Frage von DV_Chris:https://www.macrumors.com/2018/04/05/ap ... h-in-2019/
Antwort von Jott:
Hatten sie schon letztes Jahr so gesagt. Keine News.
Antwort von R S K:
Kratzt mich persönlich auch nicht die Bohne. Wüsste nicht warum in aller Welt ich mehr Power bräuchte als mir ein iMac Pro im Moment bietet. Mal ganz davon abgesehen, dass allein der Preis wie auch die vermutliche Leistung des neuen MPs bestenfalls, wie beim PC genauso, für ein
sub-2% der Benutzerschaft in Frage kommt bzw. vertretbar und sinnvoll ist.
Gäbe es den iMac Pro nicht, wäre das was anderes… aber so… 😴💤… wenig mehr als Apple-Hasser-Futter.
- RK
Antwort von DV_Chris:
Jott hat geschrieben:
Hatten sie schon letztes Jahr so gesagt. Keine News.
Jott, der neue wurde für 2018 angekündigt. Ist aber auch egal, wenn Apple auf ARM umsteigt.
Antwort von R S K:
DV_Chris hat geschrieben:
wenn Apple auf ARM umsteigt.
…
🤦🏼???
Antwort von DV_Chris:
https://futurezone.at/b2b/warum-apple-k ... /400016761
iOS als eine Plattform für alle macht für den Hersteller schlicht Sinn.
Antwort von R S K:
DV_Chris hat geschrieben:
iOS als eine Plattform für alle macht für den Hersteller schlicht Sinn.
… double
🤦🏼???
Antwort von DV_Chris:
Je später der Pro kommt desto besser für mich. Läuft.
Antwort von R S K:
Ganz bestimmt.
Antwort von motiongroup:
DV_Chris hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:
Hatten sie schon letztes Jahr so gesagt. Keine News.
Jott, der neue wurde für 2018 angekündigt. Ist aber auch egal, wenn Apple auf ARM umsteigt.
Wurde nicht für 2018 angekündigt...
Heuer kommen noch die sechskerner in den Macs der Mbp,iMacs und macMinis... ob sie das mbair bekommt steht noch nicht fest.. eher die Vierkernvariante was für 90% so oder so langen würde..
NMP? Wozu... Vorallem dan nicht wenn’s eine thunderbolt Box wird.. die gibts eh schon.. für die meisten ist schon ein imacpro überdimensioniert
Antwort von R S K:
motiongroup hat geschrieben:
für die meisten ist schon ein imacpro überdimensioniert
Bingo.
- RK
Antwort von nic:
"R S K" hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:
für die meisten ist schon ein imacpro überdimensioniert
Bingo.
- RK
Einen überdimensionierten Rechner gibt‘s bei Videoschnitt und VFX nicht...
Immerhin läuft CUDA jetzt über eGPU. Die Vega ist ja schön und gut aber Open CL wird kaum unterstützt...
Antwort von R S K:
7nic hat geschrieben:
Einen überdimensionierten Rechner gibt‘s bei Videoschnitt und VFX nicht...
Sehe nicht wo er
FÜR JEDEN oder
IMMER geschrieben hat. Du?
7nic hat geschrieben:
Immerhin läuft CUDA jetzt über eGPU. Die Vega ist ja schön und gut aber Open CL wird kaum unterstützt...
Kaum? 😄 Da wo es (weit überlegen) genutzt wird lässt es immerhin CUDA ziemlich alt aussehen. Ich bleibe also bei Open (steht übrigens für
offen, nicht
proprietär) CL (2.0), danke.
Tipp: nur weil es das einzige ist was deine Lieblingssoftware kann, ist es noch lange nicht das beste. Zumindest nicht so lange der Beweis noch aussteht (bzw. nicht zu erbringen ist). 😉
- RK
Antwort von nic:
"R S K" hat geschrieben:
7nic hat geschrieben:
Einen überdimensionierten Rechner gibt‘s bei Videoschnitt und VFX nicht...
Sehe nicht wo er FÜR JEDEN oder IMMER geschrieben hat. Du?
7nic hat geschrieben:
Immerhin läuft CUDA jetzt über eGPU. Die Vega ist ja schön und gut aber Open CL wird kaum unterstützt...
Kaum? 😄 Da wo es (weit überlegen) genutzt wird lässt es immerhin CUDA ziemlich alt aussehen. Ich bleibe also bei Open (steht übrigens für offen, nicht proprietär) CL (2.0), danke.
Tipp: nur weil es das einzige ist was deine Lieblingssoftware kann, ist es noch lange nicht das beste. Zumindest nicht so lange der Beweis noch aussteht (bzw. nicht zu erbringen ist). 😉
- RK
Für die meisten, die sich einen iMac Pro leisten, ist er nicht überdimensioniert. Wie soll ein Rechner auch überdimensioniert sein? Wenn ich auf Renderbalken warten muss, könnte er auch schneller sein...
Und: nenne mir eine GPU-Renderengine, die OpenCL unterstützt...
Antwort von R S K:
7nic hat geschrieben:
Für die meisten, die sich einen iMac Pro leisten, ist er nicht überdimensioniert. Wie soll ein Rechner auch überdimensioniert sein?
Du hast es also nicht verstanden. Okay.
7nic hat geschrieben:
Und: nenne mir eine GPU-Renderengine, die OpenCL unterstützt...
Du hast schon noch gesehen in welchem Forum du bist, oder? 😄 Open CL
2.0 im übrigen. Wichtige Unterscheidung.
https://support.apple.com/de-de/HT202239
Reicht das? Könnte sonst gerne noch welche raussuchen. 😏
- RK
Antwort von nic:
"R S K" hat geschrieben:
7nic hat geschrieben:
Für die meisten, die sich einen iMac Pro leisten, ist er nicht überdimensioniert. Wie soll ein Rechner auch überdimensioniert sein?
Du hast es also nicht verstanden. Okay.
7nic hat geschrieben:
Und: nenne mir eine GPU-Renderengine, die OpenCL unterstützt...
Du hast schon noch gesehen in welchem Forum du bist, oder? 😄 Open CL 2.0 im übrigen. Wichtige Unterscheidung.
https://support.apple.com/de-de/HT202239
Reicht das? Könnte sonst gerne noch welche raussuchen. 😏
- RK
Seit wann ist FCPX eine Renderengine? Natürlich funktioniert die Applehardware mit der Applesoftware wunderbar zusammen. Aber leider sind die Lösungen nicht alleinseligmachend...
In welchem Forum wir sind, ist mir egal, ich schau mir nur die „Aktuelle Beiträge“-Liste an...
Antwort von R S K:
7nic hat geschrieben:
Seit wann ist FCPX eine Renderengine?
Au weia.
Antwort von nic:
"R S K" hat geschrieben:
7nic hat geschrieben:
Seit wann ist FCPX eine Renderengine?
Au weia.
Was ist dein Problem?
Antwort von motiongroup:
Indigo bspw..
Egal wie auch immer dreht sich’s immer ums gleiche Apple kann nicht Apple tut nicht, Apple schafft nicht, Apple ist tot, thunderbolt ist tot... macOS ist tot, iOS ist tot.. es kann nicht sein was nicht sein darf.. gut das wir schon jahrelang problemlos damit Werken ohne jemals einen gravierenden Schnitzer im System gehabt zu haben außer die eigenen Fehler die einem so oder so immer wieder mal einholen.. :)
Ich schätze sogar das eine iMac 4K Version mit Core i7-8809G erscheinen wird..
Antwort von R S K:
Sorry, aber wenn du meinst CUDA ist „
eine Renderengine”, dann müssen wir ehrlich gesagt auch nicht weiter diskutieren. Ich selbst habe also kein Problem, danke der Nachfrage. Lass lieber gut sein.
Cheers,
RK
Antwort von blickfeld:
nun ja, 7nic redet, was eigentlich aus seiner fragestellung ersichtlich ist, von octane, furryball, etc. und das forum heißt doch Mac und/oder Final Cut Pro und/oder Final Cut Pro X und/oder Motion. daher passt die Frage, jedenfalls würde ich das so sehen. soweit ich weiß unterstützt vray rt auch opencl.
Antwort von blickfeld:
motiongroup hat geschrieben:
Indigo bspw..
Egal wie auch immer dreht sich’s immer ums gleiche Apple kann nicht Apple tut nicht, Apple schafft nicht, Apple ist tot, thunderbolt ist tot... macOS ist tot, iOS ist tot.. es kann nicht sein was nicht sein darf.. gut das wir schon jahrelang problemlos damit Werken ohne jemals einen gravierenden Schnitzer im System gehabt zu haben außer die eigenen Fehler die einem so oder so immer wieder mal einholen.. :)
Ich schätze sogar das eine iMac 4K Version mit Core i7-8809G erscheinen wird..
lustig, dass jetzt apple verfechtern wie 7nic anti apple antitüden unterstellt werden ;).
Antwort von R S K:
blickfeld hat geschrieben:
daher passt die Frage, jedenfalls würde ich das so sehen.
Schade nur, dass es gar nicht erst darum ging ob die Frage „
passt”. Von welcher „
Renderengine” (die ja, wie ich jetzt weiß, gar keine
ist! 😳… 😏) ich gesprochen habe hätte man leicht ableiten können, wenn man einfach nur weiß wo man sich befindet.
- RK
Antwort von blickfeld:
"R S K" hat geschrieben:
blickfeld hat geschrieben:
daher passt die Frage, jedenfalls würde ich das so sehen.
Schade nur, dass es gar nicht erst darum ging ob die Frage „passt”. Von welcher „Renderengine” (die ja, wie ich jetzt weiß, gar keine ist! 😳… 😏) ich gesprochen habe hätte man leicht ableiten können, wenn man einfach nur weiß wo man sich befindet.
- RK
von den renderengine, die für die gebräuchlichen macprogramme laufen, da macforum? also die renderengines für c4d, maya, etc?
und natürlich hat final cut eine renderengine, von der ich leider nicht den namen weiß ;)
und darauf wollte 7nic hinaus. dass die wichtigsten gpubasierten renderengines halt cuda only sind, zur zeit.
Antwort von nic:
"R S K" hat geschrieben:
blickfeld hat geschrieben:
daher passt die Frage, jedenfalls würde ich das so sehen.
Schade nur, dass es gar nicht erst darum ging ob die Frage „passt”. Von welcher „Renderengine” (die ja, wie ich jetzt weiß, gar keine ist! 😳… 😏) ich gesprochen habe hätte man leicht ableiten können, wenn man einfach nur weiß wo man sich befindet.
- RK
Ich wiederhole meine Frage: Was ist dein Problem? Natürlich sprach ich von Octane, Redshift und Konsorten...
Antwort von R S K:
blickfeld hat geschrieben:
von den renderengine, die für die gebräuchlichen macprogramme laufen, da macforum? also die renderengines für c4d, maya, etc?
Genau. Die absolut logischste und naheliegenste Schlussfolgerung im „Mac /
Final Cut Pro / FCPX / Motion” Forum. Ganz klar. Da hab ich wohl zu viel erwartet. Sorry. 😏
blickfeld hat geschrieben:
und natürlich hat final cut eine renderengine, von der ich leider nicht den namen weiß ;)
Open CL ist dir ein Begriff? Wenn auch
das keine „
Rederengine” ist. Aber egal. Lassen wir das.
Antwort von motiongroup:
lustig, dass jetzt apple verfechtern wie 7nic anti apple antitüden unterstellt werden ;).
Absoluter schmarren jemanden so etwas zu unterstellen warum glaubst lassen sich einige wegen eben solcher freds hier nicht mehr blicken.
Totes Geleise eben... das wars dann auch schon wieder hier...salü liebe leutz
Antwort von cantsin:
"R S K" hat geschrieben:
Open CL ist dir ein Begriff? Wenn auch das keine „Rederengine” ist. Aber egal. Lassen wir das.
Du kennst den Unterschied zwischen einer Schnittstelle und einer Engine offensichtlich gut... Oh, Mann.
Antwort von blickfeld:
"R S K" hat geschrieben:
blickfeld hat geschrieben:
von den renderengine, die für die gebräuchlichen macprogramme laufen, da macforum? also die renderengines für c4d, maya, etc?
Genau. Die absolut logischste und naheliegenste Schlussfolgerung im „Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion” Forum. Ganz klar. Da hab ich wohl zu viel erwartet. Sorry. 😏
also bei der semantik, die sie mir in der schule und uni beigebracht haben, bedeutet die überschrift des forums, dass es sich hier um genau diese punkte handelt. kombiniert man das ganze dann noch mit der überschrift des threads geht semantisch eindeutig in richtung mac. aber vielleicht haben wir hier einen sprachwissenschaftler der lösen will.
aber vielleicht willst du mich ja aufklären. bin wie immer lernwillig.
blickfeld hat geschrieben:
und natürlich hat final cut eine renderengine, von der ich leider nicht den namen weiß ;)
Open CL ist dir ein Begriff? Wenn auch das keine „Rederengine” ist. Aber egal. Lassen wir das.
können wir gehen machen. du hast vielleicht einfach die frage von 7nic nicht verstanden, ist auch nicht schlimm, passiert.
Antwort von motiongroup:
Weils anscheinend zu schwer zu finden war
https://www.indigorenderer.com/documentation/manual
Was ist nun ne renderengine.. Ocl, Cuda.. oder gar Idipferlreiter.. off
Antwort von nic:
motiongroup hat geschrieben:
Weils anscheinend zu schwer zu finden war
https://www.indigorenderer.com/documentation/manual
Was ist nun ne renderengine.. Ocl, Cuda.. oder gar Idipferlreiter.. off
Indigo ist leider unbiased. Für VFX und mograph ist bei GPU-Raytracern Redshift momentan der heiße Scheiss.
Antwort von motiongroup:
Es ging darum ob es so etwas gibt..
Cinema4d r19 Pro Render ebenfalls..
Langsam wird’s langweilig... was aber nicht anders zu erwarten war..
Antwort von nic:
motiongroup hat geschrieben:
Es ging darum ob es so etwas gibt..
Cinema4d r19 Pro Render ebenfalls..
Langsam wird’s langweilig... was aber nicht anders zu erwarten war..
Verteidigst du jetzt Apple gegen jemanden, der seit 10 Jahren an einem Mac Pro arbeitet und nun seit einer Woche an einem iMac Pro?
Dann nochmal: Die wirklich schnellen und guten Raytracer nutzen momentan leider nur CUDA.
Antwort von motiongroup:
Es dreht sich in der Frage noch nicht mal um Apple .. es dreht sich darum ob es ocl basierende renderengines gibt.. die gibt es Punkt luxmark ist auch so ein Patient... da könnte man gleich die Frage stellen warum GPU based und nicht cpu based.. nicht mehr nicht weniger..like corona
Und noch so ein Patient
https://www.blender.org/features/rendering/#cycles