabe im Arranger - Videomodus
Muss "Kompatibilitätsmodus (VideoFor Windows)" eingestellt sein.
Es darf NICHT: Hardwarebeschleunigung (Direkt3D) eingestellt sein.
Dies war zumindest in meinem speziellen Fall die Lösung des Problems.
Nochmals Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Antwort von immanuelkant:
Danke für die Info,
aber dann hat ja meine anfängliche Vermutung gestimmt: Hardwareinkompatiblität!
Denn mit dem Ausschalten der Hardwarebeschleunigung umgehst du die nicht unterstützte Grafikkarte bei Videoschnitt und Vorschau praktisch, was die generelle Funktion dann zwar ermöglicht aber zu Leistungseinbußen (weil der Grafikprozessor nicht genutzt wird) führt!
Antwort von Anonymous:
...mit dem Ausschalten der Hardwarebeschleunigung umgehst du die nicht unterstützte Grafikkarte bei Videoschnitt und Vorschau praktisch, was die generelle Funktion dann zwar ermöglicht aber zu Leistungseinbußen (weil der Grafikprozessor nicht genutzt wird) führt!
äääh welche Beschleunigung umgeht was und verliert dadurch welchen Leistung ?? Oh ich merk schon, ich bin kein Anfänger, sondern blutiger Anfänger.
In wie weit machen sich die Leistungsbußen bemerkbar?
Mein Laptop ist zwar deutlich schneller/jünger als mein SchreibtischPC aber offensichtlich noch immer nicht ausreichend.
Eigentlich sind meine Ansprüche ans Filme schneiden bescheiden. Ich hoffe zumindest bescheiden genug, damit der Laptop folgende Punkte packt.
1. DV-Film der nie länger als 60 Minuten ist zu speichern...
2. zu schneiden...
3. Drei-fünf verschiedene Übergänge...
4. und Hintergrundmusik einfügen
5. vielleicht hi-und-da noch ein jpg.Bild einfügen
6. Den Film in guter Qualität auf eine DVD zu brennen.
Das wären zumindest im Moment meine Wünsche.
Antwort von immanuelkant:
...mit dem Ausschalten der Hardwarebeschleunigung umgehst du die nicht unterstützte Grafikkarte bei Videoschnitt und Vorschau praktisch, was die generelle Funktion dann zwar ermöglicht aber zu Leistungseinbußen (weil der Grafikprozessor nicht genutzt wird) führt!
äääh welche Beschleunigung umgeht was und verliert dadurch welchen Leistung ?? Oh ich merk schon, ich bin kein Anfänger, sondern blutiger Anfänger.
In wie weit machen sich die Leistungsbußen bemerkbar?
M.....
.. ich hatte das Problem (dass ich den Kompatibilitätsmodus "GPU*-Beschleunigung aus" bei PS11 einschalten musste) am Anfang mit meinem neuen Rechner auch - bis ich dann die Grafikkarte gewechselt habe! Seither läuft alles prima! Grafikkarte und Schnittprogramm müssen halt zusammenpassen ...
Also, die Arbeit im Kompatibilitätsmodus äußerte sich bei mir dann so: einige Effekte (die auf der GPU-Schnittstelle basierten) waren überhaupt nicht nutzbar - andere solche (Übergangs-)Effekte mussten grundsätzlich vom PC-Hauptprozessor berechnet werden um angezeigt zu werden (Effektvorschau in Echtzeit und Vollauflösung war dadurch nicht möglich). Zwei Effekte parallel ließen sich nicht anwenden. Das Rendern des Films dauerte länger. Vorschaubild war "zäher".
* GPU = Prozessor der Grafikkarte
....Mein Laptop ist zwar deutlich schneller/jünger als mein SchreibtischPC aber offensichtlich noch immer nicht ausreichend.
Eigentlich sind meine Ansprüche ans Filme schneiden bescheiden. Ich hoffe zumindest bescheiden genug, damit der Laptop folgende Punkte packt.
1. DV-Film der nie länger als 60 Minuten ist zu speichern...
2. zu schneiden...
3. Drei-fünf verschiedene Übergänge...
4. und Hintergrundmusik einfügen
5. vielleicht hi-und-da noch ein jpg.Bild einfügen
6. Den Film in guter Qualität auf eine DVD zu brennen.
Das wären zumindest im Moment meine Wünsche.
Kann alles funktionieren (muss es im einzelnen aber nicht, wenn die GPU bei bestimmten Funktionen vorausgestzt ist) - nur wird es im Kompatibilitätsmodus, wenn es funktioniert i.d.R. wesentlich zäher sein, als wenn die spezialiserte GPU wesentliche Teile des Rechenaufwandes übernimmt.
Probier's aus, ob Du mit dem Kompatibilitätsmodus leben kannst. Wenns Dich nicht stört ... Du kennst es ja nicht anders ;-)
Antwort von Anonymous:
Bei Magix VdL spielt die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte keine so große Rolle. Die Vorschau sieht einen Tick klarer aus und Effekte (insbesondere bei vielen Spuren untereinander) können etwas flüssiger sein. Das sind aber Nuancen, auf die es nicht ankommt.
Zusätzlich lässt sich bei der Einstellung "Hardwarebeschleunigung" diese auch für hochauflösende MPEG-Formate aktivieren. In der Magix-Hilfe heißt es dazu:
"Hardware-Beschleunigung (Direct 3D): Dieser Modus bietet extreme Geschwindigkeitsvorteile, da das Mischen, eine Vielzahl von Effekten und diverse Blenden direkt auf der Grafikkarte berechnet werden. Abhängig von der Grafikkarte kann die Leistungsfähigkeit um 300 % gesteigert werden. Beim Export wird die Grafikkarte nicht benutzt.
Achtung! Für die Nutzung dieses Modus' muss die Grafikkarte mindestens 128 MB eigenen Speicher zur Verfügung stellen. Es muss mindenstens Direct 3D 9 installiert sein und der Grafikkartentreiber muss die „High Level Pixel Shader Language 2.0" unterstützen. MAGIX Video deluxe 2008 PLUS überprüft die entsprechenden Eigenschaften, wenn dieser Modus eingestellt wurde und setzt ihn bei Bedarf zurück."
Von dem erwähnten "extremen" Geschwindigkeitsvorteil habe ich noch nichts gemerkt. Beim Encodieren spielt es - so verstehe ich den Hinweis auf den Export - auch keine Rolle.
Im Gegenteil mich nervt beim Hardwaremodus, das (stärkere) Flackern bei Einblendungen und die andere Darstellung von Größen. Z.B., wenn mehrere Videos in den Spuren aneinander angepasst werden, zeigt sich unter Hardwarebeschleunigung ein schwarzer Rand der verkleinerten Videos, der im Standardmodus nicht vorhanden ist (randloses Nebeneinander von verkleinerten Videos) und auch nicht im fertigen Ergebnis auf DVD. Zudem kommt der Nachteil hinzu, den alle Grafikkarten basierten Anwendungen (z.B. Spiele) auch zeigen, nämlich ein manchmal waberndes Bild in Querbalken.
Für mich spielt der geringe Geschwindigkeitsvorteil gegenüber den Nachteilen keine Rolle. Ich benutze deshalb nur den Standardmodus.