Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Hochzeit filmen mit welcher Kamera



Frage von neminem:


Hallo wollte mir eine Kamera zulegen und möchte in der zukunft des öfteren damit arbeiten, die kamera sollte nur für hochzeit aufnahmen gedacht sein.Da es aber unterschiede gibt zwischen unsere art der hochzeit und der art der hier zu lande herrscht,
möchte ich euch erklären wie der umfeld unsere Hochzeiten aussieht (türkische Hochzeit) also die hochzeiten finden immer in einer halle statt und geht von 16:00 uhr bis 00:00 also recht lang,und es ist auch recht laut weil halt eben muziker da sind.
teil weise beziehungs weise am anfang auf dem weg zur hochzeit wird auch draussen gefilmt.Ich hatte da jetzt an eine schulterkamera gedacht die sehr lange aufnahme zeit hat die gut mit dem licht klar kommt so auch draussen im freien als wie auch in der Halle.Am schluss würde ich die aufnahme auf dvd brennen.
Die Kamera soll keine profi kamera mit allem schnick schnack sein.
Dafür würde mein geld nicht aussreichen, also eher eine durschnittliche kamera die mir gute aufnahmen liefert und eine gute ton aufnahme. Vielen Dank im vorraus für jede antwort.

Space


Antwort von tommyb:

Ohne dein Budget zu kennen, ist eine Empfehlung schwierig.

Space


Antwort von neminem:

Naja so um die 2500 euro hab ich gedacht.

Space


Antwort von pilskopf:

Woho. Irre, kauf dir bloß ne Glidecam dazu. Gerade bei Hochzeitsfilmen ein beliebtes Mittel.

Space


Antwort von domain:

Die neueren Kameras sind alle lichtstark genug auch für Innenaufnahmen.
Sollte das Hochzeitsvideo aber wichtig für die Brautleute sein, dann würde ich dir dringend empfehlen, das Filmen zumindest einem Amateur mit langjähriger Erfahrung zu überlassen oder gar einen Spezialisten dafür zu engagieren.
Türkische Hochzeiten mit gewöhnlich ca. hundert Gästen sind ein großes Ereignis mit enormen Kosten, da wird es auf 1000 -2000 Euro für ein gutes Video auch nicht mehr ankommen.
Gleichzeitig kannst du selbst ja auch mitfilmen und dein Ergebnis dann mit dem Profiergebnis vergleichen oder überhaupt auch ein kleines eigenes und sehr persönliches Video ohne Druck und Verantwortung gestalten.

Space


Antwort von Bernd E.:

...um die 2500 euro hab ich gedacht... Für die Kamera alleine oder schon komplett mit zumindest dem allernotwendigsten Zubehör wie Stativ, Mikrofon, Kopflicht usw.?

Space


Antwort von neminem:

Die neueren Kameras sind alle lichtstark genug auch für Innenaufnahmen.
Sollte das Hochzeitsvideo aber wichtig für die Brautleute sein, dann würde ich dir dringend empfehlen, das Filmen zumindest einem Amateur mit langjähriger Erfahrung zu überlassen oder gar einen Spezialisten dafür zu engagieren.
Türkische Hochzeiten mit gewöhnlich ca. hundert Gästen sind ein großes Ereignis mit enormen Kosten, da wird es auf 1000 -2000 Euro für ein gutes Video auch nicht mehr ankommen.
Gleichzeitig kannst du selbst ja auch mitfilmen und dein Ergebnis dann mit dem Profiergebnis vergleichen oder überhaupt auch ein kleines eigenes und sehr persönliches Video ohne Druck und Verantwortung gestalten. Danke für deine antwort, blos werden die aufnahmen immer von denn gleichen leuten aufgenohmen die mann eben kennt und die auch zur verwandschaft zählt keiner ist proffessionell alles amateuer aufnahmen,so wie du gesagt hast hab ich auch mit einer handy cam bei einer verlobung aufgenohmmen und siehe da die aufnahmen waren nicht schlechter als die, die von denn leuten gemacht sind die das schon seit jahren machen also die aufträge bleiben unter uns wenn du verstehst was ich mein und im übrigen tuen die mit ner schultercamera mit vhs filmen also recht alte dinger.

