Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // IFA - Hitachi gibt Bluray-Camcorder Details bekannt



Newsmeldung von slashCAM:


IFA - Hitachi gibt Bluray-Camcorder Details bekannt von rudi - 31 Aug 2007 23:38:00
Gleich mit zwei neuen Modellen will Hitachi den Markt für Bluray-Camcorder vorerst im Alleingang bearbeiten. Für 1300 Euro gibt es den DZ-BD70E, der ausschließlich auf optische Medien aufzeichnet (neben Bluray auch alle DVD-Varianten). Für 200 Euro mehr bekommt man beim DZ-BD7HE zusätzlich eine eingebaute 30 GB Festplatte, die den Camcorder dann zu einem Hybriden macht. Letzteres ermöglicht dann auch das direkte Sichern der Festplatte auf BluRay oder DVD ohne zusätzlichen PC.
Die technischen Daten finden sich in kürze auch in unserer Datenbank, hier nur die wichtigsten Rahmendaten in Worten: 1/2.8-Zoll 4:3-CMOS-Sensor mit 5,3 Mpixel, wovon beim Filmen jedoch nur knapp 2 Millionen Pixel zum Einsatz kommen. Ein Zehnfach-Zoom-Objektiv, ein 2,7 Zoll Display mit 210.000 Pixeln und ein Sucher mit 200.000 Pixel sind Klassendurchschnitt. Kein Mikrofon oder Kopfhöreranschluss. Auf einer 7,5GB Single Sided Bluray-Disc landet in bester Qualität bei FullHD mit 1920 x 1080 Pixel eine Stunde Material. Dies entspricht einer Datenrate von ca. 16 Mbit/s. Für längere Aufnahmedauer gibt es auch noch Modi mit 12 und 8 Mbit/s. In der niedrigsten Qualitätsstufe passen dann sogar 2 Stunden auf eine Bluray-Disc. Bemerkenswert ist, dass Hitachi zwar mit MPEG4/AVC aufzeichnet, jedoch offiziell nicht im Standard AVCHD. In Bluray-Playern sollen sich die Discs jedoch dennoch problemlos abspielen lassen. Wie sich die Dateien in Schnittprogrammen verhalten werden, bleibt bis auf weiteres ungeklärt...

Die technischen Daten zu dem Cams findet Ihr schon jetzt
in unserer Camcorder-Datenbank.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von uho:

Blue-ray als Speichermedium finde ich überholt. SD-Karten mit 4 GB gibt es schon überall zu kaufen und 8/16GB kommen auch langsam.

Space


Antwort von Kuckuck:

Ich weiß nicht, ob Disks nicht sogar noch sicherer
sind wie Flash. Bei der Langzeitlagerung hat sowieso
das Band die Nase noch lange vorne! BR-Disks sind
nach meinen Erkenntnissen zufolge etwa 5 Jahre haltbar.
Bänder rund 20 Jahre.

Space


Antwort von WoWu:

Es ist ja interessant zu beobachten, dass selbst Sony, die die BlueRay Fahne höher gehalten haben, als jeder andere, nun in der neuen PMW EX1 auch auf die Speicherlösung umschwenkt.

@ slashCAM
...... was übrigens AVCHD betrifft ist nicht dies der Standard, sondern MPEG4 H.264 .... AVCHD ist ein eingetragenes und geschütztes Warenzeichen von Sony und Panasonic .... klar, das das andere nicht benutzen (dürfen) .... aber es ist alles derselbe Codec.

Space


Antwort von WoWu:

@ Kuckuck
.. ich teile ja Deine Leidenschaft zum Tape ... aber es ist wirklich an der Zeit, die mechanisch empfindlichen Köpfe (auch Abnutzung) aus den Camcordern zu verbannen. Außerdem ist ein beachtlicher Teil der möglichen Bandbreite bei Tape-Aufzeichnung für den Fehlerschutz draufgegangen .... da fällt nun bei höherwertigen Speichermedien zugunsten von mehr Payload auch weg.
Insofern ist Tape demnächst wirklich out .... Bleibt die Frage der Archivierung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


IFA bleibt, bleibt auch in Berlin und probiert IFA Next
DJI Neo: Was bereits über DJIs neue Selfie-Drohne bekannt ist
Abschalttermin der TV Stationen bekannt - 1.1.2033
Sony Details
ARC Alchemist - Neue Details zu Intels kommenden Grafikkarten
"Tommy B." im Kino - einige Details dazu
Patent enthüllt neue Details von DJIs kommender Profidrohne Inspire 3
Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
Realistischer und mehr Details - Adobe Firefly Image 3 Model für Web und Photoshop
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Bluray: CHICAGO - WELTSTADT IN FLEGELJAHREN
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
Fincher remastert Se7en in 4K für IMAX und BluRay.
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash