Newsmeldung von slashCAM:Hulu - TV im Netz von thomas - 9 Apr 2009 11:19:00
Das Ergebnis der schon zitierten
Studie über TV und Internetkonsum besagt, dass der Fernsehkonsum in den USA durch das Netz nicht gelitten hat - zwar werden Videos im Netz angeschaut, aber nur in kleinen Portionen, Videoclips online. Ob das daran liegt, dass nicht genügend interessante lange Filme/TV-Shows in guter Auflösung online sind oder daran, dass User eher auf der Couch vor dem Fernseher mit der Fernbedienung entspannen wollen, anstatt vor dem Computer sitzend, sagt sie nicht aus. Das gut ein Jahr junge Internetportal Hulu.com stellt die schon lange überfällige Synthese dar: hochqualitative Fernsehinhalte verschiedenster US-Sender (u.a. NBC, Fox, Comedy Central und Sci Fi) werbefinanziert auf dem PC über Netz anschauen aus einem stetig wachsenden Archiv (das u.a. Serien wie ER, 30 Rock, Firefly, ALF, Babylon 5, Monk und auch Filme in SD teilweise aber auch schon HD-Auflösung umfasst) - und das scheint zu klappen: allein im Februar wurden 308 Million Videos angeschaut. Bislang sind die Inhalte von dem Sender jedoch leider nur für die USA lizensiert. Und genau Lizenzierungsprobleme verhindern auch den letzten logischen Schritt zur Verschmelzung von Web und TV: Alle Inhalte (egal ob TV, Filme oder YouTube-Clips) per Netz bequem im Wohnzimmer über eine IP-TV Box anschauen. Diesen Schritt
blockieren die Fernsehanstalten noch aus Angst vor Konkurrenz für ihr Geschäftsmodell, Gebühren für"s Fernsehen per Kabel zu verlangen.
Eine weitere Dimension des "Fernsehens-übers-Netz" sind die völlig neuen Werbemöglichkeiten: Hulu plant, die Werbeerlöse zu steigern durch personalisierte Fernsehwerbung, die auch die persönlichen Präferenzen der User in Betracht zieht und so neue Werbekunden gewinnen könnte. In
diesem Interview erzählt der CEO von Hulu mehr zu den neuen Möglichkeiten.
Zwar bieten in Deutschland einzelne Fersehsender auch online ausgewählte Inhalte an, aber es gibt keine so zentrale Site wie Hulu, die den Zugriff auf all diese (und noch mehr) Fernsehcontent bietet - vor allem nicht auf die oftmals so hervorragenden amerikanischen Fernsehserien. Aber wie das in Deutschland so ist - bestimmt wird sich angesichts des Erfolgs von Hulu hier ein mehr oder weniger guter Nachahmer finden.
>
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten