Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // IPhone unterschiedliche Framerate



Frage von mausbeer:


Hallo,
ein Bekannter von mir hat im Ski-Urlaub mit seinem Iphone gefilmt und mich gebeten, eine DVD daraus zu machen.
Dabei ist mir aufgefallen, daß alle Videos eine unterschiedliche Framerate haben. Keines hatte 30 (29,97) Frames. Die Framerate variiert zwischen 23,7 und 31,5.
Es ist mir weder mit Edius Neo, Premiere oder Vegas Studio noch mit einem Konvertierungsprogramm gelungen, ein Video ohne massive Ruckler zu erstellen.
Gibt es ein Programm, um die Iphone Videos auf 30 Frames zu bringen ohne daß sie ruckeln.
Gruß
Clemens

Space


Antwort von Jott:

Das wird immer ruckeln, eine DVD braucht 25 fps. Es gibt diverse billige Film-Apps, mit denen man das iPhone fix auf 25 fps stellen kann. Wenn dein Bekannter keinen Plan hat, ist das doch nicht dein Problem.

Space


Antwort von vaio:

Es gibt diverse billige Film-Apps, mit denen man das iPhone fix auf 25 fps stellen kann. Auch mit FiLMiC Pro erzielt man keine fixen Frameraten. Die 12 Beispielclips vom letzten Freitag haben zwischen 24,716 und 24,988 fps, bei Cliplängen von cirka einer halben Minute bis vier Minuten. Eingestellt sind 25 fps auf einem 4er (kein S).

Gruß Michael

Space


Antwort von Jott:

Ist aber nicht schlecht für ein Telefon, diese geringe Drift. Wird visuell so gut wie nicht mehr ruckeln. Kein Vergleich zum "nackten" Betrieb.

Space


Antwort von gast5:

das macht auch ein Samsung Galaxy SI und II die Variablen Frameraten sind da um den Speicherplatz zu schonen und im Indorbereich die Framerate zu reduzieren um mit der Belichtung auf bessere Ergebnisse zu kommen..
iMovie nimmt diese Werte nicht für bare Münze und setzt sie auf 30FPS und das passt dann.


hebe dein IOS auf 5.1 ich glaube da hat sich etwas in den Preset's der Cam getan. Versuche dich eventuell einmal an den Appleeigenen AVCHDLight Format..

Bei Edius solltest du aber eine effektive FP/s Zuordnung machen können..

Stell mal so einen Clip zu Verfügung und und ich schau obs eine Lösung gibt

Space


Antwort von Jott:

Versuche dich eventuell einmal an den Appleeigenen AVCHDLight Format.. Hm? Was'n das? Kenne ich nur aus Fotofilmknipsen (Panasonic?), bestimmt nicht von Apple.

Dass Apple-Schnittsoftware die variable Framerate aus dem iPhone automatisch hinbiegt, stimmt, wenn auch nur zu 30fps, was für eine DVD immer noch in keiner Weise zielführend ist.

Space


Antwort von Harald_123:

Gibt es ein Programm, um die Iphone Videos auf 30 Frames zu bringen ohne daß sie ruckeln. Interessiert mich auch.

Evtl. klappt das mit der Exportfunktion von Splash PRO EX:
http://mirillis.com/en/products/splashexport.html

Mal ausprobieren.

Space


Antwort von gast5:

so sorry Jott ich habe das AVCHD Lite mit dem Apfeleigenen iFrame verwechselt..

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Das ruckeln hat aber nichts mit den variierenden Framerates zu tun. Das iphone ruckelt. Kann man nur ernsthaft mit Stativ oder Steadycam benutzen. Wenn ich daten von filmic pro in Sony Vegas lade ist das kein Problem.

Space



Space


Antwort von vaio:

Das ruckeln hat aber nichts mit den variierenden Framerates zu tun. Ich denke das Problem wurde im Thread weiter oben schon erkannt... Das wird immer ruckeln, eine DVD braucht 25 fps. ------------------------------------------------------------------------------------------- Das iphone ruckelt. Kann man nur ernsthaft mit Stativ oder Steadycam benutzen. Kommt ganz auf die Situation an. Und auf die Übung. Für kurze, spontane Sachen ist es ok. Bei den von mir oben erwähnten Aufnahmen ruckelt nichts, da ich mich abgestützt habe.
Wenn ich daten von filmic pro in Sony Vegas lade ist das kein Problem. Auch mit Edius 6 und Avid Studio funzt es.

Gruß Michael

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
unterschiedliche Streaming Qualität von Blackmagic
Unterschiedliche Naheinstellgrenze MF / AF bei FX6?
Unterschiedliche Office Versionen unter Win10?
SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?
Unterschiedliche Kapazitätsanzeigen bei Akkus normal?
Premiere Pro - Quell- / Programmmonitor haben unterschiedliche Farbwiedergabe
Framerate in Post halbieren/Verständnisfrage
Welche Framerate fürs Kinofilm?
MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?
FrameRate-change bei YT?
Premiere Pro: Framerate Interpretation zurücksetzen
Wiedermal die Framerate
magix video pro X14 Bilder springen nach Änderung der Framerate
Framerate in Ländern mit 60 Hz Wechselstrom
Motion Tracking für das iPhone / iPad: CamTrackAR App von FXhome
iPhone Aktivierungssperre umgehen?
OSMO ACTION Steuerung mit IPhone




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash