Frage von Oyeme:Hallo!
Ich wollte alte hi8 Aufnahmen (manche Kassetten sind ca. 15 Jahre alt) von der Videokamera auf den PC überspielen. Die Kassetten wurden lange nicht benutzt bzw. angesehen und die Kamera ist auch schon leicht defekt (bis jetzt war nur der Sucher kaputt). Es hat auch alles ganz prima geklappt und ich habe die Kassetten und die Kamera über Nacht neben dem PC liegengelassen. Am nächsten Tag funktionierte plötzlich keine der Aufnahmen mehr richtig. Das Bild wackelt ständig und es kommt kein Ton mehr. Nur wenn ich vorwärts oder zurück spule kann man das Bild noch normal erkennen.
Ist es denn möglich, dass die Aufnahmen über Nacht durch das Magnetfeld gelöscht wurden??
Ich habe gelesen, dass bei der Lagerung der Kassetten darauf geachtet werden soll, doch bisher haben sie ja normal funktioniert, lagen auch nie in der Nähe von Bildschirmen etc.
Hatte auch überlegt ob es an der Kamera liegen könnte, da auch die min. 15 Jahre alt ist und bereits der Sucher im Eimer ist. Aber nachdem ich einige Sekunden auf eines der Bänder neu aufgenommen hatte, ließen sich Ton und Bild normal abspielen...
Könnte es aber vielleicht doch an der Kamera liegen (das wäre ehrlich gesagt noch das kleinere Übel) oder sind meine alten Aufnahmen möglicherweise tatsächlich innerhalb einer Nacht gelöscht worden? Gäbe es sonst noch eine Möglichkeit diese Aufnahmen zu retten? Ich war auf der Seite der Cassettenklinik, allerdings habe ich so viele Kassetten, dass das definitiv zu viel Geld kosten würde. Hat denn vielleicht jemand eine Ahnung, wie solche defekten Aufnahmen wiederhergestellt werden? Immerhin müssen die von der Cassettenklinik ja auch irgendeine Möglichkeit dafür kennen...
Würde mich über Antworten sehr freuen, diese Aufnahmen sind schöne Erinnerungen und total wichtig für mich...
Oyeme
Antwort von Anonymous:
hallo Oyeme ...
ich kann Dich beruhigen, die Bänder sind mit Bestimmtheit nicht gelöscht denn um Cassetten zu löschen mußt Du schon ein Magnetfeldaufbauen, wie es in einer Löschdrossel vorkommt.
Was allerdings bereits in den letzten 15 Jahren passiert sei kan, ist dass die Eisenoxydteilchen sich einwenig (sehr wenig) nach dem Erdmagnetfeld ausgerichtet haben .... das führt aber nur zu Bildrauschen. Deine Beschreibung klingt einwenig danach, dass der Recorder sich nicht sychronisieren kann auf die alten Aufnahmen .... wenn Du neu aufnimmst, generiert er eine neue Synchronspur und alles ist o.k.
Mein Vorschlag .... Kopftrommel reinigen, weil sie in 15 Jahren auch korrediert ... Bänder einmal ganz vor- und zurückspulen um für eine saubere Lage in der Mechanik zu sorgen. Ansonsten könnte ich dir jetzt natürlich den Rat geben, den Kopf zur Synchronspur neu zu justieren ... aber das wird nix ... vielleicht findest Du aber noch einen analogen Techniker, der so etwas kann .... heute nicht mehr ganz so einfach, solche Leute zu finden.
Ansonsten hilft vielleicht noch ein anderer Player (bei Ebay für ein paar EUR zu ersteigern)
Gruß
Wolfgang
Antwort von Quadruplex:
Also: PCs mögen ja ein elektromagnetisches Feld um sich herum aufbauen - daß es stark genug wird, um Videobänder zu löschen, ist eher unwahrscheinlich.
Grundsätzlich ist Analogvideo auch recht robust - meine ältesten (immer noch laufenden) VHS-Bänder sind 24 Jahre alt.
Ich tippe auf einen Gerätedefekt. Zum Digitalisieren von V8 ist hier schon endlos viel geschrieben worden -> Suchfunktion
Antwort von Anonymous:
Puuh, da bin ich ja beruhigt und auch ziemlich erleichtert... ;)
Vielen Dank für eure Antworten!
Dann werd ich mir jetzt wohl mal so ein Reinigungsband besorgen, damit müsste es doch dann hoffentlich klappen, oder? Zur Not werd ich mir wohl eine Kamera ausleihen müssen.
Danke nochmal! :)
Antwort von Markus:
...damit müsste es doch dann hoffentlich klappen, oder?
Das wird Dir niemand mit Sicherheit sagen können. Der Grund für den Ausfall ist ja nicht klar - verschmutzte Köpfe oder Gerätedefekt?!
Da bleibt nichts weiter als es auszuprobieren.