Frage von minra:So, ich habe jetzt schon mehrere Stunden Threads gelesen und bin verwirrter denn zu vor.
Ich will doch nur rd. 50 Std. Hi 8 Filme digitalisieren für meinen Geburtstag (Mitte März).
Mein Sony Camcorder ist defekt und spielt nicht mehr ab.
Auf Basis Eurer Angaben hier habe ich einen Sony EV-S9000 ersteigert. Kommt wohl die Woche noch.
Habe aus alten Zeiten eine Matrox RT.X100 und Premiere CS 2 (war schon mal am Video schneiden bis..., egal.)
Die Hardware dazu (PC mit Matrox G 450 AGP (!), 1 GB RAM und Pentium 4, 3.0 Ghz) ist auch noch vorhanden.
Nun wie bekomme ich die Daten in den Rechner?
Geht es auch ohne Premiere? Kann mich erinnern, wie lange ich gebraucht hatte das Programm zu verstehen und das ist 10 Jahre her.
Reicht eine Firewire Karte aus und übernimmt das digitalisieren der Sony?
War alles Quatsch und ich hätte stattdessen einen gebrauchten Camcorder kaufen sollen?
Langsam denke ich mir ich hätte die Bänder lieber zum digitalisieren weggeben. Die 50 Stunden Arbeit kommt dann ja noch !!
Antwort von Schorse:
Wenn ich das richtig gesehen habe, hat der Recorder nur Scart und S-Video Anschlüsse, das Digitalisieren muß dann der PC übernehmen.
Hier steht noch etwas bezüglich digitalisieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hi8
Antwort von Skeptiker:
Ich will doch nur rd. 50 Std. Hi 8 Filme digitalisieren.
Auf Basis Eurer Angaben hier habe ich einen Sony EV-S9000 ersteigert. Kommt wohl die Woche noch.
Habe aus alten Zeiten eine Matrox RT.X100 und Premiere CS 2 (war schon mal am Video schneiden bis..., egal.)
Die Hardware dazu (PC mit Matrox G 450 AGP (!), 1 GB RAM und Pentium 4, 3.0 Ghz) ist auch noch vorhanden.
Nun wie bekomme ich die Daten in den Rechner?
Geht es auch ohne Premiere? Kann mich erinnern, wie lange ich gebraucht hatte das Programm zu verstehen und das ist 10 Jahre her
Reicht eine Firewire Karte aus und übernimmt das digitalisieren der Sony?
Wenn der Sony EV-S9000 noch gut funktioniert, ist das der reinste Luxus: EDIT-Schaltung (zu 'tief hängende' Farben etwas nach oben verschieben) und TBC (Bildberuhigung) - was will man mehr !
Das Gerät müsste Deine Hi-8 Bänder digitaisieren, so dass Du DV-Out einfach mit DV-In am Computer verbinden kannst.
EDIT: Verwechslung ! Schorse hat Recht - das Gerät hat keinen DV-Out, sondern S-Video Out ! Also brauchst Du einen S-Video Eingang am Computer ! Den hat die Matrox-Karte doch ?
Bleibt die Frage, wie 'capturen' ?
Du müsstest also eine Software finden, die die Matrox 100 noch unterstützt.
Was hier immer wieder empfohlen wird, ist das kostenlose VirtualDub.
Ob damit das Capturing mit der Matrox-Karte funktioniert, könnte man probieren.
Ansonsten: Wenn mit Peremiere CS2 damals schon mal funktioniert hat, Premiere verwenden !
Schon gesehen ? - Hier sind noch einige Hinweise zum Sony EV-S9000:
https://www.slashcam.de/info/Video-8-di ... 21350.html
P.S.:
Die Kameras, nach denen Du Ausschau halten müsstest, wären Digital-8 Kameras (Sony, Canon weiss ich nicht).
Sie können (teils?) Hi-8 Bänder abspielen und haben einen DV-/Firewire-Ausgang, den Du direkt mit dem Firewire am Computer verbinden kannst. Ob alle Modelle analoge Bänder live-digitalisieren, weiss ich nicht - es werden oft bestimme Kameras empfohlen !
Antwort von holger_p:
Also wenn es relativ unkompliziert sein soll, dann würde ich einen der zighundert verfügbaren USB-Adapter nehmen. Es liegt im Regelfall eine brauchbare Software bei, oft Ulead Video Studio SE.
Einfach mal unter ebay Video Grabber eingeben und ab 10 Euro gibts Neuware, für etwa 20 Euro dann auch Markenware. Diese Adapter haben fast alle auch einen S-Video Eingang.
Gruß Holger
Antwort von Syndikat:
Kann mich holher_p nur anschließen. Alternativ wenn es noch simpler sein soll stattdessen vielleicht ein DVD Recorder....
Aber bedenken: DVD Rohlinge sind für Langzeitarchivierung nicht sehr geeignet....
Antwort von holger_p:
Aber bedenken: DVD Rohlinge sind für Langzeitarchivierung nicht sehr geeignet....
Die fertigen DVD kann man, da ja ohne Kopierschutz, sofort auf den Rechner rippen. Diesen Weg würde ich aber nur bei langen Filmen einschlagen. Bei kurzen Sachen eher direkt capturen.
Gruß Holger
Antwort von minra:
Super lieben Dank für die Kurzinfo.
Der Sony ist da, habe gestern abend gleich über den TV mit S-Video und Chinch Component Video die alten Filme aus 1993 angesehen. Taugt noch.
Mit ein bisschen Feintuning auch bestimmt noch besser...
Werde es versuchen über die Matrox, wollte den alten Schrott schon entsorgen.
Habe auch noch einen USB Grabber von Lidl (SilverCrest). Geht vielleicht auch.
Danke Euch sehr für Eure schnelle Hilfe !!!
Gruß aus dem Taunus