Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HILFE!!! Bildstörungen bei Panasonic NV-DV10000



Frage von JCE:


Hallo zusammen,

Vor kurzem wollte ich ein altes Mini-DV-Band mit meinem Panasonic NV-DV10000 Dv-Recorder auf meinen PC Capturen. Doch das Band war scheinbar defekt, weil kein Timecode und nur ein paar Mosaike angezeigt wurden. Das ist ja nicht so schlimm (waren sowieso keine wichtigen Aufnahmen).
Heute wollte ich aber ein gerade aufgenommenes Vollformat-DV-Band Capturen - Es wurde aber nur ein Mosaikmuster und ab und zu der Timecode angezeigt, der Ton ist auch gestört! Hab mir sofort die Bedienungsanleitung angeschaut, da stand:
Folgendes kann zu Bildfehlern führen:
...
...
Defekte Kassette
...
und das man eine Reinigungskassette verwenden sollte. Habe ich auch gemacht, sogar dreimal (öfter darf man ja nicht), hat aber auch nichts gebracht.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter!
Was kann ich da noch machen?

Währe sehr froh über Antworten!

Vielen Dank und Grüße,
JCE

Space


Antwort von JCE:

Kann mir denn niemand helfen?

Bin echt schon am verzweifeln!

Space


Antwort von tommyb:

Wahrscheinlich liegt das Problem nicht am Tape sondern am Kopf. D.h. er ist abgenutzt.

Das kann passieren, wenn man die Kamera nicht nur zum drehen sondern auch zum Capturen nutzt.

Wenn das Material auch mit dieser Kamera aufgenommen wurde, dann wird der Kopf hinüber sein. Schmeiß mal ein älteres, funktionierendes Tape rein und schau mal ob das abgespielt wird.

Space


Antwort von thos-berlin:

Das genannte Gerät ist m.E. ein Standgerät. Aber ist eigentlich auch egal. Es gibt zwei häufige Fehlerursachen: Schmutz und dejustierte Köpfe.

Wenn man mit dem Recorder ein Band aufnimmt und es danach gleichen im Recorder ohne Probleme abspielbar ist, dann sollten die Köpfe relativ sauber sein.

Den Test macht man mit beiden Geräten und dann tauscht mann die Kasseten mal gegeneinander. Die auf A aufgenommene Kassete wird in B abgespielt und umgekehrt. Wenn nun Störungen auftreten, dann ist vermutlich (mindestens) an einem Gerät der Videokopf dejustiert. An welchem, das kann man über ein drittes Gerät herausbekommen

Oder man versucht Kasstten, die vor längerer Zeit aufgenommen wurden. Ist die Kassette in de Kamera aufgenommen worden und läßt sich diese im Standgerät noch einwandfrei abspielen, könnte die Kamera (jetzt sichtbar bei aktuellen Aufnahmen) den dejustierten Kopf haben, sind Bänder, die sich vor längerer Zeit einwandfrei capturen ließen jetzt niocht mehr lesbar, könnte es der Kopf des Player sein.

Versuche die Bänder mit der Aufnahmekamera zu capturen. Sollte eine Dejustage vorliegen, könnten nach deren Beseitigung erst recht Probleme mit dem Abspielen "neuer Aufnahmen" bestehen, da sie mit dem dejustierten Kopf aufgenommen wurden.

Es besteht auch die Möglichkeit, daß eine Verschutzung so hatnäckig ist, daß das Reinigungsband daran gescheitert ist.

In beiden Fällen wäre(n) das oder die Geräte reif für eine Wartung...

Space


Antwort von JCE:

Danke für deine Antwort!

Meine Kamera benutze ich nur zum drehen (Hat ca. 250 Kopfstunden). Wenn ich mir die Kassetten auf der Kamera ansehe funktioniert alles. Wenn ich sie aber im NV-DV10000 abspiele kommt es zu den beschreibenen Fehlern: Mosaikmuster, Unvollständiger Timecode und Störung im Ton - Sowohl bei DV als auch bei Mini-DV. Auch Kassetten, die ich mit dem NV-DV10000 vor ein Paar Tagen (als er noch funktionierte) problemlos abgespielt habe, funktionieren nicht.
Ist es möglich, dass ich einen neuen Kopf brauche oder kann es sein, dass die Defekte Kassette (Definitiv Defekt) nur schmutz oder sowas auf dem Kopf hinterlassen hat?? Der Kopf ist das Silberne runde Teil, dass sich ganz schnell dreht und bei all diesen Geräten fast gleich aussieht, oder?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

