Frage von schenkel:Hallo!
ich bin mehr oder weniger auf dem Weg zum Journalisten und plane momentan einen größeren Bericht mit versteckter Kamera zu drehen.
Leider weiss ich nicht wo ich mir Hilfe und Infos holen kann, da ich mir die kamera privat kaufen muss.
Kann mir jemand tipps geben welche camcorder sich wohl eignen würden, und wie man sie am besten versteckt positioniert?
Die Cam werde ich selbst bei mir tragen müssen.
Ein weiterer begleiter soll ebenfalls mit einer kamera ausgestattet sein, welche versteckt werden muss.
Daher bräucht ich bisl hilfe, welche 2 kameras wir uns jetzt am besten holen, habe echt wenig ahnung..hm...
Antwort von Bernd E.:
plane momentan einen größeren Bericht mit versteckter Kamera zu drehen.Als angehender Journalist wirst du es sicher wissen, aber trotzdem der Tipp: Bevor du anfängst, so etwas zu drehen (;egal mit welcher Kamera), mach dich sehr eingehend mit der Rechtslage vertraut. Das Drehen mit versteckter Kamera ist immer eine Gratwanderung am Rand der Legalität.
Gruß Bernd E.
Antwort von rtzbild:
Ich empfehle vorrangig eine stabile Lederjacke und gute Laufschuhe...
Ansonsten kleines, leichtes Equipment.
Und einen guten Anwalt für Medienrecht, zumindest aber eine Haftpflichtversicherung.
Das lernst Du aber alles im Volontariat, soweit Du _Journalist_ werden willst...
Olli
*Reporter*
Antwort von schenkel:
das ding ist aber, das ich noch kein journalist bin, eben das ist das problem!
sonst würd ich sicherlich auch keine kamera privat kaufen....
wieso die lederjacke und die laufschuhe?
könnt ihr mir tipps zu infos zu der rechtslage geben?
Antwort von Bernd E.:
könnt ihr mir tipps zu infos zu der rechtslage geben?Eine Google-Recherche ist da immer ein guter Anfang (;machen Journalisten nicht anders). Da wir aber nicht wissen, wen du wo, wobei und wofür heimlich filmen willst, sind konkrete Tipps schwer. Ganz allgemein kann man aber diesen Artikel als Einstieg empfehlen:
http://medienweb.de/magazin/film-fernsehen/medien-recht/hintergruende/recht-versteckte-kamera/index.html
Gruß Bernd E.
Antwort von schenkel:
es geht darum in verschiedenen geschäften (;media markt, saturn usw.) etwas bezüglich des kenntnisstands der mitarbeiter zu testen, aber ich werd die kamera auch außerhalb dieses anwendungsbereichs verwenden wollen, in bezug auf "versteckte" reportagen usw.
das hauptaugenmerk sollte auf jeden fall darauf liegen, das man sie gut verstecken kann (;in verschiedenen anwendungsbereichen) und die bildqualität nicht allzu untauglich wird, und das bild außerdem nicht zu klein ist.
abstriche in sachen bildgräße & quali sind klar, nehm ich gerne in kauf, jedoch sollte es kein leiden sein die reportage zu gucken :D
Antwort von Bernd E.:
es geht darum in verschiedenen geschäften (;media markt, saturn usw.) etwas bezüglich des kenntnisstands der mitarbeiter zu testenDann dreh auf jeden Fall beim Saturn in München, damit du als Kontrast auch mal jemanden vor der Kamera hast, der sich auskennt ;-) Rein rechtlich gesehen ist das natürlich u.a. Hausfriedensbruch (;siehe obigen Link). Was hast du denn mit dem fertigen Film vor? Ausstrahlung im Fernsehen? Youtube? Oder nur angucken im heimischen Kämmerlein?
Gruß Bernd E.
Antwort von PowerMac:
(;…)könnt ihr mir tipps zu infos zu der rechtslage geben?WAS willst du werden? Journalist?! Und du fragst in einem unverbindliche Forum nach Infos zur Rechtslage?! Ich kenne nicht einen (;erst recht keinen angehenden) Redakteur, der zu blöd (;!) zum googlen ist. Es soll aber auch noch Fachbücher geben; erst recht zu Medienrecht. Pass ja auf mit den Spielereien. Vielen Leute juckt es in den Fingern, wenn selbsternannte Journalisten mit einer bahnbrechenden Idee (;keine Idee, die es noch nicht gab) auf versteckte Kamera machen wollen. Eh du dich versiehst, hast du privat- und zivilrechtliche Klagen am Hals, die dein ganzes Leben ruinieren können. Mit schlechter Arbeit diskreditierst du ausserdem deinen gewünschten Berufsstand. Sorgfältige Recherche und solide Vorarbeit, nicht einfach mal im Mediamarkt losfilmen!
Antwort von MCMFilm:
is nich dein problem, halt dich bitte einfach raus.
ich hab nach na praktischen kamera gefragt, mehr nicht.
über den rest informier ich mich noch.
Antwort von derklaus:
Journalist ???
whatever....kennt einer die "harry" filme aus den 70ern? war der nicht auch journalist? :-D
Antwort von Gästle:
ich hab nach na praktischen kamera gefragt, mehr nicht.Leih dir doch die im Nichtblödmarkt oder bei Uranus quasi zum testen einfach aus ! :-)
Irgendwie habe ich den Eindruck, Du willst einzelne Personen (;hier Verkäufer) öffentlich an den "Pranger" stellen...
Mei, dös wird teuer !!
Gruß
Gästle
Antwort von schenkel:
nein, das wird eher ne art bewerbungsvideo sag ich mal ...
ich sag ja extra das ich KEIN JOURNALIST BIN .... ich bin auf dem weg... und alle quatschen mich zu mit "echte journalisten googlen" und dies und das... oh man ^^
danke aber für den tipp ;)
Antwort von Pepe:
Bist ja voll gut drauf.
Mach dir ma keine Sorgen.
RTL und Sat suchen immer gute Leute für "Notruf" oder ""Babara Salesch" und so.
Wird schon was werden mit dem Journaillisten . ;)
Pepe
Antwort von Dongball:
kann ich dich mit einer versteckten kamera filmen wie du mit einer versteckten kamera filmst?
Will mich auch bewerben!
Antwort von junimond:
bestens am körper unterzubringen sind sogenannte mini "spy cams", schaumal bei ebay, ab 40 euro... qualität natürlich wenig, aber für sowas wie du vorhast allemal ausreichend....für die größe besser wie man erwartet, ton nur mono....
allerdings per funk, du müßtest natürlich dann trotzdem was mithaben, was das gefilmte aufzeichnet, sprich ein notebook mit entsprechender karte...
Antwort von rtzbild:
"Gast" aka "schenkel", Du vergreifst Dich im Ton!
Zudem scheint es mir, Du weißt nicht wirklich, was ein Journalist ist.
Ist aber auch nicht wirklich wichtig, denn für was Du vorhast, brauchst Du kein Journalist zu sein, "einfacher" VJ oder "Videoreporter" reicht aus ;o)
Zudem sind die vg. Berufsbezeichnungen nicht geschützt, Du kannst Dich also völlig ohne Furcht vor Tadel "Journalist" oder "Polizeireporter" oder gar "Verbraucherpolizei" nennen.
Eine anständige Lederjacke brauchst Du, um das Equipment zu verstecken, zudem als Körperschutz bei Angriffen.
Gute Laufschuhe, weil die so "gefilmten" recht bald hinter Dir her sein werden...
Also, Hausaufgabe für Montag:
Medienrecht lernen, speziell:
-"Recht am eigenen Bild",
-"Verwertungsrecht",
sowie was
-"Personen der Zeitgeschichte" und
-"relative Personen der Zeitgeschichte" sind.
BTW: Hast Du eine Volontariatsbescheinigung??
Oder machst Du derzeit noch eine Ausbildung beim DPV??
Aber mach Du mal, Du wirst Deine Erlebnisse in der Praxis noch machen...
Olli
*fMA reichweitenstarker Agenturen und Medien*
P.S.: "Fingerkamera" heißt das Suchwort
Antwort von rtzbild:
Wobei mir da grad noch was einfällt:
Geheimtipp: Vorzügliche Ausbildung bietet die Privatuniversität Ulan-Bator des deutschen Professors Otto Schroeder, der trotz seines hohen Alters immer noch zu den besten seines Faches gehört.
Bitte mal googeln!
HTH
Olli
Antwort von schenkel:
ich will mich gar net als journalist bezeichnen, es ging bei dem begriff nur darum, um euch klarzumachen wofür ich das ding in etwas brauche.
Antwort von PowerMac:
Nur zur Hilfe:
Dir ist schon klar, dass du solche Aktionen auch nur als "Journalist" bringen kannst? Du hast eine gewisse Sorgfaltspflicht bei deinen Recherchen, die du vielleicht gerichtlich beweisen musst. Du darfst nicht einfach im Mediamarkt versteckte Aufnahmen machen. Du darfst keine Menschen ohne deren Erlaubnis (;=sie wissen nicht darum) filmen. Das machen große Sender und deren liefernde Produktionsfirmen auch. Nur: die haben Geld, Justiziare und können eine journalistische Relevanz für die Allgemeinheit nachweisen. Das hast du alles nicht! Nimm dich in Acht.
Antwort von Angel_of_Death:
Selbstverständlich darf man für jedermann offen ersichtlich bei öffentlichen Ereignissen und auf öffentlichen Plätzen auch Menschen filmen, die ja auch erkennen, dass sie gefilmt werden und schon an Ort und Stelle Einspruch erheben könnten. = Gerichtserkenntniss wenn ich nicht irre.
Aber heimlich und in rechtlich geschützten Räumen und mit spezieller Absicht, das ist schlicht an die Genehmigung der Gefilmten gebunden, wenn das dann mit irgend einer Absicht dann weiter verwendet werden sollte.
Ui, ui da kannst du aber gleich mal einen guten Rechtsanwalt besorgen, wenn du das vorhast
Antwort von rtzbild:
@Powermac:
Lass ihn!
Ich mache dann 'ne Reportage:
"Aufstieg und Fall eines Newcomers "
Von der Uni zum Sozialamt, deutsche Medien-Nachwuchskräfte nur die Spitze des Eisbergs?
Olli
*Filmberichterstatter*
Antwort von Dongball:
Ja bitte!
Darf ich dich dann wenigstens mit versteckter Kamera filmen?
Irgendwie bekomme ich meine VX2K in meine (;Kunst)Lederjacke.
P.S: Wo soll ich das Loch reinschneiden?
Antwort von PowerMac:
Am besten da, wo der Pipimann rauschaut, manchmal.
Antwort von Markus:
Am besten da, wo der Pipimann rauschaut, manchmal. zum Bild
Antwort von rtzbild:
Am besten da, wo der Pipimann rauschaut, manchmal.
zum Bild Die Säfte steigen :o)
Kein Wunder bei den Temperaturen...
Wenn es so bleibt, werde ich zu Sylvester eine Beachparty auf der Terrasse veranstalten.
Olli
Antwort von PowerMac:
A propos: was macht ihr an Silvester?
Bei uns gibt's ne fette Hausparty…
Antwort von jens:
Ich will mal den Powermac loben, tolle Antworten die du hier gegeben hast. Finde es richtig prima, wie du dich in diesem Thread verhalten hast. Im Ernst!
Jens
(;Komm ich jetzt auf die Party? ;-)
Antwort von rtzbild:
Zylvester?
Also
wir lassen die Mosel rocken und brennen:
zum Bild zum Bild Gruß Olli
*mit neuer Terrasse und Moselblick*
Antwort von Johannes:
Zu den Rechten brauch ich ja nichts mehr sagen und über
was geht es uns an alls tipp ok aber das reicht dan ja auch.
Wie wers mit der cam ich kenn mich in dem Bereich nicht so
aus aber vielleicht reicht sie dir.
http://www.pearl.de/p/PE6206-MicroCam-930C-Mini-Video-Kamera-analog-Color-Ton.html
Gruss:Johannes
ps: aus fehlern lernt man
Antwort von Ilonka Petruschka:
hihi, die Mini Kamere kommt mit 22 Meter Kabel...
Da kann man den Videorekorder im Auto lassen wenn man versteckt filmen geht.
Beult die Jacke dann nicht so aus.
Antwort von PowerMac:
(;…)ps: aus fehlern lernt manUnd man finanziert Anwälte.
Antwort von Johannes:
Hart ist das Leben.
Aber las ihn machen,Las ihn die Anwalt kosten
bezahlen.
Johannes
Antwort von rtzbild:
LOL
Die BildquÄlität ist so genital, da ist jede XL-2 eine HandyCam dagegen ROFLMAO
Wenn es schon die KnopflochCam sein muss, dann bitte aus der Bucht per Funkstrecke.
Oder nach "Knopflochkamera" bzw. "Kugelschreiberkamera" googeln, _sehr_ viele Links, besonders der erste ;o)
http://www.slashcam.de/info/Kann-mir-jemand-eine-gute-Knopflochkamera-empfehlen--173447.html
HTH
BTW: Tipp-Provision nicht vergessen.
Olli
Antwort von Tobias Claren:
Also wenn man die bescheidene Qualität sieht die einem oft im Fernsehen bei so etwas gezeigt wird, kommt man auf den Gedanken die nutzen auch das analoge 2,4Ghz-Funkset von der e-Bucht für maximal 50 Euro.
Da wäre so eine Aiptek Z300 in 720p ja schon edelste Bildqualität ;-D . Und diese Elektromärkte sind ja auch ausreichend ausgeleuchtet. 500 Lux sind da wohl Standard, das ist mehr als die Teile für ein gutes Bild brauchen. Im freien sowieso.
So ein Teil könnte tatsächlich nützlich sein für so etwas.
Da wäre es interessant wie man das Teil (;oder ähnliche, es gibt da auch noch "Xacti" oder so ähnlich) gut aber nicht umständlich tarnen kann.
Ausserdem wurden irgendwo auch Baseballkappen mit solchen eingebauten Minifunkkameras inkl. Mikros und Batterieplatz verkauft. War mal bei eBay. Es gibt auch Kugelschreiber die man in der Brusttasche tragen kann, und nach vorne unsichtbar filmen.
Jaja, das "Recht". Das ist eine beliebte Keule in einem Regime um missliebige Kritiker Mundtot zu machen.
Z.B. seitens der Polizei wenn jemand Videos oder Fotos von Situationen gemacht haben die nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollen.
Da diese Kunsturheber-irgendwas-Gesetz anzuwenden ist pervers.
Davon gibt es x Fälle im Netz, das ist keine Paranoia.
Eine Geschichte spielte im Bahnhofsbereich, und der Polizist wolte sofort die Kamera haben, und nahm sie sich auch.
Absolut verboten. Vor allem die Bilder zu löschen (;ich meine die haben ihn und die Kamera noch mitgenommen). Der war aber wohl nicht sehr helle, denn der Besitzer konnte sie wieder herstellen. "löschen" ist eben nicht >löschen<.
Ein guter Tipp, man geht mit so einer getarnten Kamera dahin wo es zu Konflikten kommt (;die Kölner Ringe wurden bei RTL gerade als "Gefährlichste Strasse Deutschlands bezeichnet), steht als Passant am Rand.
Es muss ja nicht gleich Krawall geben, es hat schon was, wenz.B. Jemand mit Rasterlocken besonders "gründlich" durchsucht wird. Evtl. mal ein unpassender Kommentar usw..
Alles was den Zuschauer aufregt.
Dabei kann auch der Polizeifunk hilfreich sein. Darf man hören, aber nur alleine und man darf niemand davon erzählen. NIcht mal dass man es kann und tut. Soll wohl verhindern dass es mehr Leute machen.
Und ich würde sicher nie Gesichter oder Stimmen verfremden.
Bei mir würden die Sachen noch Dauerhaft im Internet abrufbar sein.
Und würde ich die Namen rauskriegen, inkl. diesen.
Gute Tipps zum verstecken der kleinen SD-Camcorder ala Z300/Xacti?