Frage von Tripod:Hallo Leute,
vorweg, ich bin absoluter Noob bei der Benutzung von Videoschnittsoftware. Ich kenne zwar Avid, Finalcut und Adobe Premiere vom Namen her und habe Avid zumindest schon oft in Aktion gesehen, weiß aber nicht das geringste über die Bedienung. allerdings bin ich jetzt dazu gezwungen, auch selbst zu schneiden und muss mir das irgendwie aneignen.
Ich habe mir Jahplayer runtergeladen und komme damit nicht zurecht. Erstmal weiß ich gar nicht, was ich da habe, denn ursprünglich wollte ich mir Jahshaka zum Schneiden runterladen. Ich bin dann wohl über den Chip.de Server gegangen und wurde auf diesen Player geleitet. aber ist das nun nur der Player oder schon die Schnittsoftware? Bei CineFX direkt auf der Seite gibt es noch mehr Progamme zum runterladen. Leider habe ich im Netz keine Tutorials über den Player gefunden. Man wird nur von Download zu Download weiterverlinkt.
Den Jahplayer habe ich zumindest installiert, aber ich bekomme damit nichts geöffnet oder abgespielt oder sonstwas. Ich bekomme nicht mal mehr diese default...reel dinger weggelöscht, die ich alle erstellt habe, beim rumklicken. Ich habe zum anfang einfach eine kleine Datei mit geringer auflösung gewählt und wollte die zum Probieren mal abspielen. Die ist unter default000.reel - Timeline auch sichtbar, aber da tut sich nichts.
Ich weiß nicht weiter. Es wäre toll, wenn mir jemand helfen kann. Mir würde schon der Link zu einem Handbuch dieses Progamms helfen oder zu einem brauchbaren Tutorial, vielleicht auch in Deutsch. Das Programm gibt es scheinbar eh nur Englisch.
Antwort von rudi:
Jahshaka war mal ein viel versprechendes Projekt, das jedoch mittlerweile tot ist. Der Jahplayer, den du hast kann nicht schneiden und nicht mal gut abspielen. Vergiss Jahshaka einfach...
Antwort von Tripod:
Oh, bei meiner Internetrecherche klang das alles viel besser, da wurde das Programm ziemlich gelobt.
Naja, gäbe es denn eine Empfehlung für ein Open Source Video Editing Programm, für das ich keine 1000 Euro zahlen muss und das trotzdem gut funktioniert? Ich brauche zumindest mehrere Tonspuren, die ich bearbeiten kann, und Überblendungen und grafische Einblendungen sollten auch möglich sein. Auch wäre es gut, wenn ich einen Rohschnitt in geringer Auflösung anfertigen kann, den ich dann erst nach dem Fertigen Schnitt auf die hohe Auflösung übertrage. Wahrscheinlich ist meine Grafikkarte eh schon ziemlich rückständig.
Antwort von molch:
Hi Tripod,
Ich gehe einfach mal davon aus, dass du Windows benutzt ;)
Hier gibt es leider nicht viele Programme, die frei und leistungsstark zugleich sind. Das am besten geeignete ist in meine Augen Blender.
Unter
www.blender.org und
www.blenderartists.org findest du weitere infos.
Allerdings handelt es sich hierbei um eine Software, die primär für 3d Animationen ausgelegt ist, und die Videoschnitt-Funktion ist bis jetzt noch eher ein Zusatz. Das Programm ist zwar wirklich sehr potent und bietet mehr Funktionen als einige kommerzielle Programme, im Gegenzug fehlen aber auch einige Annehmlichkeiten, die man von normaler Schnittsoftware gewohnt ist, und die Bedienung erfordert einige Einarbeitung.
Hier findest du ein kleines Tutorial dazu. Das System muss man einmal verstehen, aber dann gehts leicht.
Eine andere Möglichkeit wäre, mal eine AVLinux LiveCD zu versuchen. AVLinux ist ein Linux-Betriebssystem und ist eine voll funktionsfähige Videoschnittumgebung. Du lädst dir die ISO Datei herunter, brennst sie, legst die CD ein, bootest und kannst damit schneiden, ohne irgendetwas auf deinem System zu verändern. Wenn du die CD rausnimmst, hast du wieder dein Windows. Solange du das allerdings nicht auf der Festplatte installierst, hast du dann natürlich eine geringere Performance, weil das Laufwerk nunmal nicht so fix wie eine Festplatte ist. Mitgeliefert sind einige Videoschnittprogramme, Audio- und Bildbearbeitung und vieles mehr. Alles Gratis.
http://www.bandshed.net/DownloadInstall.html
Antwort von Tripod:
Also, das klingt zumindest schon mal hilfreich, danke! Ja, ich hab Windows. :D
Ich werde mal beide Varianten ausprobieren. Mal sehen, ob mir das gelingt.
Das klang bei dem "blender" Programm so, als würden die das in Zukunft für den Videoschnitt weiter ausbauen? Ist sowas geplant? Wäre ja nicht schlecht. Ich verstehe auch nicht so recht, weshalb noch keiner im OpenSource Bereich versucht hat, die Flagschiffe Finalcut und Avid anzugreifen. Na gut, eine diffizile Farbkontrolle ist vielleicht eine Funktion, die man nur im professionellen Broadcasting Bereich braucht und diese ganzen profesionellen Ausspielformate. Aber... was auch immer, vielleicht seh ich das auch nur so, weil ich grad so ein Programm brauche. :D
Antwort von rudi:
Wenn du grundsätzlich lernbereit bist, könnte auch Lightworks was für dich sein. Ist mit sehr vielen Features kostenlos und auch mancher Hollywood-Film ist damit geschnitten worden. AAAber das Programm benötigt ein gewisses Video-Know-How, sowohl von der Oberfläche als auch von der Hardware-Unterstützung. Dafür läuft es unter Windows.
Hier mehr...
http://www.lightworksbeta.com/
Antwort von Tripod:
Vielen Dank, das sieht ja richtig gut aus. Sowas habe ich mir vorgestellt. Da kann man sogar die Benutzeroberfläche von Avid laden.
Ja, lernbereit - bleibt einem nix anderes übrig. Aber wenn ich mir sowieso die Bedienung so eines Programmes raufschaffen muss, dann doch bei einem, das auch zukunftsfähig ist. Jetzt hab ich es bei mir installiert und muss erstmal rausbekommen, wie ich Filmdateien damit zum bearbeiten lade. :D