Space


Antwort von neminem:

...um die 2500 euro hab ich gedacht... Für die Kamera alleine oder schon komplett mit zumindest dem allernotwendigsten Zubehör wie Stativ, Mikrofon, Kopflicht usw.?Also ich würd sagen 2500euro komplett eben das not wendigste das wird sich dann bei probe aufnahmen zeigen wir haben recht viel Hochzeit feiern gut zum probieren.

Space


Antwort von tommyb:

Miete Dir die Gerätschaften lieber. Ist günstiger auf Dauer, Du hast vernünftiges Equipment und Du kannst die Kosten weiterreichen.

Space



Space


Antwort von neminem:

schon klar blos haben wir recht viel hochzeiten und sagen wir mal mann würde die meisten aufträge mir geben dann müste ich immer rum machen wegem verleih und ausserdem hätte ich lieber meine eigene kamera das ich mich da mit denn aufnahmen und denn programmen vertraut machen kann weil denn film muss ich ja auch später bearbeiten,das würde mir dann nichts bringen wenn der kunde 1 oder 2 monate wartet weil ich keine ahnung habe wie mann das alles bedient verstehste ich möchte schon ein paar monate zum üben haben.

Space


Antwort von Chezus:

Sony VX2100

Space


Antwort von domain:

...die aufnahmen waren nicht schlechter als die, die von denn leuten gemacht sind die das schon seit jahren machen also die aufträge bleiben unter uns wenn du verstehst was ich mein und im übrigen tuen die mit ner schultercamera mit vhs filmen also recht alte dinger. Verstehe, aber ich finde es schade, dass für euch Türkischstämmigkeit mehr zählt, als Fachkönnen.
Meine Erfahrung in Sao Paulo war jedenfalls bei der deutschsprechenden "Minderheit" von mindestens 200 000 in dieser Millionen-Stadt, dass sie nicht in selbstgewählten Ghettos wie die Chinesen oder Japaner wohnten und weiters perfekt portugiesisch sprechende Ausländer und Einheimische in ihren Betrieben und Haushalten beschäftigten oder einfach nur mit ihnen zusammen arbeiteten.
Aber vielleicht wird das bei deinen Söhnen und Töchtern ja auch mal so laufen, dass nicht alles unter Euch bleiben wird müssen und Fachwissen und Kompetenz mehr zählen wird ....

Space


Antwort von neminem:

versteh mich nicht falsch ich will ne camera und keine moral predigt könnt ihr mal sachlich bleiben bitte.

Space


Antwort von domain:

Das ist doch kein Problem, nimm einfach den Rat deiner fachkundigen Verwandten, Freunde oder Bekannten an oder denjenigen von den Mediamarktverkäufern .
Nein mal im Ernst, du kannst heute fast jede Kamera um die € 3000.- nehmen (Hauptsache sie hat einen Henkel), aber sogar die kleineren tun ausreichend ihren Dienst.

Space


Antwort von B.DeKid:

http://www.schnittzwerk.com/site/conten ... RIE_SUB=81

dort eine Sony DCR-VX 2000E

oder eine Canon XL1s

Dazu zB dieses http://www.fotokoch.de/fotowelt/Bilora_ ... tive.shtml

Stativ .

Etwas Licht vielleicht , UV Filter eventuell Weitwinkel Adapter Aufsatz oder zur Canon das WW ( WeitWinkel) Objektiv , billige Remote LANC Kabel Fernbedienung

Ein weiteres Richt Mikro von Rhode oder Sennheiser mit Windfell

Guten Koffer ala PELI

Mehr brauchst Du nicht

Da kommst auch mit dem Geld hin (2500 Eur)

Super SD Quali - direkt auf DVD brennbar ohne viel hin und her - vollkommend ausrichend.

........................................................................................................

Ich hab auch nen paar kurdisch/ Türkische/ Albanischen Freunde da hab Ich schon öfter Fotos oder auch Video Aufnahmen gemacht , bzw denen eine meiner Kameras geliehen , mit dem Ergebniss waren die immer zu frieden.

TIP - stell nen Spendenglas auf , wo dann der zB Onkel eine kurze VideoBotschaft vor ner Stoffleihnwand stehend , auf das Video sprechen kann für das Paar - kommt immer gut an und bringt schnell nen paar Mark ;-)

wenn Du dann noch nen paar Euro übrig hast kaufst Du noch ein billig Stativ und eine gebrauchte Mini DV Kamera - die kann dann den Raum statisch abfilmen oder mal irgend nem Anwesenden in die Hand gedrückt werden um weitere Aufnahmen zu machen - und wird schlussendlich auch zum einspielen des Materials auf den Computer genutzt .

Als Softwear nutzt du dann so was wie Pinnacle Studio


Alla wenns noch Fragen gibt einfach melden

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von neminem:

Danke das ist doch mal ne antwort.

Space


Antwort von domain:

Eine Antwort schon, aber willst du wirklich mit SD in die Vergangenheit starten?
Würde ich nicht machen, HD ist wohl Pflicht heutzutage.

Space


Antwort von DWUA:

Rein sachlich:
Plane in dein Budget gute und viele Akkus mit ein.
Kamera und Aufnahmetechnik sind für dein Vorhaben eher
zweitrangig.
Du weißt, was gemeint ist...

;))

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

...HD ist wohl Pflicht heutzutage... In Anbetracht des bisherigen Qualitätsmaßstabs ...hab ich...mit einer handy cam...aufgenohmmen und...die aufnahmen waren nicht schlechter als die, die von denn leuten gemacht sind...die mit ner schultercamera mit vhs filmen... ist eine sehr gute SD-Kamera wie die Sony VX2000/2100 sicher nicht die schlechteste Wahl - zumal wenn das Endprodukt eine DVD sein soll.

Space


Antwort von B.DeKid:

Er kann auch gern ne HV30 oder HF100 von Canon nehmen aber ich denk man kann da aus ner Klasse ala XL1s oder VX2000 schon ne Menge mehr rauskitzeln , und Pro Like sieht es auch noch aus , somit kann Er sich nach kurzer Zeit auch die Arbeit entlohnen lassen .

Und 500 Euro verdient man da ganz schnell ( Siehe TiP Jar Anmerkung)

Also ich find HD ( v ) ist nicht Pflicht , lieber ne saubere Arbeit und gutes Konzept und Spass an der Arbeit ( zu Essen gibts ja da dann genug)

MfG
B.DeKid

**EDIT ** also für meine Kameras (Video) hab Ich pro Cam 4 grosse Akkus ... damit kann Ich round About 4 - 5 Std abdecken . ***

Space


Antwort von neminem:

Also ich hab mir mal die Sony DCR-VX 2000E angeschaut und nach gelesen sorge bei dem model macht mir eigentlich der Farbsucher und eben das ich da nicht zum schultern hab was mir eigentlich ganz wichtig wäre SD oder HD spielt keine rolle denk ich vieleicht später.

Space


Antwort von Bernd E.:

...DCR-VX 2000E...sorge bei dem model macht mir eigentlich der Farbsucher... Warum das denn?

Space


Antwort von cutaway:

Hi,

dann bleibt ja nur noch der Camcorder

Sony HVR-HD1000E übrig.

Grüße

cutaway

Space


Antwort von neminem:

...DCR-VX 2000E...sorge bei dem model macht mir eigentlich der Farbsucher... Warum das denn? Weil ich nach gelesen habe das Der Nachteil an einem Farbsucher ist die mangelnde Schärfeneinstellung. Diese kann man mit einem Schwarz-Weiß Sucher besser einstellen. und das bereitet mir sorgen, nacher ist die ganze aufnahme schrott nur weils unscharf war z.b

Space


Antwort von B.DeKid:

Holst Dir ne Schulterauflage passt das

Space


Antwort von Bernd E.:

...Nachteil an einem Farbsucher ist die mangelnde Schärfeneinstellung. Diese kann man mit einem Schwarz-Weiß Sucher besser einstellen... Das stimmt im Prinzip schon, wenn es sich dabei um einen schwarzweißen Röhrensucher handelt (also mit einer Röhre wie frühere Fernseher und nicht mit einem LCD). Mit ihnen ist die Schärfe wirklich leichter einzustellen, nur gibt es sie in dieser Kameraklasse praktisch nicht.
Eine derart ausgerüstete Schulterkamera, die gebraucht in deinem Preisrahmen liegt, wäre zum Beispiel die JVC GY-DV500. Aber Vorsicht: Die Handhabung solcher Kameras unterscheidet sich gewaltig von der kleinerer Consumercamcorder und verlangt ein ordentliches Maß an Einarbeitungszeit. Übrigens: Ich drehe selbst sehr viel mit der VX2100 und habe keine Schwierigkeiten, das Bild scharfzustellen. So schlecht sind Farbsucher und Klappdisplay nämlich gar nicht.

Space


Antwort von B.DeKid:

Du kannst nen B/W Sucher für die canon kaufen der kostet aber gut 2500 Euro das macht es echt nich her .... ich empfehle Dir dich nicht auf sollche spielchen nun zu konzentrieren , sondern erst mal zu schaffen;-)

Ausserdem hast sowieso zu 80% den AF on somit is das also relativ unwichtig.

MfG
B.DeKid

PS: Aber man sieht das Du dich schon mal eingelesen hast , das ist von Vorteil .

PS2: Wo kommst denn her?

Space



Space


Antwort von Chezus:

ich versteh nicht warum immer alle eine Schulterkamera haben wollen wenns um Hochzeiten geht.

Irgendwann muss mal einer gesagt haben: "Boah ey, der hatte voll das Fernsehteam auf seiner Trauung gebucht. Voll der riesen Oschi auf der Schulter..."

Komm von dem Gedanken ab dass du damit auf der Hochzeit besser arbeiten kannst.

Ich weiß nicht wie eine türkische Hochzeit abläuft. Ich weiß wie eine typische bayrische Hochzeit abläuft auch wenn ich vielleicht auf einer Hand voll war. Und eine hab ich mal gefilmt (Freundschaftsdienst). Hochzeiten filmen? Aus meiner Sicht: mach ich nie wieder...

Egal, ich geh mal bissl ins Detail:

Situation Trauung: du musst das Brautpaar möglichst gut ins Bild bekommen. Heißt: möglichst von vorne und demnach auch meist sehr nahe am Brautpaar. Mit einer Schultermühle kann das schon mal ganz schön auffällig wirken und jeder schaut dich an anstatt das Brautpaar...
Die VX (oder jede andere "Henkelkamera") wirkt dagegen doch recht kompakt (was sie auch ist)

Du bist unauffälliger und mobiler

Situation nach der Trauung: evtl. mal aus der Hand filmen während die Leute tanzen. Mit einer Schulterkamera um die tanzende Meute kreiseln fällt viel schwerer als den Henkelmann am Henkel zu nehmen und aus allen Perspektiven (Vogel, Frosch, was auch immer) die Leute zu filmen.




