Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Kann meine Grafikkarte 4K mit 50 oder 60 Bildern ausgeben?



Frage von SMG:


Hallo zusammen,

ich habe mir einen 4K-Monitor (Eigentlich Fernseher) Samsung UE 40 JU 6550 UHD Curved gekauft und an meinen Schnittrechner mit Wibdows 8.1 und der Grafikkarte Nvida GeForce GTX 770 mit einem HDMI Kabel verbunden.

Laut Verkäufer ist es ein HDMI Kabel 2.0, der auch 60 Bildern übertragen sollte. Aber irgendwie schaffe ich es nicht die Grafikkarte auf diese Frequenz umzustellen. In der Auswahl habe ich nur 23 und 25 HZ

Mache ich etwas falsch oder wurde mir doch ein falsches Kabel verkauft? Das Kabel kostete nur 7 Euro inkl. Versand.

welche Einstellungen sollte ich noch nachschauen, bevor ich das Kabel zurück sende?

Viele Dank im Voraus :-)


Nachtrag:

ich glaube, ich kann meine Frage selbst beantworten. Volgende Angabe habe ich zu der Grafikkarte gefunden:

"Maximale digitale Auflösung - 3840 × 2160 bei 30 Hz oder 4096 × 2160 bei 24Hz wird über HDMI unterstützt. 4096 × 2160 (einschließlich 3840 × 2160) bei 60Hz wird über DisplayPort unterstützt. Für die Unterstützung gekachelter 4K-Bildschirme ist ein Treiber ab 326.19 erforderlich."

D.h. Grafikkarte hat DisplayPort, der Fernseher aber nicht...
D.h. wiederum, eine neue Grafikkarte soll her, die auch über HDMI 4K mit 60 Bildern übertragen kann...

Wer kann mir da eine zukunftssichere Karte empfehlen?

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Wenn du auch 50 Hz (und nicht nur 60 Hz) haben möchtest, dann geht das aktuell wohl nur über einen HDMI 2.0-Ausgang einer GraKa.

Meine Nvidia 970 macht die 50 Hz so an einem Monitor mit HDMI 2.0.
So mache ich auch meinen UHD/50p-Schnitt.

Über Displayport gehen dagegen nur 60 Hz.

In Frage kommen daher aktuell wohl somit nur 960, 970 und 980, und Titan.
Von AMD dagegen nichts - selbst die neue hat kein HDMI 2.0.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Nvidia Instant NeRF - 3D-Szene aus 2D-Bildern in Rekordzeit
Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern
Heavy Metal meets Midjourney: Musikvideo aus 10.000 KI-generierten Bildern
Morphen von Bildern und Vektoren, KI ?
Suno Scenes - KI generiert Songs passend zu Bildern und Videos
AFTER EFFECTS // aufbauende 3D Spirale aus Bildern erstellen
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Grafikkarte mit h265 Beschleunigung?
Uraltrechner mit Grafikkarte updaten?
Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern
Asus präsentiert Grafikkarte mit integrierter M.2-SSD
AMD Radeon RX 7900 GRE mit 16GB und 256 Bit - preiswerte Grafikkarte für DaVinci Resolve?
AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
Kann man bestimmte Spielfilme nicht einfach verbieten oder totschlagen?
Neue Disney KI kann Schauspieler in Sekunden altern lassen - oder verjüngen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash