Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // In "Video" radieren



Frage von h0nkx:


Tag


Folgendes, ich drehe derzeit ein Musikvideo für einen Bekannten, dieser hatte die gloreiche Idee dass seine Augen in dem Video "zerkratzt" erscheinen.

Ich möchte einfach nur unsauber was aus den Augen rausradiert haben. Bei einer Bildanimation mit 10-20 Bildern is das ganze ja relativ leicht umzusetzen, allerdings möchte wir diesen Effekt ein paar Minuten durchziehen. Das ganze soll schon etwas trashig wirken, die "Kratzer" dürfen ruhig auch mal in die Nase gehen.

Ich habe die Möglichkeit mit Pinnacle Studio 9, Adobe Premier, Adobe Photoshop + Adobe After Effects zu arbeiten.

Meine Idee wäre gewesen das komplette Musikvideo, in seine ich sag mal 4500 Bilder zu teilen und die Bilder einzeln in einem Grafikprogramm mit dem Radiergummi zu bearbeiten um anschließend die Bilder wieder zu einem Video joinen zu können. Das ganze riecht mir aber nach sehr viel Aufwand.

Mein Knowledge in Sachen Grafikbearbeitung ist nicht das Größte und in Richtung Videobearbeitung is so gut wie kein Wissen vorhanden.

Wie ließe sich diese Idee am besten umsetzen und welche Programme könnt Ihr mir dafür ans Herz legen? Mit was für einem Zeitaufwand muss gerechnet werden?

Könnte man das ganze ggf. automatisieren?

Die Idee ist es, die Augen der zu filmenden Person "wegradiert/zerkratzt" erscheinen zu lassen, soll so richtig hin und her flimmern. Es sollen also wirklich nur die Augen diesen "Effekt" haben.

Problematik, die Person im Film wird sich bewegen. Dadurch stehen die Augen oft in verschiedenen Winkeln und sind auch nicht immer gleich groß, die Radierung müsste sich somit den Augen immer anpassen.

Ich möchte keinen Effekt über den ganzen Film legen ala alter verdreckter Super8 Look.

Danke, bye Max

Hier ein Beispielbild als Animation um euch die Idee ein wenig näher zu bringen, in dem Video wird die Person natürlich nicht immer so in die Kamera schauen.



Space


Antwort von B.DeKid:

Hi

hmmm das wird tricky

4500 Bilder = 180 sek

ist ein wenig viel nur Augen zeigen ;-)

Aber via Maske und Tracking dürfte das klappen.

Aber das Auge zu Tracken kann schon heikel werden.

Unter Videocopilot findest du ein Tutorial zu Augen bearbeitung
http://www.videocopilot.net/tutorials.html?id=92

via PhotoShop kanst Du einen Stillframe nutzen und die Scratches an die größe der Augen anpassen ( jedes Auge einzeln ) diese PSD File legst Du dann in AE über das getrackte Material. ( Das Scratchen muss aber schon animiert sein - siehe dein Beispiels Bild.


Auf Videocopilot findest Du einige Tips zum Thema Tracking.

Das Tracken der ganzen 180 sek kann Zeit kosten besonders wenn viel Bewegung im Bild geschieht.

------------------------------------------------------------------------------------

Ansonsten könnte man die Augen auch via Kontaktlinse oder Schminke hervorheben um dann via keying komplett zu entfernen und sie durch eine Augenmaske zu ersetzen - das ist aber noch eine ecke schwerer.

Teste es mal an einer 20 sek Videoaufnbahme um ein Gefühl für den Aufwand zu bekommen.

Die Progis die dir zur Verfügung stehen reichen aus.

Alla viel Erfolg und Spass MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Anonymous:

Danke schonmal für die rasche Hilfestellung.



...
via PhotoShop kanst Du einen Stillframe nutzen und die Scratches an die größe der Augen anpassen ( jedes Auge einzeln ) diese PSD File legst Du dann in AE über das getrackte Material. ( Das Scratchen muss aber schon animiert sein - siehe dein Beispiels Bild... Ein Stillframe ist praktisch 1 Frame aus dem Film, darüber lege ich dann in PS die schon animierten scratches und passe Sie vom Winkel und der Größe an?


Was ist mit der Idee das komplette Video in einzelne Frames zu splitten (Bilddatei) und jedes einzelne Bild zu radieren? Ein Bekannter ist der Meinung er könne diese 4500 Bilder innerhalb von 10 Stunden per Hand radieren....

Ich schau mir das ganze mal an und schau was sich da so deichseln lässt :)

Space


Antwort von h0nkx:

Danke schonmal für die rasche Hilfestellung.



...
via PhotoShop kanst Du einen Stillframe nutzen und die Scratches an die größe der Augen anpassen ( jedes Auge einzeln ) diese PSD File legst Du dann in AE über das getrackte Material. ( Das Scratchen muss aber schon animiert sein - siehe dein Beispiels Bild... Ein Stillframe ist praktisch 1 Frame aus dem Film, darüber lege ich dann in PS die schon animierten scratches und passe Sie vom Winkel und der Größe an?


Was ist mit der Idee das komplette Video in einzelne Frames zu splitten (Bilddatei) und jedes einzelne Bild zu radieren? Ein Bekannter ist der Meinung er könne diese 4500 Bilder innerhalb von 10 Stunden per Hand radieren....

Ich schau mir das ganze mal an und schau was sich da so deichseln lässt :) Huch war wohl nicht eingelogged.

Habe mir das Tutorial mal angeschaut, wirklich interessant.

In dem Video selbst erstellt der Mensch ja selbst mal eben die "empty-eye" Grafik knallt die hinter das Auge etc...

Könnte ich an dieser Stelle nicht einfach eine "scratch-animation" nehmen und diese genauso einbinden wie der Mensch die "empty-eye" Grafik?

Die Scratches müssen nicht sauber sein, das Video wird sehr "trashig" d.h.
die Scratches/Radierungen können ruhig in die Augenbraue/Nase oder sonst einlaufen.

Space


Antwort von B.DeKid:

So meinte Ich das ...denke die 10 Std kann man so halt sich sparen.

Zu Tracking gibt es auch ein Video
http://www.videocopilot.net/tutorials.html?id=47

Denke damit bzw mit den Videos kommst Du auf den richtigen Weg

Space


Antwort von Anonymous:

Glaubst du als blutiger Anfänger bekommt man das hin oder ist das schon eher was für die Abteilung "Semi-Pro"?

Ich habs grad mal hochgerechnet, ohne Automation jedes Bild von Hand radieren, da komm ich bei ~ 4000 Bildern auf gute 40 Stunde reine Arbeitszeit. Das is schon ein bisschen sehr aufwendig...

Ich denke diese Trackingmethode führt hier am schnellsten zum gewünschten Erfolg.

Hättest du evtl. noch nen kleinen Workshop über Kontaktlinse/Schminken + keying? Wobei du ja angesprochen hast, dass es noch nen Kniff schwieriger ist.

Vielen Dank für deine Hilfe, schönen Tag - Max

Space


Antwort von B.DeKid:

Hi

Also mit den Kontaktlinsen bzw "Grüner " Schminke (Latex Farbe von EULENSPIEGEL) wirst Du nur eine Leere Augenhöhle erhalten. Bzw die Augen besser Tracken können dazu würden schon 2 kleine Punkte neben dem Auge reichen.

Semi Pro = nun ja als HomeMade Video kann man so etwas nicht mehr werten wenns mal fertig ist.

Die Videocopilot Seite hatt schon genug Tutorials.....zum keying gibt es jede Menge Berichte aber bzgl. Augen fiel mir nur das eine ein bzw noch aus der DOCMA gewisse Artikel.
Im Grunde würde ich es mal mit 20 Sek. Video Footage testen ob es gewerkstelligt werden kann. Ich seeh in dem sich bewegenden Kopf das grösste Prob. Auch würde ich den Clip in kleine Stücke schneiden um beim Tracken bessere Ergebnisse zu erhalten. Das mit dem Schminken würde ich erstmal hinten dran stellen , bzw. man müsste das Video eben Sicherheits halber doppelt drehen......auch hier kann ein kleiner 20 Sek Test Clip abhilfe schaffen.

Frei nach dem Motto Probieren geht über Studieren;-)

Alla
MfG
B.DeKid

PS: http://www.hethfilms.de/?show=videos der Jung gibt sich immer Mühe und da könnteste mal reinschauen.

Space


Antwort von Anonymous:

Hi

Also mit den Kontaktlinsen bzw "Grüner " Schminke (Latex Farbe von EULENSPIEGEL) wirst Du nur eine Leere Augenhöhle erhalten. Bzw die Augen besser Tracken können dazu würden schon 2 kleine Punkte neben dem Auge reichen.
Darauf möchte ich eben noch 1 mal eingehen, du redest hier von echten Kontaktlinsen bzw. Schminke beim Videodreh?

Wo sollte Schminke ggf. platziert werden?


Ich werd das ganze in jedem Fall mal mit der Trackingmethode versuchen, scheint sehr spannend zu sein.


Nochmals vielen Dank, bei Bedarf lass ich dir das Ergebnis zukommen :)


bunten abend, max

Space


Antwort von Anonymous:

.....da fällt mir noch was ein, wo mir mal dabei sind.


Der Film sollte so 1 richtig typischen Super-8 Look haben (nicht unbedingt ein alter/verdreckter Look), ich habe auf yootoobe dazu ein After Effect Tutorial von nem Mensch gesehen welches schon recht nett war, leider kaum verständlich da in Muttersprache. Habs nicht so ganz hinbekommen.

Evtl. hast du ja noch ne Idee in diese Richtung.

Max

Space



Space


Antwort von h0nkx:

Ich hab nun probehalber mal eine animierte *.gif eingefügt und es funktioniert fast alles so wie ich es mir vorstelle, allerdings geht die Gif nur über 5 Frames wie kann ich diese Animation in aae loopen?

Das einzigste was ich gefunden habe war Zeit - Zeitdehnung nur dann spielt die Animation nicht mehr wirklich.

Bye Max

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Günstige gebrauchte Einsteiger-DSLR oder Camcorder für Live-Video gesucht
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)
Video setup für dunklen Burgkeller
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal
Dynamic Range Video Vergleich Lumix S1 Fuji X-T3
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Video zu 5 MB reduzieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash