Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Informationen über Casablanca??



Frage von artisthh:


Hallo liebe kollegen.......

ich möchte einige Informationen zum Thema Casablanca bekommen.

Uns zwar meine Informationen ist, dass man damit schneidet, mehr nicht :-))

-Würde mich freuen, wenn ich allgemeine Informationen über das Gerät bekomme und informationen über die arbeitsweise....

-ich möchte mein Rohmateriall (Mini DV), schneiden, betonen, titel hinzufügen, verschiedene Übergänge nutzen und letzendlich auf DVD brennen....ist für solch ein Vorgehen ein Casablanca geeignet"??

-von PCs kennt man ja die üblichen Macken, absturz etc....hat Casablanca die selben Probleme auch??

-welches Casablanca modell würdet ihr mir vorschlagen........klar wär wahrscheinlich dass neueste sehr teuer, aber welchem Modell ist es ok?

zum Abschluss:
"ich stelle mir unter Casablanca vor, dass ich mein Rohmateriall capture auf die Hardware, anschließend bearbeite und schneide, übergänge gestalte und letztendlich brenne"............verstehe ich es richtig??

Space


Antwort von Wiro:

"ich stelle mir unter Casablanca vor, dass ich mein Rohmateriall capture auf die Hardware, anschließend bearbeite und schneide, übergänge gestalte und letztendlich brenne"............verstehe ich es richtig?? Hallo,
Du verstehst es richtig.
Casablanca ist ein Computersystem, das speziell und nur auf Videobearbeitung ausgerichtet ist - Briefe schreiben, Internet surfen und alles, was man mit einem normalen PC machen kann, ist damit nicht möglich. Auch ist man auf das von Macrosystem gelieferte Schnittprogramm SmartEdit festgelegt - andere NLE-Software kann nicht eingesetzt werden.

Casablanca-Produkte werden über den Fachhandel in fix und fertigem Zustand ausgeliefert und laufen deshalb genauso stabil wie ein PC, der von einem Fachhändler speziell und ausschließlich für Videoschnitt konfiguriert wurde.

Wenn Du auf Macrosystem einsteigen willst würde ich bei Casablanca Gymnos anfangen. Nähere Einzelheiten zum Einlesen gibt es bei http://www.macrosystem.de

Ein spezielles Casablanca-Forum findest Du unter http://www.casa-forum.de
Da tummeln sich ausschließlich Casablanca-Nutzer.
Gruss Wiro

Space


Antwort von cutaway:

hallo,

ich habe auch jahrelange mit dem Casaböanca gearbeitet. Ist gut besonders für NON-PC-FREAKS. Siehe hier

http://cgi.ebay.de/Casablanca-Kron-1A-m ... dZViewItem

Grüße

cutaway

Space


Antwort von oliver II:

Casablanca ist für Leute, die ein stabiles System suchen, eine gute Qualität haben wollen und vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten schätzen eine sehr gute Alternative zum PC.
Ein Vorteil ist weiterhin, dass man den Fernseher als Bearbeitungsbildschirm nutzt. Daher sieht man beim Bearbeiten, wie der Film nachher auf dem Fernseher wirkt (Schärfe, Farben usw.)

Meines Erachtens ist das o.g. Angebot sehr gut.

Space


Antwort von Wiro:

Ein Vorteil ist weiterhin, dass man den Fernseher als Bearbeitungsbildschirm nutzt Als Vorteil kann man das nicht bezeichnen - im Gegenteil, es strapaziert die Augen und führt zu Kopfschmerzen. Längst ist man deshalb bei Macrosystem dazu übergegangen, zumindest den besseren Casablanca-Systemen einen VGA-Ausgang zu verpassen, der die Arbeitsoberfläche auf einem PC-Bildschirm darstellt.

Diese Möglichkeit haben PC-/Mac-Systeme schon immer : Arbeitsoberfläche auf einem oder zwei TFT-Monitoren, Kontrollbild auf einem separaten Kontrollmonitor (interlaced).
Gruss Wiro

Space


Antwort von oliver II:

@wiro
Ich gebe Dir teilweise recht. Es kommt sicher auf den Fernseher an. Wenn Du an Deinem PC keine Möglichkeit hast, das geschnittene Material auch auf einem Fernseher anzusehen, ist das erzielte Ergebnis meist Glücksache.
Ich habe bisher mit einem Casablancasystem (Avio) gearbeitet und habe gute Erfahrungen gemacht (und kein Kopfweh bekommen ;-))

Space


Antwort von AndyZZ:

Wenn Du an Deinem PC keine Möglichkeit hast, das geschnittene Material auch auf einem Fernseher anzusehen, ist das erzielte Ergebnis meist Glücksache.


???
Habe schon hunderte Stunden Video auf meinem PC bearbeitet, ohne dass ich es direkt auf einem Fernseher ansehen konnte. Das Ergebnis war immer so, wie ich es haben wollte, nie Glücksache oder so. ie kommst du darauf?

Space


Antwort von oliver II:

Zwischen der Darstellung auf dem Monitor (LCD bei mir) und der Darstellung auf dem Fernseher (Röhre) gibt es zumindest mei mir (und ich habe dies auch schon häufiger hier im Forum gelesen) Unterschiede bezüglich Farbe und Helligkeit.
Ich denke, die optimale Lösung (egal ob PC oder Casablanca) ist im Zweimonitorbetrieb. Einer, der die Bearbeitungswerkzeuge darstellt und einer, der die Vorschau übernimmt.

Space


Antwort von steveb:

Solange die Anforderungen mit der Zeit nicht steigen, sind die Casablanca systeme sicher empfehlenswert. Aber leider stellt sich zumeist immer heraus, daß nach einigen Monaten/Jahren die technische Entwicklung, die vorhanden HW rasch altern lässt und der Wunsch nach Erneuerung immer wieder neue lösungen erfordert. Somit ist eine in sich abgeschlossen Variante die eher schlechtere und teurere Lösung. Ein ausschliesslich mit Videobearbeitung konfiguriertes PC-System, kann durchaus gleichwertig stabil laufen, wenn eine gewisse Disziplin in punkto Installationen, Backup usw. gewährleistet ist. Und 1600 euro für das Gmynos ist auch nicht gerade "billig". Dafür bekommt man sicherlich einen leistungsstärkeres PC Basiertes System. Insbesondere wenn man sich die CPU Entwicklung bei den Dual Core Prozessoren anschaut.

Space



Space


Antwort von PowerMac:

Wenn Du an Deinem PC keine Möglichkeit hast, das geschnittene Material auch auf einem Fernseher anzusehen, ist das erzielte Ergebnis meist Glücksache. ???
Habe schon hunderte Stunden Video auf meinem PC bearbeitet, ohne dass ich es direkt auf einem Fernseher ansehen konnte. Das Ergebnis war immer so, wie ich es haben wollte, nie Glücksache oder so. ie kommst du darauf?

Das hängt wohl vom Anspruch ab. Ich sehe sofort Unterschiede. Farben, Kontrast, Helligkeit.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Über TV im TV und anderswo...
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
Schockiert über 8Bit Footage!
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Ausrüstung für Webinar über Zoom
Was Filmemacher und Requisiten-Hersteller über 3D-Druck wissen müssen
Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Lehrvideo aufnehmen über Debut
Lumix S5. Interne Tonaufzeichnung über XLR
Jagd nach Laurels und Agenten - Steffen Hacker über Festival Runs und das Release von INGENIUM
Manfred Kirchheimer über die Wiederherstellung des verlorenen New York der Freizeit
Drohnenaufnahmen in Hamburg über Gewässer erlaubt?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash