Frage von 7RCollection:Servus an alle,
Ich hoffe das ein Youtuber mir hier eventuell helfen kann :/
Hatte nie groß mit YT zu tun... Nun wollte ich ein kleines Video von einem befreundeten Junggesellenabschied uploaden um es einfacher zu teilen...
Allerdings weist das Video nach dem Upload komische "Artefakte" in den dunklen Bereichen auf... Wobei es mir nun im nachhinein auch leicht in den hellen Bereichen "Himmel" aufgefallen ist.
Hier kurz 2 Screenshots zur Darstellung... links jeweils auf dem PC wiedergegeben & rechts Youtube...
1.jpg
2.jpg
Im 1ten Screenshot, stark zu sehen auf dem schwarzem Bereich...
Im 2ten Screenshot, stark zu sehen z.b. an seiner Hose...
-------------------------------------------------------------------------------------------
Aufnahme:
Vlog
4K 4.2.2 10Bit
Postbearbeitung:
Davinci Resolve
709 / Gamma 2.4
Grain usw. extra hinzugefügt um soetwas zu vermeiden... ist auch nicht das erste mal, das ich etwas für online Plattformen produziere... Aber für Youtube bin ich zu blöd^^
Export:
4K H264 High & 4K H265 Main10 = Selbes Ergebniss...
Ebenfalls jeweils einmal mit 65000Kb/s als auch 85000Kb/s versucht... Aber auch hier selbes Ergebniss...
Rate Control: Variable Bitrate
Preset: Medium
Tuning: High Quality
Two Pass: Disable
Lookahead: 14
Data Levels: Auto /
Könnte hier das problem sein?
-------------------------------------------------------------------------------------------
Mit was könnte dies zusammenhängen?
Youtube kommt doch mit dem High Profil klar von H264, steht zumindest in den Empfehlungen für den Upload!?...
Auf dem PC, smartphone, tv whatever... Keine derartigen "Artefakte" zu sehen, aber auf YT^^?
Danke vorab für eure Hilfe!
Antwort von Alex:
Es ist halt Youtube. Und Youtube komprimiert.
Es kursieren viele "Uploadtipps" wie in höherer Bitrate/Auflösung hochladen oder mit künstlichem Grain dem Banding zu entfliehen.
Keine Ahnung, ob da wirklich etwas, was bringt.
Jedenfalls weiß ich für mich, dass YT immer mit Verlust behaftet ist. Falls dir das nicht ausreicht (was für ein Jungesellen-Abschieds-Video aber ausreichend sein sollte) musst du die Plattform oder das Medium wechseln.
Z.B. Vimeo hat etwas freundlichere Kompressionsweisen, d.g. dort sehen die Videos i.d.R. besser aus als bei YT, oder halt nen Link vom Video per Dropbox o.ä. verschicken, dann bleibt die Qualität gleich.
Antwort von 7RCollection:
Alex hat geschrieben:
Es ist halt Youtube. Und Youtube komprimiert.
Es kursieren viele "Uploadtipps" wie in höherer Bitrate/Auflösung hochladen oder mit künstlichem Grain dem Banding zu entfliehen.
Keine Ahnung, ob da wirklich etwas, was bringt.
Jedenfalls weiß ich für mich, dass YT immer mit Verlust behaftet ist. Falls dir das nicht ausreicht (was für ein Jungesellen-Abschieds-Video aber ausreichend sein sollte) musst du die Plattform oder das Medium wechseln.
Z.B. Vimeo hat etwas freundlichere Kompressionsweisen, d.g. dort sehen die Videos i.d.R. besser aus als bei YT, oder halt nen Link vom Video per Dropbox o.ä. verschicken, dann bleibt die Qualität gleich.
Ja klar geb ich dir vollkommen recht! Für ein Junggesellen Video, wäre das absolut ausreichend :D Ich bin nur verwundert über die "starke" Kompression :/
Bzw. will ich nicht auf das Problem stoßen, wenn ich mal etwas für Youtube machen muss, dass etwas "wichtiger" wäre ;)
---------------------------------------------
Ich muss hier aber kurz korrigieren, ich hab es eben auf meinem Smartphone & Laptop mal über YT angeschaut...
Da ist absolut nichts zu sehen von diesen "Artefakten" und genau abgebildet wie auf der PC Wiedergabe ohne YT :D
Da muss ja dann eigentlich etwas mit meinen Grafikeinstellungen für Chrome falsch sein oder so ?
Das verwundert mich jetzt extrem :D
Antwort von cantsin:
7RCollection hat geschrieben:
Ich muss hier aber kurz korrigieren, ich hab es eben auf meinem Smartphone & Laptop mal über YT angeschaut...
Da ist absolut nichts zu sehen von diesen "Artefakten" und genau abgebildet wie auf der PC Wiedergabe ohne YT :D
Auf kleineren Bildschirmen siehst Du Artefakte ggfs. weniger.
Was auch eine Rolle spielt: Wenn Du als Amateur Deine Privatvideos auf YouTube hochlädst, wird oft mit schlechterer Qualität encodiert als bei Videos, die eine hohe Reichweite haben (z.B. weil sie für einen populären YouTube-Kanal hochgeladen wurden).
Antwort von dienstag_01:
cantsin hat geschrieben:
7RCollection hat geschrieben:
Ich muss hier aber kurz korrigieren, ich hab es eben auf meinem Smartphone & Laptop mal über YT angeschaut...
Da ist absolut nichts zu sehen von diesen "Artefakten" und genau abgebildet wie auf der PC Wiedergabe ohne YT :D
Auf kleineren Bildschirmen siehst Du Artefakte ggfs. weniger.
Was auch eine Rolle spielt: Wenn Du als Amateur Deine Privatvideos auf YouTube hochlädst, wird oft mit schlechterer Qualität encodiert als bei Videos, die eine hohe Reichweite haben (z.B. weil sie für einen populären YouTube-Kanal hochgeladen wurden).
Echt, andere Qualität? Wo steht das?
Antwort von Jott:
Was gern vergessen wird: YouTube encodiert auf jeden Fall neu, und zwar gleich in einem ganzen Strauß von Formaten.
Gespielt wird dann abhängig von Endgerät und Verbindungsqualität.
Persönliche Anmerkung: die Zielgruppe wird niemals pixelpeepen. Die guckt ja einen Film, der sie interessiert. Fehler sucht außer dir niemand. Von daher: locker bleiben!