JCE

Space


Antwort von JCE:

@thos-berlin:

Vielen Dank für deine Hilfe! Ich kann aufnahmen die ich gerade am NV-DV10000 aufgenommen habe nicht abspielen, auch nicht auf meiner Kamera. Aufnahmen die von der Kamera aufgenommen worden sind kann ich mit der Kamera capturen, aber nicht mit dem NV-DV10000. Also muss der Fehler wohl im NV-DV10000 liegen.

Da ich die Aufnahmen von dem NV-DV10000 überhaupt nicht abspielen kann (auch nicht mit Mosaikmuster) wird es wohl eine Dejustage des Kopfes sein, oder?

Wieviel kostet so eine Justage oder Reinigung des Videokopfes?

Vielen Dank,
JCE

Space


Antwort von thos-berlin:

Da müssen jetzt andere 'ran...

Wenn er abe seine wenige Augeblicke zuvor aufgenommenen Tapes nicht abspielen kann, wird es wohl keine Dejustage (allein) sein.

Wenn Du Glück hast, dann ist es nur eine hartnäckige Verschmutzung, wenn Du Pech hast, mehr...

Ich fürchte, Du solltest nun eine Panasonic Vertragswerkstatt in Deiner Region ansprechen...

Space


Antwort von JCE:

Was meinst du mit mehr? Neuer Kopf?

Weiß jemand vieleicht was so eine Überprüfung und Reinigung kostet, falls es nur eine Verschmutzung ist? Diese Werkstätten sind ja nicht gerade günstig....

Vielen Dank,
JCE

Space


Antwort von thos-berlin:

Was meinst du mit mehr? Neuer Kopf? Das wäre der Worst Case / schlimmste Fall.

In der Regel kannst Du einen Kostenvoranschlag machen lassen, der bei Auftragserteilung auf den Reparaturpreis angerechnet wird. Dann kannst Du entscheiden, ob sich die Reparatur (für Dich) lohnt, oder ob nicht.

Space



Space


Antwort von JCE:

OK, Danke für deine Hilfe.

Ich werde mich um eine Werkstatt in der nähe erkundigen. Was es gekostet hat/hätte werde ich Posten sobald ich es weiß.

grüße,
JCE

Space


Antwort von r.p.television:

Vergiss den NV-DV10000.
Ich habe das selbe Gerät immer noch.
Ich mußte es damals dreimal (!) reparieren lassen. Das Laufwerk ist eine Katastrophe. Ich weiß nicht mehr genau welche Teile kaputt gingen, aber es war immer sehr teuer. Meist zwischen 600 und 1200 Mark.
Jetzt kränkelt das Gerät an einem defekten A/D-Wandler d.h. die S-Video-Ausgänge liefern ein flimmriges Signal. Ich benutze daß Gerät solange noch als reinen Zuspieler via Firewire für angelieferte DV-Tapes bis es den Geist aufgibt. Dann kommt er in die Tonne.

Space


Antwort von MK:

Dann kommt er in die Tonne.
Oder bei eBay noch ein riesen Geschäft damit machen :D

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic AG-HPX500 - Gelber Fleck im Bild
Panasonic HPX 371 unscharfes Bild
Panasonic Hc-v270 Modus PH schlechtes Bild
Grünliches Bild Panasonic WJ-AVE5 Panasonic
Krasse Bildstörungen bei Panasonic HDC-SD900
Panasonic NV-FS 200 TBC On - Kein Bild beim grabben
Panasonic - Wie die Bildnummern im Fotomodus resetten?
Panasonic HDC SD-707 Bildstabilisator genial
Panasonic GS400 Bildstabilisator
Panasonic NV - MX7EG S/W und Mehrfachbild problem
Panasonic NV-GS250 zeigt leichtes, schwarzes Gitter im Bild
Panasonic NV-GS17: "Grausame" Bild-Qualität ?
VHS ntsc Bildstörungen
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
HILFE! Absturz bei Sequenzenwahl
Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Hilfe JVC D9
Einstellungen: GH5 mit PortKeys BM5 5.2 - Hilfe!
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
Ich brauche mal Hilfe.
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash