Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Kabel für digitalisieren/überspielen?



Frage von Allgäuer:


Hallo

Ich hoffe, das mein Anliegen/Thema hier richtig ist.
Ich besitze ein "Goldstar Camcorder 8mm LCE66P". Das alte Schätzchen habe ich mal wieder seit langem aus dem Schrank herausgekramt. Ich möchte gerne meine alten aufgenommene Familienfilme auf meinem Laptop bringen (digitalisieren?). Meine Fragen hierzu. Kann man das so hinbekommen? An dem Camcorder befinden sich 2 Cinch-Anschlüsse für Audio und Video. In Weiß und Gelb. Gibt es da ein Kabel für, der von Cinch auf VGA geht? Klappt das überhaupt? Wenn es so nicht funktioniert, wie dann sonst? Müsste doch gehen, oder?
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe und Ratschläge freuen.

Space


Antwort von Jott:

Durchforste das Forum nach VHS digitalisieren oder Video 8 Digitalisierung. Da gibt es Dutzende von Threads, natürlich auch mit verschiedenen Tipps und Meinungen dazu, wie analoges Video (deine gelbe Buchse) am besten in den Rechner kommen kann.

Ein Kabel tut's leider nicht, das ist komplizierter.

Space


Antwort von carstenkurz:

'Videograbber' ist das Suchwort für ebay und Amazon. Kostet dort nicht mehr als ein Kabel.

- Carsten

Space


Antwort von Allgäuer:

Vielen, vielen Dank für die rasche Hilfe.

Habe mir im Internet ein komplettes Set gekauft. Viele Kabel, Software (inkl. Product Key), alles dabei. Die Software ist CyberLink PowerDirector 12.
Ich habe alles so durchgeführt wie beschrieben. Es funktioniert "soweit" alles super. Aber es gibt noch ein Problem, wo ich nicht weiter komme.
Ich habe hier auch in der Suche "CyberLink PowerDirector" eingegeben und es wurde viel geschrieben, konnte aber nicht mein Problem finden. Wenn das Programm CyberLink PowerDirector anfängt aufzunehmen, bricht dieser nach ca. 2-3 Minuten mit der Meldung "Dieser Film ist urheberrechtlich geschützt. Die Aufnahme ist verboten".
Es ist ein normaler Familien-Film.
Was kann ich tun? Was mache ich falsch?
Ich wäre Euch unendlich dankbar, wenn Ihr mir auch diesbezüglich wieder helfen könntet.

Space


Antwort von carstenkurz:

Scheint beim Powerdirector ein bekanntes und bereits seit Ewigkeiten bestehendes Problem zu sein, das von wackligem Videotiming herrührt. Ich habe die englischen Kommentare zu diesem Problem nicht alle durchgelesen, aber die meisten konnten das Problem wohl nur durch Einsatz einer anderen Software zum Aufnehmen lösen, von CyberLink ist da offenbar wenig zu erwarten.

Eine kostenlose Möglichkeit ist Windows Movie Maker, der sollte den Grabber auch unterstützen.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern
Kassetten digitalisieren
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS8 Digitalisieren
Video digitalisieren in eigene Rubrik?
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Digitalisieren von canon ucx 45 Hi 8 Filmen
Mini DV digitalisieren
Video 8 Kassetten digitalisieren (Simens FA 124)
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash