Frage von himbeereis:Hallo liebes Forum !
Ich möchte Kameraschwenks über zum Teil recht kleine Fotos herstellen, so das ich mit abfilmen der Vorlagen an die mechanischen Grenzen meines Stativs stosse.
Nun kam mir die Idee die Fotos in hoher Auflösung einzuscannen und mit einem Programm eine Fahrt über dieses Bild berechnen zu lassen.
Kann mir jemand sagen ob das evtl. mit Premiere geht oder welches Programm dafür am besten geeignet ist und was sonst zu beachten ist. Ausgabeformat sollte nach Möglichkeit DV-Avi Typ2 sein, da ich die Schwenks dann mit solchem Material kombinieren möchte.
Vielen Dank!
Antwort von Holger Hagedorn:
: Hallo liebes Forum !
:
: Ich möchte Kameraschwenks über zum Teil recht kleine Fotos herstellen, so das ich mit
: abfilmen der Vorlagen an die mechanischen Grenzen meines Stativs stosse.
:
: Nun kam mir die Idee die Fotos in hoher Auflösung einzuscannen und mit einem Programm
: eine Fahrt über dieses Bild berechnen zu lassen.
Eine ausgezeichnete Idee.
Funktioniert in Adobe Premiere mit Hilfe der Bewegungs-Einstellung, die im Menü erreichbar sind, wenn Du mit der rechten Maustaste auf das in der Timeline platzierte Bild klickst. In der sich öffnenden Dialogbox kannst Du in das Bild zoomen und die Bewegungsrichtung mit Keyframes festlegen. Beim Zoomen darauf achten, das genügend Bildinformationen im Scan zur Verfügung stehen, um einen Bildausschnitt zum Beispiel um 200 Prozent zu vergrößern, in dieser Größe aber immer noch 720 x 576 Pixel zur Verfügung zu haben.
Mit anderen Programmen - wie AfterEffects - lassen sich weichere Schwenks und qualitativ bessere Ergebnisse erreichen (Stichwort: Subpixel-Rendering)
Einen schönen Gruß
Holger
Antwort von Axel Jeder:
Hallo zurück,
ich habe genau diese Sache, die Du beschreibst, schon einmal durchgeführt mit Premiere.
Du brauchst lediglich das eingescannte Bild in die Timeline legen. Anschliessend
benutzt Du das Bewegungsmenü um eine Bewegung des Bildes zu bewirken. Dabei setzt Du die Ausgangsgröße auf einen Wert deutlich üner 100%. Daduch wird nur ein Teil des Bildes angezeigt. Definiere jetzt den Kameraschwenk über die Bewegungsfunktion und schon hast Du einen perfekten Schwenk über das Photo.
Gruß Axel, Aachen
:
: Hallo liebes Forum !
:
: Ich möchte Kameraschwenks über zum Teil recht kleine Fotos herstellen, so das ich mit
: abfilmen der Vorlagen an die mechanischen Grenzen meines Stativs stosse.
:
: Nun kam mir die Idee die Fotos in hoher Auflösung einzuscannen und mit einem Programm
: eine Fahrt über dieses Bild berechnen zu lassen.
: Kann mir jemand sagen ob das evtl. mit Premiere geht oder welches Programm dafür am
: besten geeignet ist und was sonst zu beachten ist. Ausgabeformat sollte nach
: Möglichkeit DV-Avi Typ2 sein, da ich die Schwenks dann mit solchem Material
: kombinieren möchte.
:
: Vielen Dank!
Antwort von himbeereis:
Hallo Ihr !
Ich danke euch erstmal für die zahlreichen Antworten.
Am Wochenende werde ich das mal ausprobieren und meine Erfahrungen dann hier posten.
Gruss himbeereis
Antwort von Rasmus:
Probier sonst mal den AP Filter 'Image Pan' mit Keyframes. Gibt eine erheblich bessere Qualität...
Antwort von Pit:
Das Produkt genau dafür gemach!!!
http://www.canopus.com/us/products/imag ... ginate.asp
Imaginate von Canopus
Antwort von Thorsten Schneider:
: Hallo,
:
: ich habe das gestern ebenfalls mit Premiere 6 probiert ...
Premiere? Auweia; pass auf, dass Dich Rüdiger nicht dafür lyncht. ;o)
Antwort von Christian:
Hallo,
ich habe das gestern ebenfalls mit Premiere 6 probiert - sieht am PC Monitor auch super aus - auf einem TV Bildschirm ruckelt das Bild ganz gräßlich.
Hab schon mit Halbbildern rumgespielt und diverse Einstellungen ausprobiert - immer gräßlich.
Gibt es da eine definitive Einstellung?
P.S.
Die Bilder sind 720 mal 1400 groß und liegen als 32 Bit Targa File vor.
Gruß
Christian