Frage von Planer:Hallo,
ich habe jetzt mehrfach folgendes Problem erlebt:
Auf Sony- als auch Panasonic-DVDs ist mir jeweils eine Szene mit meiner Panasonic HDC-DX1 nicht "geglückt", d.h. sie ist defekt und wird im Abspielmodus auf dem Camcorder nicht als Szenenbild, sondern als Kastensymbol mit Ausrufungszeichen angezeigt und beim Ansteuern gibt es den Kommentar: "Wiedergabe nicht mögl.". Versuche ich die Szene zu löschen, erhalte ich den Hinweis "Die Daten auf dieser DVD-R können nicht gelöscht werden." - es handelt sich konkret allerdings um DVD-RWs.
Wenn ich die DVD-RWs finalisieren will, kommt der Hinweis "Finalis. nicht möglich."
Alle anderen Szenen der DVD kann ich auf dem Camcorder abspielen, allerdings wird die DVD bei USB-Verbindung des Camcorders mit Windows 7, XP und Ubuntu-Linux im PC-Modus von den PCs überhaupt nicht erkannt (das Laufwerk an sich schon). Somit kann ich die Szenen nicht sichern und nicht bearbeiten - ich kann sie lediglich mit dem Camcorder abspielen - bis die defekte Szene erreicht wird und der Camcorder im Abspielmodus abstürtzt.
Wie kann ich die DVD wieder reparieren/kopierbar machen?
Danke vorab!
Antwort von Jan:
Hallo,
ich hoffe mal das Netzteil war beim Finalisieren angeschlossen.
DVD - RW muss finalisierbar sein.
Sonst wird ers schwierig, möglicherweise kann da nur ein Datenrettungsprogramm für DVDs helfen. Das kennen aber sicher die Software Freaks.
VG
Jan
Antwort von Planer:
Hallo Jan,
danke für den Hinweis - und ja, das Netzteil war wie immer angeschlossen.
Ich habe es bereits mit den Datenrettungsproramen "CD Recovery Toolbox" und "Bad CD DVD Reader" probiert, jeweils mit der DVD im Camcorder als USB-Laufwerk, als auch in den Laufwerken der Rechner (Windows 7 mit Blu-ray-Laufwerk & Kubuntu). Beide Programme konten die DVD nicht lesen. Die Nicht-Lesbarkeit verhindert natürlich auch, dass ich die Daten einfach auf Festplatte kopieren oder eine Kopie brennen kann.
Laut Bedienungsanleitung lässt sich eine defekte Szene nicht löschen. Es gibt dort aber keine Angaben zur Finalisierung in solchen Fällen...
Meine verbleibende Hoffnung ist, dass sich die anderen Szenen ja auf dem Camcorder abspielen lassen, aber eben nur im Abspiel- und nicht im PC-Link-Modus. So kann ich die abgespielten Szenen zwar auf einem alten DVD-Rekorder aufnehmen, aber nur in einer unterirdischen Qualität (per gelben Video-Cinchkabel) und zudem gibt das eine neue Datei, keine einzelnen Dateien für jede Szene. Dieses Material dann in den gesamten Film zu schneiden (habe insgesamt im Urlaub 5h Filmmaterial produziert), der ansonsten HD-Qualität hat, ist irgendwie keine Option.
Gruß
Planer
Antwort von Planer:
Ich habe das Problem gelöst: Ich habe die DVD im Camcorder mit IsoBuster 2.8.5 auslesen können.
Hat mich allerdings 35$ gekostet, weil nur die Vollversion von IsoBuster die ausgelesenen Dateien auch extrahiert - die Freewareversion zeigt sie nur an. Das in dieser Free-Version erstellte Disk-Image (ibp & ibq) ließ sich von keinem anderen Image-Pgm oder Brennpgm. lesen.
Mit der Vollversion habe ich jetzt die m2ts- und jpg-Dateien auf meine PC-Festplatte extrahieren können - mit Ausnahme der defekten Szene natürlich.
Habe auch noch eine Anfrage bei Panasonic laufen. Wenn sich da eine kostenfreie Lösung ergeben sollte, melde ich mich noch einmal.
Antwort von Alf_300:
Hättst die 35 Euro sparen könnrn wenn Du die ISO neu gebrannt hättest
Antwort von Planer:
Hättst die 35 Euro sparen könnrn wenn Du die ISO neu gebrannt hättest
???
Sorry, welche ISO?
Antwort von Alf_300:
Die ISO die du mit ISOBuster Trial erstellen konntest
Antwort von Planer:
Ich konnte es nich mehr nachprüfen, aber ich bin der Meinung, dass in meiner Trial-Version alle Extraktionsoptionen gesperrt waren und ich somit keine ISO herstellen konnte.
Falls Panasonic nicht hier abgeschrieben haben sollte, sehen sie das auch so (habe gerade Antwort erhalten):
(...)
wir bedauern, dass Sie ein Problem mit einem Produkt aus unserem Hause haben, können die Ursache aus der Ferne jedoch nicht beurteilen.
Nach Recherche auf diversen Onlineseiten von PC-Zeitschriften soll mit dem Programm "Isobuster" die Möglichkeit bestehen, beschädigte DVD's auszulesen und auch unfinalisierte Medien. Für eine Wiederherstellung
ist dieses Programm kostenpflichtig. Sie können jedoch vor dem Kauf testen, ob die Daten Ihrer DVD eingelesen werden. Beachten Sie bitte, dass wir für Programme von Fremdherstellern keinen Support oder Funktionsgarantie übernehmen. Eventuell gibt es noch weitere Programme, die unfinalisierte und ggf. beschädigte Medien einlesen und wiederherstellen können.
Weitere Hinweise können Sie ggf. bei Ihrem PC-Fachhändler oder im Internet erhalten.
Sollten bei weiteren Aufnahmen Probleme bestehen, empfehlen wir den Camcorder durch das Panasonic-Service-Center Rendsburg unter nachfolgend genannter Adresse überprüfen zu lassen.
(...)
Antwort von Alf_300:
Der Fall ist ja gottseidank erledigt.
Fürs nächste mal gibts da noch was umsonst
http://www.pcwelt.de/downloads/CD-Recov ... 66955.html
Antwort von Planer:
Ja, ich bin froh, dass ich meine DVDs retten konnte.
Der Vollständigkeit halber nur kurz der Hinweis auf meinen zweiten Beitrag in diesem Thread: CD Recovery Toolbox und Bad CD DVD Reader funktionierten beide nicht...