Dicker Bolide oder Henkelmann hin oder her: die Qualität zählt und aus meiner Sicht zählt die Mobilität.
Nimm eine kompakte Henkelkamera die gute Quali bietet und kauf dir von mir aus einen Schulteraufsatz.
Dann hast du die Funktion aber nicht die zusätzlichen kg...

du kannst die VX auch so "ausschmücken" dass sie nach was aussieht.
Licht drauf
Windschutz
ext. Monitor
Schulteraufsatz
Mattebox

und und und....

Space


Antwort von neminem:

Von Karlsruhe meine sorge ist aber eben immer noch das ich zwischen 300 oder 400 leuten bin und wenn ich mich unter die menge misch wäre eine schulter cam vom vorteil eben wegen rucklern und ne schulterauflage denk ich bringt nicht viel das polstert vieleicht die schulter aber ob es wegem ruckeln oder beim laufen was bringt hmm ich kann es einfach nicht ausstehen wenn mann ruckler in der aufnahmen hat deswegen will ich eine schultercam. oder ein einfaches zubehör teil zum schultern das ich dann aber auch drann lassen kann und nicht wenn ich die cam aufs stativ setze erst die schulterung ab machen muss.Muss mann eben suchen was es so gibt.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ich nutz meine Xl1s fast nie als Schultergeräte - sieht einfach schei**e aus so vom BlickWinkel her betrachtet - quasi brauch man nicht ;-)

Ich will mobil sein mal von Unten mal von oben mal geführt so faxen halt , so ne kleine Steadycam is da schon von Vorteil .

( Hab Ich leider nich :-( muss ich mir mal für die Sony zulegen so nen Spielzeug - meine Steady die traegst nur 20 min un dann musst du erstmal Pause machen - und benötigst einen Knappen der dir hilft aus der "Rüstung" zu kommen - alles nix für Hochzeiten , viel zu eng , viel zu viel Bewegung und gewussel.

Als HDV wäre die XH A1 von Canon auch noch zu empfehlen.
Die lässt sich sauber führen und in Kombi mit der XL H1 is die echt geil ein zu setzen.


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von neminem:

B.Dekit was würdest du mir jetzt empfehlen xl A1 wäre so oder so der hammer wenn ich es gebraucht bekommen würde und sie in meiner preis lage wäre würde ich si alle mal kaufen.
DCR-VX 2000E ist glaub ich meine lösüng werde mich aber noch um hören bin für jeden vorschlag dank bar.

Space


Antwort von ed-media:

Wie wäre eine gebrauchte JVC HD100 als Schultercam
mit Schwarzweiss-Sucher?!

Space


Antwort von DWUA:

ich versteh nicht warum immer alle eine Schulterkamera haben wollen wenns um Hochzeiten geht.

Ich weiß nicht wie eine türkische Hochzeit abläuft..... Warum meldest du dich dann zu Wort?
(Mit einer bayerischen hat sie nichts, gar nichts am Hut;
auch nicht, wenn dieser mit Gamsbart bestückt ist).
Du kannst Gebräuche diesseits der Alpen nicht mit denen jenseits
des Bosporus vergleichen.
Bei einer "richtigen" türkischen Hochzeit mit zwischen 500 bis
1000 Gästen (in Istanbul eher weniger als im Ruhrpott) werden
alle diejenigen, die stolz Geldspenden überreichen, namentlich
vorgestellt. Das ist Usus. Wehe dem, der nicht genügend Akkus
dabei hat. Grenzt an Beleidigung.

Daher ist es schon einleuchtend, dass Neminem nach etwas
"Größerem" sucht, um sich zwischen Tanz, Essen, Kindertreiben
und sonstigem Menschengemenge mit seiner Kamera einigermaßen
durchzusetzen zu können.

So sieht das aus. Nicht wie mit Belichtungsproblemen auf einem
Standesamt in Böfingen.

;)))

Space


Antwort von neminem:

DWUA so siehts aus und kein bisschen anderster.

Space


Antwort von neminem:

Wie wäre eine gebrauchte JVC HD100 als Schultercam
mit Schwarzweiss-Sucher?!Klar was wäre dein angebot??

Space


Antwort von TiMovie:

Ich habe früher Hochzeiten immer mit einer Sony HDR FX1 (oder Z1) gefilmt!
bekommt man gerade gebraucht super günstig! man kann in HD drehen und in SD exportieren - hat eine ausgezeichnete Automatik, wo auch Anfänger und co nicht viel falsch machen können, die einzige schwäche ist wenns dunkel wird (aber auch nicht schlechter wie Canon, JVC und co) - aber du brauchst so oder so ein Kopflicht!
Akkus bekommst du bei e*** für 20,- hinterhergeschmissen!
Was ich dir ans herz legen kann, wäre bei einer Handheld Cam - leg dir ein Schulterstativ zu!
z.B. in der Kirche mit Stativ zu filmen ist nicht so der hit, du bist nicht flexibel genug, ich habe immer mit Schulterstativ gefilm!
Was auf jeden fall wichtig ist, ist der gute Ton!

-Kamera
-Kopflicht
-Stativ
-Mikrofon
-Schulterstativ

Gute Nacht!

Space



Space


Antwort von Chezus:

@DWUA

genau das ist doch der Punkt. Wenn wirklich 1000 Leute auf der Hochzeit sind, warum soll dann eine Schulterkamera von Vorteil sein?
Weil man dann die Gäste wenn sie nicht beiseite gehen schön beiseite rammen kann??

Genau da ist es doch wichtig: mobil zu sein und aus jeder Perspektive filmen zu können.

Beim letzten großen Festival, dass ich gefilmt habe waren 25.000 Leute. Ich war froh keinen Klotz auf der Schulter zu haben.

Aber das ist meine Ansicht und das soll der Thread ersteller wissen, nicht dass die ihm die cam später ständig im Weg um geht.

Davon abgesehen hat er bei seinen Preisvorstellungen eben mehr Auswahl in Bezug auf "Henkelmänner"

Space


Antwort von neminem:

wäre die Sony HVR-HD1000E nicht aussreichend für hochzeit aufnahmen????

Space


Antwort von shodushitanaka:

Nicht einfach.
HVR-HD1000E - Nicht wirklich supertoll aber ausreichend, bzw. gut, um Eindruck zu schinden (leider ein grosser Faktor beim Publikum der besagten Hochzeiten, ich kenne sie zu gut). Ich hab vor Jahren ab und zu mal ausgeholfen. Du wirst leider gar nicht erst ernstgenommen, bzw. beauftragt, wenn du mit ner "mickrigen" Cam angetänzelt kommst.

Da aber am Ende die fertige DVD mehr zählt als das "Boah, hat der ne fette Kamera" während der Hochzeit, würde ich dir auch zu einem guten Henkelman a la Sony FX1 raten. Wirst es nicht bereuen und kannst dich ausserdem viel flexibler durch die Menge schlängeln.

Gruss

Space


Antwort von neminem:

Und kennt jemand nen link wo ich gebrauchte bekomm. bite um hilfe.

Space


Antwort von neminem:

wie wäre die Canon XH-A 1E gebraucht für 2350,-- € netto die sony fx 1 hab ich leider nicht gefunden gebraucht.

Space


Antwort von domain:

Beide Kameras machen schon optisch ziemlichen Eindruck und dürften für dich genau das Richtige sein. Allerdings scheint mir jeder Gebrauchtpreis über 2000.- als ziemlich überzogen. Zumindest die FX1 scheint es übrigens auch 5 Jahre nach ihrem Erscheinen immer noch als Neuware zu geben, sie ist extrem robust und einfach in der Bedienung und hat im Gegensatz zur Canon ein hochwertigeres und leiseres Laufwerk ohne Fehleranfälligkeit.
Wenn du aber ein Tüftler bist, dann ist die Canon sicher die bessere Kamera, speziell auch mit ihren hochwertigen XLR-Mikrofonanschlüssen etc.

Space


Antwort von neminem:

Also ich hol mir die Canon XH-A 1E die hat misch überzeugt die kann ich dann auch in zukunft gut nutzen und brauch mir nicht viel gedanken machen wie gesagt hab ich eine gebrauchte gefunden für 2350euro aber wie Domain sagt find ich sie auch überteuert weil mann sie schon für 2800euro neu bekommt also ob sich das dann lohnt hmm meine bitte an euch wenn ihr sie gebraucht günstiger irgennd wo gesehen habt wäre ich für jede info dankbar.

Space


Antwort von Bernd E.:

...wie wäre die Canon XH-A 1E gebraucht für 2350,-- € netto... Das entspricht dem Neupreis und ist für ein Gebrauchtgerät (von Schnittzwerk?) definitiv zu teuer, selbst wenn noch ein PeliCase dabei ist.

Space


Antwort von friuli:

Hallo,

ich würde mir auch mal die HMC 151 ansehen, läuft mit 32 gb Karte
mind 3h ohne Medienwechsel, ist lichtstark, weitwinklig, verschleissfrei, recht leicht hat im 720p-Modus luft für Zeitlupen und Du musst am nächsten Tag nicht Stundenlang Kassetten einspielen, sondern beamst über USB ruckzuck das Ganze in den Rechner. Mit Pinnacle Studio Ulti (beinhaltet Vita Scene)kannst Du ein bischen blig-bling einbauen und fertig.

Gut die Kamera ist ewas überm Etat aber die behält ja auch einen gewissen Wert und Kopftrommelstunden sind kein Argument mehr.

Das wollte ich nur mal so einwerfen, weil ich selbst auch schon mal auf einem Hennafest gelandet bin und da ist eigentlich pausenlos Draufhalten angesagt und soo viel wird da nachher auch nicht geschnitten.

Das nur mal so am Rande

Space



Space


Antwort von neminem:

Eure vorschläge bringen mir nichts wenn ihr mir keine alternative nennt mit der preiß vorstellung die ich habe mann tut entweder denn preiß krietisieren oder die camera selten griegt mann aber ein vorschlag mit camera und preiß. Also ich würde auch eine gebrauchte kaufen wenn sie in meinen preiß vorstellungen wäre das wäre so 2500euro und da sollte aber dann auch einige zubehörteile dabei sein wenn nur camera würde ich 2200euro ausgeben wie gesagt auch für ne gebrauchte.

Space


Antwort von neminem:

Und das wären eben die cameras die mich nach langen suchen intressieren würden die Canon XH A1 oder eben von Sony HDR FX1 (oder Z1) wenn ihr aber andre cam kennt die genauso gut sind immer her damit sollte auf jeden fall eine 3. chip technik haben und hd sein.

Space


Antwort von shodushitanaka:

Eure vorschläge bringen mir nichts ........selten griegt mann aber ein vorschlag mit camera und preiß Was beschwerst du dich eigentlich. Es waren viele gute Ansätze aus verschiedenen Bereichen und Klassen dabei, so dass du inzwischen einen guten Überblick haben müsstest.
Also pack zu und kauf dir ne Kamera, bevor dir noch ne HV30, EX1, EOS 5D...., etc. angeboten werden. Ich glaub, das wird noch ein langer Thread.

Space


Antwort von Chezus:

ich finds ein wenig schade wenn du nach all den wirklich hilfreichen Tips auch noch zum meckern anfängst, weil man dir nicht alles mundgerecht serviert.

DU willst eine Kamera kaufen also musst auch DU entscheiden! Eine Patentlösung gibt es nicht dafür.

Es gibt massig Threads die genau dieses Thema behandeln und die meisten verschwanden schon nach der 3. Antwort in der Versenkung weil auf andere Threads verwiesen wurde.

Du hast Tips bekommen, somit auch nen Anstoß. Jetzt musst du selber suchen und nicht auch noch das Googlen den anderen überlassen.

Nicht falsch verstehen, aber ein bisschen mehr Dankbarkeit kannst du Leuten wie B.deKid schon zeigen, anstatt sie auch noch zu kritisieren.

Space


Antwort von B.DeKid:

:-) Ich war doch gar nicht anwesend ;-p

........

Aber hier gings ja weiter , nun bin ich ja auf dem Stand der laufenden Entwicklung.

Mein Tip ....

... egal ob Canon oder Sony , alle von Dir aufgezählten Cams sind sehr gut geeignet ... ( die Empfehlung von friuli war auch echt gut - aber leider inkl. Zubehör nich im Preisrahmen ausser über Finanzierung)

Bzgl Preis

Also wenn die Cam mit 2200 zu Buche tritt , dann kannst Locker noch mal 500 - 800 für Equitment rechnen!

Kauf so ein Vinten oder Bilora Stativ , bau die Schulter(Auflage) Stütze selber , kauf nen UV Filter von Hoya oder B&W, auf Thomann gehst Dir Kabel und Mikro kaufen ( Rhode) ja und eine Tasche oder besser Koffer ... Licht kommt dann halt später dazu ( in Form von einem LichtKoffer mit 3 Stativ Lampen und einem Kopf ( Kamera) Licht)

Ja und dann sollte es los gehn , viel mehr lässt sich da erst mal nicht mehr sagen .

Geh (nochmals) oben auf Slashcam - Camcorder Vergleich - vergleiche die Modelle deiner Wahl - find deinen Favoriten und versuch Sie gebraucht zu erwerben.

Und dann können wir ja an spezifische Punkte ran gehen , denke so ist das sinnvoll.

Alla

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von neminem:

B . Dekit
vielen dank für deine nützlichen tipps.

Space


Antwort von B.DeKid:

Kein Thema - fang mal an zu Suchen , wirst schon was passendes finden - - Du wirst auf jeden Fall ne gute Kamera haben , Ich hoffe Du nutzt sie dann auch gut und lernst Sie zu schätzen.

MfG
B.DeKid

**EDIT **
Achso - mit SUCHEN - mein Ich das Du mal gewisse Foren wie zB Regie de , hackermovies de und verschiedene Broadcast Anbieter im INET beobachtest und nach der Kamera deiner Wahl ausschau hälst. **

Space


Antwort von B.DeKid:

Du kannst auch hier im Forum , im Unterforum : SUCHE mal kurz reinschreiben

" Suche canon XH A1 - gern auch mit Zubehör - Preisvorstellung xy "

Space


Antwort von neminem:

leute könnt ihr mir noch das mit dem kopflicht erklären das mann lang nutzen kann falls nötig ich denk nicht das mann in einer halle viel licht braucht sollte halt gut und günstig sein und wie ist das mit dem kabel bastel und blei akku braucht mann das alles oder gibts auch eine die mann an die cam anschließt die cam solte ne xh a1 sein.Danke für jede antwort.

Space



Space


Antwort von neminem:

ach und was ich vergessen hab arbeitet jemand mit dem Adobe Premiere Pro CS3 für video bearbeitung ist das ihn ordnung für hochzeit video.

Space


Antwort von B.DeKid:

Hi

Adobe Premiere ist ein gutes Schnitt Programm (NLE) nutze Ich auch , kann man empfehlen - egal ob Hochzeit , Doku oder Spielfilm.

Es ist aber ein Schnitt Progi kein (V)FX Progi.

................................

Bzgl KopfLampe , kann Ich Dir nicht wirklich Empfehlungen geben , da Ich mich in dem Thema kaum auskenne - aber wird Dir jemand bestimmt weiterhelfen können.

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Jupiter und Saturn feiern Hochzeit - und
Mikrofon für Hochzeit
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Kamera mit Priorität zu Filmen
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Mit welcher Software wurde das gemacht?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Neuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash