Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Ist Ulead Video Studio 7 SE gut für mich?



Frage von dakammer:


Guten Tag,

ich bin blutiger Anfänger im Videoschnitt. Meine Ausrüstung ist, hoffe ich, gut (DV-Camcorder Panasonic NV GS400, Rechner Sony Vaio 3,4 Ghz; 200GB Festplatte). Auf dem PC ist Adobe Premiere Standard installiert. Das ist mir zu kompliziert, weil ich nicht so viel Zeit für diese neue Hobby (wegen Baby müssen jetzt halt Videos her) habe. Ich will eigentlich nur Videos schneiden, einen netten Titel produzieren, vernünftige Übergänge haben und Hintergrundmusik dazu. Also wirklich nur Basics für den Hausgebrauch, aber bitte in der mit dieser guten Kamera erreichbaren Bildqualität. Nachdem ich etliche Foren studiert habe, habe ich mir Ulead Video Studio 7 SE besorgt, da es sehr sehr einfach zu bedienen sein soll und meinen Ansprüchen wohl gerecht wird.
Allerdings habe ich (nach eingehendem Studium der Hilfe und einiger Tutorials) ein Video produziert, das an einigen Stellen ziemlich ruckelt und mir zu verpixelt ist. Da hatte ich mit meiner teuren Hardware etwas mehr erwartet. Das Ruckeln hatte ich im Vorschaufenster übrigens schon beim Capturen beobachtet, aber ich dachte, das wäre am Ende wieder weg.
Ihr seht, ich habe nicht viel Ahnung.
Ich bitte Euch hiermit um Hilfe:
1. Liegt die schlechte Qualität an irgendwelchen Voreinstellungen (Kamera oder Rechner?) und wie kann ich optimale Bildqualität erreichen?
2. Soll ich für meine eigentlich einfachen Bedürfnisse in ein teureres Programm investieren (wenn ja welches) oder reicht Video Studio 7 für TOP-Bildqualität aus?

Für Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar, da ich langsam verzweifle.

Servus, Euer dakammer



Space


Antwort von SCOUT:

Hallo Dakammer,

habe grade was geschrieben, evtl. auch fuer dich interessant hatte mit UVS7 auch nicht grade Freude.... ;-)

Schau im Forum unter NEW: Panasonic NV-GS120EG-S



Space


Antwort von ph:

: Guten Tag,
: Allerdings habe ich (nach eingehendem Studium der Hilfe und einiger Tutorials) ein
: Video produziert, das an einigen Stellen ziemlich ruckelt und mir zu verpixelt ist.

Hier stimmt anscheinend grundsätzlich etwas nicht. Hast Du
- via firewire gecaptured
- die korrekten Projekteinstellungen gewählt:
PAL (25B/sec)
Feld-Reihenfolge A
Microsoft AVI-Dateien
24 Bits, 720 x 576, 25fps
DV Video-Encoder - Typ 1
Interleave-Audio alle 1 Bilder
DV Audio - PAL, 48 kHz; 16 Bit; Stereo
?
Bei diesen Einstellungen sollte die Qualität des avi's
auf dem Rechner erstklassig sein.
Merkliche Einbussen ergeben sich -je nach Qualität des Encoders- erst
beim Komprimieren (nach MPEG1, MPEG2, DIVX ...)
Gruss
ph


Space


Antwort von - Udo -:

Hole Dir
ftp://www.canopus.com/pub/drivers/misc/ ... extest.exe
und teste Deine Platte, ob die schnell genug ist.

Dann hole Dir
http://www.scenalyzer.com/d/download.ht ... nload.html
und versuche damit zu capturen. Das Wasserzeichen der Testversion ist erst mal egal. Es geht ja nur drum, ob es prinzipiell geht.

Wenn das klappt, bleibe dabei.
Wenn nicht, melde Dich noch mal.



