Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // HVX200 - wo billig kaufen?



Frage von Sangit:


spiele mit dem gedanken mir eine hvx200 zuzulegen
weiß jemand wo man sie günstig kriegen kann? da nicht unbedingt consumer product hauen so preisvergleichs- pages kaum hin
aber die unterschiede sind dennoch groß

Space


Antwort von Jürgen F.:

Hallo Sangit,

der "Straßenpreis" für die HVX200 ist im Moment bei allen offiziellen Panasonic Händlern bei ca. 4.900.-€ zuzügl. 19%MwSt. angelangt.
Das ist der Preis für die nackte Camera. Jede P2-Karte (8GB) kostet zusätzlich ca. 900.-€ + Märchensteuer.
Einige Händler bieten Pakete mit Firestore oder Zusatzequipment zum Sonderpreis an. In welchem Teil DEutschland wohnst Du?

Panasonic warnt aus seiner WEBSite vor nich EU-Geräten -wg. Garantie.

Viele Grüße Jürgen F.

Space


Antwort von Jürgen F.:

Sorry,
bald hätte ich es vergessen,

mit der HVX200 hast du die richtige Wahl getroffen.
Allerdings, es ist neben DV ein "P2" Camcorder und eine P2 Karte sollte du schon haben, sonst funzen ja die ganzen Effekte nicht: Varispeed, Full HD, 720/50p ect.

Viele Grüße Jürgen F.

Space


Antwort von Chezus:

Aber klobig is des ding... hab gestern mit der gefilmt. (also für die Bauart im Gegensatz zu den Sony Modellen)

Was ist eigentlich der direkte Konkurrent zur hvx-200? Die HD Modelle von Sony? Mit den HD Modellen hab ich mich noch zu wenig beschäftigt. Deswegen war ich gestern auch ein wenig überfordert mit den ganzen Modi.

Der 720/50p Mode hätte mich gereizt, aber ohne P2 Karte wohl nicht möglich

Space


Antwort von PowerMac:

Du hast auf MiniDV gefilmt? Die Kamera bringt es ohne HD nicht.

Space


Antwort von Chezus:

Ich hab sie mir ja nicht ausgeliehen, nur probegefilmt an der Uni. Die P2 Karte war nicht drin und ich wollte das 720/50p Material (hätte ich es filmen können) gern mal ausprobiert. Ist ja nicht das letzte mal dass ich sie in den Händen halte.

Was hältst du von der Kamera?

Space


Antwort von PowerMac:

Ich werde mir davon ein paar anschaffen. Ich mag das Bild und die einstellbaren Parameter und die Bedienung. Im Vergleich zum Vorgänger viel zu schwer und zu groß. Mit dem unabdingbaren Festplattenrekorder fünf, sechs Kilo und ungeeignet für Dokumentarfilme. Ich habe 2004 eine Doku über Neuseeland gemacht mit der DVX. Wenn ich an solche Einsatzzwecke denke, bin ich fast traurig, denn ich mag das Bild der HVX/DVX-Kameras sehr. Ich finde die Farben wunderschön, sanft, leicht ausgeblichen wie 16mm manchmal, die Durchzeichnung von Braun und Röt-Tonen ideal für Landschaften… und ein tolles Handling wie man es von den Großen gewohnt ist. V. a. definitiv die beste Optik aller HDV/DV-Henkelmänner - mechanisch verkoppelte Optik, tolles Bild…
Für Kurzfilme oder Musikfilme ist sie toll, leider für Dokus und Reportagen nicht mehr so. Schade.

Space


Antwort von Chezus:

Die Einstellungsmöglichkeiten haben mich ganz schön beeindruckt als ich im Menü ein wenig gezappt hab. War leicht überfordert... ist aber auch verständlich wenn man nur ca. 1 Stunde Zeit hat...

Mein nächster Kamerakauf soll gut überlegt sein und die Hvx fällt da schonmal in die engere Wahl.

Mir war sie allerdings echt arg klobig. Wie du schon sagst, für Reportagen oder zum einfach aus der Hand filmen ist sie nicht mehr so geeignet wie die dvx oder vegleichbare cams.

Zudem hat mir die Verarbeitung nicht so zugesagt. Robust wirkt sie ja nicht gerade

Space


Antwort von PowerMac:

Sie ist es aber. Sogar die robusteste ihrer Klasse. Das einzige Manko ist die Akkuhalterung.

Space



Space


Antwort von Chezus:

Warum? Wegen der ungünstigen Lage?

Space


Antwort von PowerMac:

Nun die Akkus werden ja hinten seitlich reingemacht. Sieh dir die Halterung mal genau an, die Akkus hängen ja quasi. Diese Plastiklasche bricht gerne mal ab, also vorsichtig rein und raus mit dem Akku.

Space


Antwort von Chezus:

Muss ich noch weiter testen. Die Akkuhalterung kam mir ungewöhnlich vor, dass die aber unstabil ist... Muss ich beim nächsten mal genauer hinschaun.

Was mich zudem stört sind die nicht ganz billigen P2 Karten. Ohne die braucht man die hvx ja anscheinend gar nicht kaufen. Holt Panasonic da wohl den günstigen Preis der Kamera über die Karten rein...

Space


Antwort von PowerMac:

Ob das tatsächlich so ist, ist strittig. Zumindest sind die relativ teuer. Bald werden die 8er durch die 16er abgelöst. Die 8 GB-Karten werden dann um einiges billiger. Bei szenischem Film kann auch einfach ein Notebook via Firewire herhalten. Direkt-Aufzeichnen in Final Cut beispielsweise. Bedenke auch, dass dein aktuelles Schnittsystem (PP2 wenn ich das richtig weiß), diese Kamera nicht nativ unterstützt. DVCPROHD ist mit Erweiterung möglich, aber MXF mit varibalen Frameraten, direkte Firewire-Aufzeichnung usw. gehen nicht.

Space


Antwort von Chezus:

Nein, unterstützt es noch nicht. Hab mich damit aber noch nicht richtig beschäftigt da ich die Kamera ja erst seit gestern richtig unter die Lupe genommen hab.

Mich stört eben nicht nur dass sie (die P2 Karten) so teuer sind sondern für den Preis derart wenig Speicher (für HD Material).

Wg. Premiere: bin sehr zufrieden damit, nur bin ich am überlegen ob ich im Laufe des Jahres (das entscheidet jedoch die Auftragslage) nicht auf einen MacPro und somit auf Finalcut umsteige. Die meisten mit denen ich mich unterhalten hab, die mit Final Cut schneiden, sind ziemlich zufrieden und mich nervt das ewige abkacken meines Computers. Soll ja bei Apple überwiegend unbekannt sein...

Space


Antwort von PowerMac:

Dann werde ich doch gleich viel freundlicher;)
Solltest du dich für einen Umstieg interessieren, kann ich dir vielleicht helfen. Ich kenne mich da ein wenig aus.

Space


Antwort von Jürgen F.:

"...Mich stört eben nicht nur dass sie (die P2 Karten) so teuer sind sondern für den Preis derart wenig Speicher (für HD Material). "

Du sollst die Karten auch nicht in den Schrank stellen, sondern gleich leersaugen - also ein backup herstellen, natürlich kontrolliert.
Bedenke bitte, das die P2-Karten nicht nur 4x 2Gb verbergen sondern auch einen Kontroller und jede menge Technik verbergen. (Und ich glaube bis zu 100.000 mal zu benutzen sind - garantiert)
Backup Medien sind günstig geworden. Ich nutze eine externe 300 GB Platte als mobiles Backup. Also ca. 40 x P2 Karten in HD.
Ein DVCHD Tape kostet für 33min ca. 40.-€. Also, irgendwie rechnet sich die Geschichte bei längerem Gebrauch. Man muß sich nur daran gewöhnen keine Tapes mehr zu archivieren sondern Festplatten (oder DLT oder BRDisc oder....)
Eine Alternative sind die Firestore's mit 100GB. Leider gibt es noch nicht die neue Software, um die Vari-Frame-Rate zu unterstützen. Abwarten.

Allerdings finde ich sie auch zu teuer.
Viele Grüße Jürgen F.

Space


Antwort von PowerMac:

Ein DCVPRO(HD) Tape Fuji/Panasonic kostet für 64 Minuten 38/39 Euro.

Zum vernünftigen Arbeiten benötigt man schon zwei, drei 16 GB P2 Medien. Aktuell wären vier 8 GB P2 gerade noch okay. Aber die ständige Offloaderei jede acht Minuten aufs Laptop ist definitiv scheisse. 8 GB reichen für acht Minuten DVCPROHD in 1080i. Man kann zwar zwei P2 gleichzeitig reinmachen und durchfilmen, aber das setzt voraus, dass jemand nichts besseres zu tun hat als P2s auf den Rechner zu ziehen.

Bei mir wird es wohl so sein, dass wir einige 500 GB Platten (Firewire 800/S-ATA) jeden Monat kaufen müssen. Also knapp 200 Euro für 500 Minuten DVCPROHD. Oder eben eine neue 1 TB Festplatte für dann wohl 450 Euro. Man braucht also entweder einen Firestore-Festplattenrekorder, auf dem am Stück maximal 100 Minuten des "flüchtigen", aktuellen Materials zwischengespeichert werden, oder man wechseln ständig P2s. Schlecht wenn die Welt untergeht und man lädt aber grad den Inhalt seines Festplatten-Rekorders auf den Computer. Und das dauert bei 100 Gb sehr lange. Die Archivierung ist anschließend mit 200 Euro für 500 Minuten recht günstig. Dann hat man eben keine Bänder mehr im Regal, sondern irgendwann 100 Firewire- bzw. S-ATA Platten im Schrank. Das dürfte im Schnitt -je nach Produktionsvolumen- billiger als das alte Band sein. Und schneller. Wer richtig viel Geld hat, kann sich auch einen XServe Raid mit einigen TB kaufen, zumal dass auch ordentlich Geschwindigkeit bringt.

Space


Antwort von Markus:

Was ist eigentlich der direkte Konkurrent zur hvx-200? Sony bietet kein direkt vergleichbares Konkurrenzmodell an. Entweder bist Du mit HDV noch im Consumerbereich oder mit XDCAM HD-Schulterkameras im Profibereich. Das Zwischending einer HVX200 fehlt quasi, also ein XDCAM HD-Camcorder, der im Midiformat (so nennt man diese Bauform) daherkommt.
Was mich zudem stört sind die nicht ganz billigen P2 Karten. Das stimmt. Hier hilft wirklich nur die Andock-Festplatte (schon wegen der Aufnahmezeit). Ohne die würde ich gar nicht in Erwägung ziehen, eine HVX200 zu kaufen.
Du sollst die Karten auch nicht in den Schrank stellen, sondern gleich leersaugen... Das ist so eine Sache: Wenn man die Daten der Originalaufnahme gleich irgendwohin verschiebt und dabei geht - wie man zumeist erst später feststellt - etwas schief, dann existiert die Originalaufnahme nicht mehr, um die Daten noch einmal zu holen. (Erinnert Ihr Euch noch an die Frage vor ein paar Wochen/Monaten, wo genau dieser Fall eingetreten war?)

Space



Space


Antwort von Chezus:

Das kommt noch dazu! Dateien gehen schnell verloren bzw. sind schnell mal gelöscht. Bei einem MiniDV Band geht das zwar auch, nur nicht so einfach (kann man auslegen wie man will, ist einfach so).

1 GB pro Minute ist nicht ganz wenig Platz auf einer Festplatte. Viele werden bei DV ja schon stutzig wenn sie 1 Stunde mit 13 Gigabyte auf der Platte haben.

Man stelle sich vor, man filmt ein Konzert/Theater/Event/Orchester was weiß ich... dann ist die HVX einfach unpraktisch wenn man mit der vollen Auflösung filmen will. Leider

Ein 10er Pack MiniDV Kassetten sind gleich gekauft und mitgenommen. Die gleiche Filmdauer in HD Qualität auf der hvx benötigt schon weit mehr Geldeinsatz und Logistik. Das ist genau das was mich abschreckt und ich lieber noch bei DV bleibe. So schön die Bilder auch sind

An PowerMac:

Seit wann arbeitest du mit Apple? Viel dir der Umstieg von Windows auf Apple in irgendeiner Weise schwer? Ich muss nämlich ganz ehrlich sagen dass ich bei argen Problemen mit meinem Computer gern auf meinen Bruder zurückgreife, da er IT kaufmann ist und den Computer ohnehin in und Auswendig kennt. Er gab mir jedenfalls den Rat: überlegs dir gut, denn wenn wieder was auftaucht wo du nicht mehr weiterweißt kann ich dir möglicherweise nicht helfen.

Das ist der eine Punkt der mich abgehalten hat einen Mac zu kaufen und der andere Punkt ist die Hardware im Allgemeinen. Kostet einfach mehr und inzwischen gibts die gleichen Prozessoren bei Microsoft wie auch bei Apple.

Vorteile...Nachteile... die Macuser schwören auf ihren Computer die Windowsuser verfluchen Windows, würden aber nicht davon weggehen.

Hm...

Space


Antwort von Bernd E.:

Du sollst die Karten auch nicht in den Schrank stellen, sondern gleich leersaugen So sieht die Theorie aus, doch wenn man in der Praxis alle acht Minuten die Karte wechseln müsste, dann ist das je nach Projekt und Drehbedingungen entweder gar nicht oder nur mit zusätzlichem Aufwand zu bewältigen - zumal dieses "Leersaugen" dann meines Wissens auch noch deutlich länger dauert als acht Minuten. Da bleibt mir nur Weitersparen auf XDCAM HD ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von PowerMac:

(…) "Leersaugen" dann meines Wissens auch noch deutlich länger dauert als acht Minuten. (…) Kann drei-25 Minuten dauern;) Je nach Konfiguration.

Space


Antwort von Anonymous:

Kann drei-25 Minuten dauern;) Je nach Konfiguration.

Diese Behauptung ist nicht war! Ich selbst nutze 2x4 Gig P2-Karten. Ich entlade die Karten über ein VAIO (1,8 Ghz Zentrino) Notebook auf eine externe 2,5 Zoll 80 Gig. Platte die 5600 dreht und ihre Strohmversorgung über einen zweiten USB Anschluß am Notebook erhält.Um eine volle P2 4 Gig. Karte zu entladen,braucht diese Konfiguration 2,45 Min. Und nebenbei bemerkt hatte ich noch nie einen Datenverlust bei einem solchen Vorgang! (Zirka 12 Stunden Material wurden bisher übertragen)
Diese Cam ist übrigens bei Film und Werbung am besten Aufgehoben! Denn zum einen erzeugt sie ein sehr Film ähnliches Bild je nach Setup natürlich),und zum anderen entstehen bei solchen Drehs zwangsläufig Pausen die dann für den Entladevorgang genutzt werden können.

Gruß:Walter

Space


Antwort von PowerMac:

Es ist so schön, sich selbst zu zitieren: "(…) Je nach Konfiguration (…)"

Nichts anderes sagte ich.

Space


Antwort von Anonymous:

Ja du hast recht. Aber für alle an dem Thema Interessierten habe ich hier auch noch das kürzere Ende der Möglichkeiten dargestellt.

Gruß:Walter

Space


Antwort von Anonymous:

Nun die Akkus werden ja hinten seitlich reingemacht. Sieh dir die Halterung mal genau an, die Akkus hängen ja quasi. Diese Plastiklasche bricht gerne mal ab, also vorsichtig rein und raus mit dem Akku.
Hallo,
die Akkuhalterung kann auf Garantie bei panasonic Boadcast
geändert werden.
Es wird ein neues Gehäuseteil mit Haltenasen montiert.

Gruss Frank

Space


Antwort von PowerMac:

Sehr schön. Wusste ich nicht.

Space


Antwort von c-r-u-x:

Hier gibt's einen HVX200 für nur 249 Euro!!

;)


c-r-u-x

Space



Space


Antwort von adel:

hvx 200 hat kein full HD.nur zur info. und nur 50p
pmw-ex1 ist ein full HD kams mit 1/2 zoll chip.60p /24p=2,5fach zeit lupe.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Fisheye für Hvx200
Hvx200 Zoom Hebel geht nicht ?
Hvx200 Pufferbatterie?
Billig 8K vs highend 2K
Sony Billig Fullframe auf dem Weg!
Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
VFX - Bitte alles schnell und billig
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren
Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?
Battery Door kaufen Blackmagic Pocket 6k/4k
C-Stand Kaufen
iPhone 13 Pro kaufen - Aber WO?
DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?
Atomos Ninja V(+) kaufen und ProRes RAW mit kostemlosen Assimilate Play Pro am PC umwandeln
Panasonic GH6 kaufen! Aber wo?
Sony AX 2000 kaufen. Wieviel noch Wert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash