Frage von ColeS:Hi,
ich habe eine Diashow aus JPEG - Fotos erstellt. Bei mir am Rechner sieht das fertige Video normal aus, sollte ich es allerdings am 55 Zoll LCD abspiele, "flimmern" bei manchen Bildern die Linien, bzw. manche Bereiche sind unruhig. Habt ihr einen Tipp, wie ich das vermeiden kann?
Ich habe schon überlegt, einen Weichzeichner darüberzulegen aber es wäre nicht Sinn der Sache, die gestochen scharfen Bilder "einzuweichen"...
Danke im voraus,
Cole
Antwort von dienstag_01:
Klingt, als wäre die Ausgabe interlaced. Progressiv versuchen.
Antwort von ColeS:
Ich exportiere in Premiere mit "Entspricht Sequenz-Einstellungen". Ich habe die Sequenzen anhand meines HDV-Materials angepasst, da zwischendurch die eine oder andere Videosequenz dazwischen kommt. Wenn ich es auf progressiv stelle, leidet dann nicht das Videomaterial darunter?
Bzw. meinst du/ihr, es wäre eine Lösung, bei den Fotos die Halbbilder zusammenzufügen?
Antwort von philbird:
Auf progressiv ausgeben.
Antwort von ColeS:
Also progressiv ausgeben nimmt keinen einfluss auf das Video?
Antwort von B.DeKid:
Nein
Antwort von dienstag_01:
Also progressiv ausgeben nimmt keinen einfluss auf das Video?
Nein
Doch, natürlich, wieso nicht.
Antwort von motor-tv:
Hatte früher im alten System manchmal das Problem, einfach das Bild (jpeg) freezen.
Antwort von carstenkurz:
Kann man so nicht sagen. Hängt von der Bedeutung der Bilder oder Bewegtsequenzen ab, was da die beste Lösung ist. Noch heute haben selbst billige DVD Player die Option, bei Standbild zwischen 'Auflösung' und 'Flimmerfrei' zu wählen.
Progressiv aus dem HDV Material zu machen kostet dich räumliche und temporale Auflösung, es sei denn, Du hast das schon in einem Pseudoprogressivmodus aufgenommen.
Die 'ordentliche' Lösung bei Interlaced Material ist, die Bilder zu deinterlacen, ggfs. selektiv weichzuzeichnen, je nach Qualitätsanspruch.
- Carsten
Antwort von ColeS:
Hatte früher im alten System manchmal das Problem, einfach das Bild (jpeg) freezen.
Das Problem ist, die Bilder "stehen" nicht, sondern fahren und zoomen über den Bildschirm.
Also progressiv ausgeben nimmt keinen einfluss auf das Video?
Nein
Doch, natürlich, wieso nicht.
??? Ich hoffe nicht zum Nachteil der Qualität.
Das Problem ist, dass man bei "Entspricht Sequenz-Einstellungen" nicht auf progressiv schalten kann. Also, durch endlose manuelle Einstellungen wurschteln....
Antwort von dienstag_01:
In Premiere gibt es auch noch die Option Flimmern entfernen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ab ich glaube, die ist für sowas (Standbilder).
Antwort von ColeS:
Bei Standbildoptionen gibt es die Option "zusammenfügen". Die Frage ist, wenn ich die Bilder zoome, etc., ob es dann noch ein Standbild ist.
Bei Halbbildoptionen gibt es allerdings "Flimmern reduzieren".
Bild wird natürlich leicht unscharf... ist aber, glaube ich, die sicherste Variante, da ich nicht an den Einstellungen werkeln möchte.
Antwort von B.DeKid:
Tja wie gesagt - wer Fotos und Video mischen möchte und an einem nicht Röhren TV ansehen möchte sollte auf Vollbilder setzen und nicht Halbbilder.
Antwort von dienstag_01:
Ich hab nochmal nachgelesen (Adobe hat eine sehr gute Hilfe), die Option Flimmern reduzieren unter Halbbildoptionen ist für interlaced Material, also nicht für Stills. Dafür wäre der Anti-Flickr-Filter unter Bewegung.
Antwort von ColeS:
Adobe hat eine sehr gute Hilfe
Stimmt, kam aber einfach nicht vorwärts.
Danke euch.
Antwort von bjelgorod:
Falls Deine Fotos von der Auflösung her sehr groß sind, solltest Du sie bevor Du sie importierst noch etwas kleiner rechnen. Von den Werten am Besten möglichst nah an der Ausgabeauflösung. Falls Du noch zoomen willst oder Fahrten veranstalten, musst Du sie natürlich demenstprechend etwas größer lassen. Bei mir hilft das schon etwas. Oft liegt es einfach auch an den Motiven, Bilder mit Backsteinmauerwerk und solche Sachen sind schon sehr schwierig, machmal hilft da leider nur noch etwas Unschärfe.
Antwort von ColeS:
So gross sind sie gar nicht, aber manche Motive fordern es heraus. ich habe neue Sequenzen in progressiv erstellt und entsprechend alles hineinkopiert. Die Vorschau sieht nicht vielversprechender aus. , lasse es aber so. Bin gespannt auf das Ergebnis.
Antwort von Alf_300:
Fotos im Video oder für DVDmenüs sind meistens zu Scharf, da hilftt der Unschärfe Filter von Photoshop o.ä.
Antwort von B.DeKid:
*** wegen Beleidigung vom Admin gelöscht *** Aber das is der Grund warum unsere Kunden uns und nicht EUCH bezahlen ! -)