Space


Antwort von ph:

: Danke Ph,
:
:
: Es ist da immer noch ein Problem. Im Vorschaufenster läuft der Film rinr Zeit lang
: normal mit, dann ist es, wie wenn das Bild kurz einfriert, eine kleine Sequenz
: überspringt (das dann gleich 5-10 Mal hintereinander), dann läuft's wieder normal,
:

Hört sich nach sog. 'dropped frames' an, d.h. der Rechner ist nicht in der Lage,
kontinuierlich die 25 Bilder/sec zu speichern. Könnte tatsächlich mit mangelnder
Performance der Platte zu tun haben (obwohl - bei neueren Platten wäre das ungewöhnlich)
Dass es an der Capture-Software liegt, glaub ich eher nicht.
Trotzdem könnte es nicht schaden, Udo's Tip zu folgen und mal scen_live (das solideste und robusteste capture-tool, das ich kenne) auszuprobieren.
Gruss
ph



Space


Antwort von dakammer:

: Auslagerungsdatei
: Windows Systemsteuerung -> System -> Systemeigenschften -> erweitert ->
: Systemleistungsoptionen -> Virtueller Arbeitsspeicher -> Ändern
: Anfangsgrösse: 1044 MB
: Max. Grösse: 1044 MB
:
: Videodaten auf der großen
: eigentlich nicht, denn bei zu wenig Platz wird garnicht gecaptured
: Ob man Typ 1 oder 2 wählt, hängt davon ab, was das Schnittprogramm verarbeiten kann.
: Die neueren Versionen können i.d.R beides (bei VS7 weiss ichs allerdings nicht)
: Ich habe auch die Einst. "Benutzer" (in Ulead MediaStudio) und keine Probleme
: damit.
:
: Gruss
: ph

Danke Ph,

ich habe jetzt mal nach dem Virtuellen Arbeitsspeicher geschaut. Da stand:
Anfangsgröße: 768 MB
Maximale Größe: 1536
Empfohlen: 766 MB

Ich habe jetzt mal Anfangsgröße auf 1044 MB gesetzt, wie Du geschrieben hast. Maximale Größe habe ich auf 1536 MB gelassen. Das kann ja nicht schaden, oder doch?

Außerdem habe ich jetzt auch Interleave jedes 1 Bild eingestellt.

Jemand hat mir noch geschrieben, es dürfe nichts im Hintergrund laufen (Bildschirmschoner, Antivirus ..)
Weißt Du, wie ich sehen kann, WAS bei mir so alles im Hintergrund läuft? Muss ich auch ein eigenes Desktop-Bild ausschalten?

Ich habe vorhin nochmal mit geänderten Einstellungen (aber noch bevor ich Deine Antwort las) einen neuen Capture-Versuch gestartet.

Es ist da immer noch ein Problem. Im Vorschaufenster läuft der Film rinr Zeit lang normal mit, dann ist es, wie wenn das Bild kurz einfriert, eine kleine Sequenz überspringt (das dann gleich 5-10 Mal hintereinander), dann läuft's wieder normal, dann wieder das Rucken, ich komm' irgendwie nicht dahinter.
Ich habe übrigens auch schon mit dem vorinstallierten Adobe Premiere gecaptured, da sah es ganz normal aus. Ich habe da nur nicht weitergemacht, weil ich nach kurzem Blick in die über 300 Seiten lange Hilfe beschlossen habe, ein einfacheres Programm zu erlernen. Wenn das mit Ulead aber ums Verrecken nicht klappt, dann muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und doch Premiere lernen, oder vielleicht das vielgerühmte Magix besorgen. Mich ärgert nur, dass es ja wohl kaum an Ulead liegen kann, sondern ich den Fehler einfach nicht finde.

Vielen Dank für die Hilfe

Servus, dakammer




Space


Antwort von ph:

: Vielen Dank für die Antwort!

Auslagerungsdatei
: vergrößern (wie geht das und wie groß soll die sein?),
Windows Systemsteuerung -> System -> Systemeigenschften -> erweitert ->
Systemleistungsoptionen -> Virtueller Arbeitsspeicher -> Ändern
Anfangsgrösse: 1044 MB
Max. Grösse: 1044 MB

Videodaten auf der großen
: Platte speichern (das habe ich geschafft...). Kann es an sowas liegen?
eigentlich nicht, denn bei zu wenig Platz wird garnicht gecaptured
:
: Bei Einstellungen steht da (was immer es bedeutet): PAL DV
: Microsoft AVI Dateien
: 24 bits, 720 x 576, 25fps, Feldanordnung A, DV Video Encoder -- Typ 2, Interleave von
: Audio für jedes 15 Bild,
: PCM, 48,000 kHz; 16 Bit; Stereo
:
: Das weicht ja nun etwas von Deinen Angaben ab (Encoder 1 habe ich jetzt eingestellt,
Ob man Typ 1 oder 2 wählt, hängt davon ab, was das Schnittprogramm verarbeiten kann.
Die neueren Versionen können i.d.R beides (bei VS7 weiss ichs allerdings nicht)
:
: aber Interleave jedes 15. Bild konnte ich nicht ändern, ist so ein grau unterlegtes
: Feld, und ich habe es nicht geschafft). Muss ich bei Ziel-Wiedergabelaufwerk (hier
: in dem Feld dteht "Benutzer" etwas anderes eintragen? es gibt da noch
: "Festplatte 800Kbps" bis hin zu "150 Kbps", ich nehme an, das
: sind irgendwelche Übertragungsgeschwindigkeiten, oder reicht es, wenn hier
: "Benutzer" steht?
Ich habe auch die Einst. "Benutzer" (in Ulead MediaStudio) und keine Probleme damit.

Gruss
ph


Space


Antwort von dakammer:

: Hier stimmt anscheinend grundsätzlich etwas nicht. Hast Du
: - via firewire gecaptured
: - die korrekten Projekteinstellungen gewählt: PAL (25B/sec)
: Feld-Reihenfolge A
: Microsoft AVI-Dateien
: 24 Bits, 720 x 576, 25fps
: DV Video-Encoder - Typ 1
: Interleave-Audio alle 1 Bilder
: DV Audio - PAL, 48 kHz; 16 Bit; Stereo
: ?
: Bei diesen Einstellungen sollte die Qualität des avi's
: auf dem Rechner erstklassig sein.
: Merkliche Einbussen ergeben sich -je nach Qualität des Encoders- erst
: beim Komprimieren (nach MPEG1, MPEG2, DIVX ...)
: Gruss
: ph

Vielen Dank für die Antwort!

Ich lese hier so viele Dinge, von wegen Temp-Datei verschieben auf die größere Platte(ich habe Laufwerk C: mit 40 GB und Laufwerk D: mit 160 GB), Auslagerungsdatei vergrößern (wie geht das und wie groß soll die sein?), Videodaten auf der großen Platte speichern (das habe ich geschafft...). Kann es an sowas liegen?
Bei Einstellungen steht da (was immer es bedeutet):
PAL DV
Microsoft AVI Dateien
24 bits, 720 x 576, 25fps, Feldanordnung A, DV Video Encoder -- Typ 2, Interleave von Audio für jedes 15 Bild,
PCM, 48,000 kHz; 16 Bit; Stereo

Das weicht ja nun etwas von Deinen Angaben ab (Encoder 1 habe ich jetzt eingestellt, aber Interleave jedes 15. Bild konnte ich nicht ändern, ist so ein grau unterlegtes Feld, und ich habe es nicht geschafft). Muss ich bei Ziel-Wiedergabelaufwerk (hier in dem Feld dteht "Benutzer" etwas anderes eintragen? es gibt da noch "Festplatte 800Kbps" bis hin zu "150 Kbps", ich nehme an, das sind irgendwelche Übertragungsgeschwindigkeiten, oder reicht es, wenn hier "Benutzer" steht?

Schon mal vielen Dank für die Hilfe

Dakammer





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Videostudio einrichten: Schall reduzieren
acdsee Video Studio 3 - Kostenlos bis zum 15.April 2020
Videostudio 7.01: Absturz beim Zusammenfügen >2GB
Keine Audio Ausgabe in Magix Video Studio 2004 Deluxe
VideoStudio 8 SE DVD
Videostudio: Bild+Ton Versatz
Q: Videoschnitt mit Media Studio 6.0 VE
Kosmetikstudio Imagevideo
Aktualisierte Schnitt-Software: Corel VideoStudio Pro / Ultimate 2018
Heute kostenlose Lizenz für ACDSee Video Studio 2
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Camera App für Android aber nicht für mich!
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
Kann das jemand für mich testen?
Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Neuer Kurzfilm: ER HÖRE MICH
biete mich als Sprecher an.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash