Frage von Ryan_AC:Hallo zusammen,
habe ein sehr merkwürdiges Problem mit meinem Rechner.
Habe mal wieder einen kleinen Film mit Magix VDL erstellt. Beim exportieren des Films piept/summt der Rechner zunächst nur ab und an, dann durchgehend mit einem sehr unangenehmen Ton.
WORAN KANN DAS BITTE LIEGEN???
Hatte schon viele Videos zuvor ohne Probleme exportieren können...habe auch nichts an der Hardware etc geändert. Der Ton kommt nicht aus den Boxen, sondern direkt aus dem Towergehäuse.
Zwar klappt das exportieren weiterhin aber dieser Ton macht einen wahnsinnig ;-)
Würd mich sehr freuen wenn jemand eine Idee zur Problemlösung parat hätte :-)
MFG
Sebastian
Antwort von Tiefflieger:
Nvidia Grafikkarten können unter Last piepsen.
Ist aber harmlos.
Gruss Tiefflieger
Antwort von Alf_300:
Den PC mal aufmachen um die Quelle zu Lokalisieren
Antwort von rush:
Womöglich ein Hitzeproblem... Evtl. übersteigt dein System die voreingestellte Schwelltemperatur an einem oder mehrerer Sensoren/Komponenten unter Vollast beim rendern.
Der CPUID Hardware Monitor etwa sollte dir in der Regel die meisten Temperaturen von CPU und GPU etc auslesen können... da müsstest du dann schon sehen wo es Probleme geben könnte.
Antwort von Tiefflieger:
Wenn etwas im BIOS overclocked wurde und/oder die Mainboard Lüftersteuerung versagt, so greifen bei der CPU und der Grafikkarte die Schutzschaltungen und "throtteln" die CPU/GPU Frequenz. Dann kommt es zu einem merkbaren Rechen-Leistungseinbruch.
CPU kann unter Vollast 75 Grad heiss werden und GPU bis 105.
Die meisten belassen die CPU bei 45 Grad und für underclocking bei Raumtemperatur.
Pfeifen können Spulen unter Last,
- Netzteil
- Grafikkarte
- Mainboard
Hitze entsteht auch durch Staub, darum habe ich Wakü :-)
Gruss Tiefflieger
Antwort von Ryan_AC:
Was mich nur wundert ist warum er jetzt aufeinmal überlastet sein soll^^
Hatte bei wesentloch längeren Videos keine Probleme gehabt und jetzt auf einmal?
Denke ich werd mal nachsehen ob sich bei der Kühlung probleme ergeben....
Danke schonmal für die Tipps!!!!
gruß
Sebastian
Antwort von Tiefflieger:
Ich habe bei SETI mitgemacht.
Das Pfeifen trat erst nach 3 Tagen Dauerbetrieb auf.
Und wie gesagt, wenn es die Grafikkarte ist, ist es kein Problem und hat auch nicht direkt mit der Kühlung zu tun.
Aber innen im PC Gehäuse entstauben und sauberhalten ist immer empfehlenswert
Antwort von Andre771:
Piepen eher Summen klingt für mich nach dem Grafikkartenlüfter.
Antwort von camworks:
Wenn es nicht nur "sirrt", sondern richtig piept (ähnlich dem Piep beim Booten), dann tippe ich auf ein Thermikproblem. Vermutlich ist dann im BIOS eingestellt, oberhalb einer eingestellten Temperatur einen Warnpiep auszugeben.
Sollte es nur sirren, ist es vermutlich entweder ein Lüfter (Mainboard oder Graka) oder wahrscheinlicher einer der Spannungsregler auf dem Mainboard oder der Graka. Unter hoher Last sirren Spannungsregler oft, vor allem die preisgünstigen (um nicht zu sagen "minderwertigen"). Das kann auch erst nach Monaten oder Jahren auftreten, denn die Teile altern.
"Alle paar Monate das PC-Gehäuse aussaugen" ist immer ein guter Tipp. Vor allem die Frontwand verstopft leicht. Ebenso die Lüfterschaufeln reinigen (erst die Wollmäuse raussaugen, dann mit hartem Pinsel die Kanten abpinseln). Aber beim Saugen die Lüfter festhalten, denn wenn die in den Luftstrom des Saugrohres kommen, dann rennen die los und können dabei das Board zerstören (Induktion). Ich stecke immer einen Stift zwischen die Lüfterschaufeln, dann hat man noch Platz genug zum Saugen.
Antwort von B.DeKid:
.... Aber beim Saugen die Lüfter festhalten, ....
WICHTIG!!!
Antwort von Andre771:
Saugen und die damit verbundene statische Aufladung beachten. Besser mit nem Luftschlauch ausblasen.
Antwort von Fenek:
mit meinem Rechner
Da fehlt mir so einiges:
Welcher Rechner (Marke)
Welches Mainboard ?
Wieoft piepst es ?
Was sagt die CPU-Temperatur (BIOS reinschauen...)