Frage von Tobi2222:Hallo Zusammen,
ich möchte gerne beim Videoschnitt vom PC auf Final Cut und MAC umsteigen. Nun habe ich schon lange keinen MAC mehr gehabt.
Daher habe ich mich in einem MAC Store beraten lassen. Der neue MAC Pro soll auch für zukünftigen HD Schnitt tauglich sein.
In dem Mac Store hieß es dann, es müsse unbedingt der größte neueste MAC Pro sein alles andere würde nicht gehen. Mindestens 2x den 3,2 GHZ Quadcore, und auf jedenfall 32 GB RAM 2--4 1TB Festplatten usw. Alles in allem über 6000 Euro (ohne Final Cut).
Klar umso mehr Leistung umso besser. Trotzdem kam es mir so vor, als wären die mehr am Verkauf als an seriöser Beratung interessiert.
Was für ein MAC Pro muss es denn mindestens sein um noch HD Schnitt zu gewährleisten. Soviel Geld habe ich nämlich auch nicht übrig.
Müssen es 2 Quadcores sein? reicht evtl auch einer?
Müssen es 32 GB Ram sein oder ginge auch 16GB?
Was muss ich noch beachten?
Vielleicht kann mich hier ja jemand neutral beraten.
Grüße Tobias.
Antwort von pailes:
So ein Quatsch. HD-Schnitt ist selbst mit einem kleinen Macbook möglich, es kommt halt immer drauf an, wie hoch Du Deine Ansprüche im Bezug auf Renderzeiten und Echtzeit-Fähigkeiten schraubst.
Antwort von Axel:
Kommt wahrscheinlich darauf an,
1. ... was du unter "HD" verstehst.
2. ... welche Ansprüche/Aufgabenstellung du hast.
Für HDV reicht jedenfalls locker der kleinste iMac (MacBooks haben kein Firewire mehr!), sowohl in nativem (Apple-)HDV als auch in ProRes. Da AVCHD
z.Zt. nur als Intermediate zu bearbeiten geht, wäre auch das mit einem kleinen Gerät kein Problem.
Für Nachbearbeitung mit Motion (einfach), solltest du den Mac mit der 512er Grafikkarte kaufen, oder, besser noch lieber mit Shake oder After Effects deine Postpro machen.
Für anderes HD musst du andere fragen.
Antwort von Tobi2222:
Naja, es soll zukünftig schon das echte HD 1920y1080 möglich sein. Auch wenn es dafür bislang bei uns keine Nachfrage gibt, weiß man ja nie was noch kommt.
Der Kosten wegen überlege ich halt mit einem 2,8 Quadcore anzufangen, statt mit zwei Quads.
Und vorläufig auch "nur" mit 8 oder 16 GB RAM auszukommen. Aufrüsten kann man ja immer noch.
Da wir kaum was mit 3D machen müsste das ja locker reichen. ne 512er GraKa wäre natürlich schon gut. Obwohl ich vom PC her etwas bessere kenne. Aber das reicht sicher aus.
Antwort von marsteini:
Also mal ehrlich, das Angebot was die dir da gestellt haben ist totaler Schwachsinn!!! Ich arbiete momentan mit FinalCutStudio 2 auf nem MacMini mit 2GB RAM - auch Motion läuft, es dauert halt ein wenig.
Auch HD-Schnitt ist problemlos auf dem Mini möglich...
Ich hab zwar die aktuellen Grakas in den MacPros nicht im Kopf, aber ich nheme mal an mit 512 ist der Speicher gemeint. Um hier einen Irrglauben zu vermeiden: Manche Grakas mit 256MB können letztlich schneller sein als welche mit 512, das muss dir bewusst sein, es kommt hier stark auf die Anbindung und GPU-Taktung/Leistung an.
Ich denke 4GB sollten dir auch fürs erste reichen.
Nix gegen dich, aber man merkt das du aus der WIndows-Welt stammst, dort gehts nämlich hauptsächlich nur um maximalste Leistung - beim Mac ist das nicht soo der Fall.
Aber geügend Resourcen zum Upgrade haste ja auf jedenfall noch frei ;) Tipp: Baus dir selber ein, kostet weniger als die Orignal-APple-Teile und geht beim MacPro sehr gut, schnell und einfach.
Grüße
Antwort von Tobi2222:
ich gebe zu ich bin mehr in der PC Welt zuhause. Meine letzten Erfahrungen sind noch aus der OS9 Zeit. Aber das soll sich ja nun ändern ;-))
Ich wußte auch gar nicht das ich mir einen Mac so zusammenbauen kann. Ich dachte immer man kann die nur komplett kaufen. Oder meintest Du das Zurüsten selber zu machen. Das wäre sicher sinnvoll.
Und ja, mit 512 ist der Ram der Graka gemeint.
Antwort von Axel:
Naja, es soll zukünftig schon das echte HD 1920y1080 möglich sein. Auch wenn es dafür bislang bei uns keine Nachfrage gibt, weiß man ja nie was noch kommt.
... und wahrscheinlich auch nicht, was das dann für"n Codec werden soll.
Der Kosten wegen überlege ich halt mit einem 2,8 Quadcore anzufangen, statt mit zwei Quads.
Und vorläufig auch "nur" mit 8 oder 16 GB RAM auszukommen. Aufrüsten kann man ja immer noch.
4 GB (iMac) reichen (wahrscheinlich sogar zwei).
Da wir kaum was mit 3D machen müsste das ja locker reichen. ne 512er GraKa wäre natürlich schon gut. Obwohl ich vom PC her etwas bessere kenne. Aber das reicht sicher aus.
Die 512er wäre nur für Motion (und Color) wirklich sinnvoll, das sonst bei längeren "Kompositionen" (länger als 1 Minute) mit einer 128er Graka abstürzt. Gilt auch für Color. Letztere würde für AAE völlig ausreichen. Heute würde ich mir eher eine größere Karte holen (Nachteil bei iMac im Vergleich zu PC: Nicht nachträglich austauschbar!).
Antwort von Tobi2222:
Dann kommt man ja sicher doch noch halbwegs günstig mit hin.
... und wahrscheinlich auch nicht, was das dann für"n Codec werden soll.
Tja, das weiß ich heute eben auch noch nicht.
Antwort von Chezus:
Klar will der dir gleich den größten Mac aufschwatzen, er will ja auch was verkaufen ;-)
Ich wurde damals (also vor knapp 2 Jahren) recht gut beraten. Er hat nicht gesagt, dass ich 2GB Arbeitsspeicher brauche, er hat gesagt dass Final Cut mit 2GB Arbeitsspeicher (und dem damals mittleren Mac Pro) erst richtig Spaß macht und so isses auch.
Du kannst auch mit wenig Power arbeiten, nur eben langsamer, wie bei Windows eben auch.
Ich hatte den MacPro immer im Büro stehen und hab zuhause weiter auf meinem MacBook gearbeitet (Intel Graka, 2GB Ram, Baujahr late 2006).
Hab mit Final Cut und After Effects Jobs abgewickelt. Also praktisch von der Couch aus.
Egal welches Produkt du aus der Reihe der aktuellen Macs kaufst, du kannst mit jedem in der Grundausstattung HD schneiden !
Antwort von TiMovie:
wenn du eine workstation kaufen möchtest ist das modell macpro 2x 2,8 quad mit 512er Graka in meinen augen die beste wahl - der geschwindigkeitunterschied zum schnellsten modell ist klein aber der preis riesig!
Ram speicher würde ich auf keinen fall bei apple kaufen sonder selber nachrüsten - gibts sehr gute und günstige im i-net!
wenn du noch parallel mit photoshop und co arbeitest sollten es schon an die 6GB ram sein
mit allem (ohne monitor und FCS) solltest du mit 2.500 bis 3000,- auskommen!
Antwort von Pillermännchen:
Das war wohl eine typische Verkäuferberatung.
Ich machs wie marsteini :
Intel-Mini mit 2GB und Finalcut Express.
Es läuft ganz ordentlich und vor allem stabil.
Etwas mehr Arbeitsspeicher wäre sicher sinnvoll, wurde aber damals nicht angeboten und ich mache die Kiste dafür nicht mehr freiwillig auf.
Dafür kanns dann schon mal dauern.
Allerdings stehe ich beim Arbeiten nicht unter Zeitdruck und muß hier auch nicht reihenweise Projekte durchschieben.
Unter dem Strich eine gute und preiswerte Art, Videos zu bearbeiten.
Wenngleich meine sonstige Einstellung zum Mac als Universalcomputer eher kritisch ist; als Arbeitsgerät für diesen Zweck hat er sich bewährt.
Jens
Antwort von Tobi2222:
Na dann war meine Einschätzung ja ziemlich richtig.
Kann man eigentlich jeden MAC Pro mit genügend Arbeitsspeicher nachrüsten? oder haben die eine unterschiedliche Anzahl von RAM-Bänken?
Obwohl ich wohl eher Finalcut Studio kaufen würde als Express.
Antwort von PowerMac:
8 GB RAM sollten schon sein, kosten ja auch nicht soviel. Irgendein Mac Pro reicht auch. Unkomprimiertes HD ist nicht an den Prozessor gebunden, sondern an die Festplattenleistung. Also eher in ein RAID investieren, denn in schnelle Prozessoren. Bei der Grafikkarte sollte es eine halbwegs bessere für Motion auch machen.
Antwort von marsteini:
Kann man eigentlich jeden MAC Pro mit genügend Arbeitsspeicher nachrüsten? oder haben die eine unterschiedliche Anzahl von RAM-Bänken?
Obwohl ich wohl eher Finalcut Studio kaufen würde als Express.
Ja kann man. Wenn du halt nur zum Beispiel 4GB nimmst und dir 4x!GB eingebaut wird, kannst du halt nicht so günstig nachrüsten als wenns nur 2x2GB wären.
Der MacPro hatte, soweit ich mich an mein Praktikum erinnern kann, 8Speicherbänke frei. Dann müssten in jeden Platz ein Modul à 4GB passen, um die vollen 32 auszunutzen...
Selbst-Einbau schafft (fast) jeder Leihe, der fähig ist, mit Final Cut zu arbeiten ;)
Antwort von Tobi2222:
naja beim pc hbe ich ja schon alles mögliche ein und ausgebaut. da wird das nachrüsten des MACs mit weiteren RAMs nicht so schwierig sein.
Festplatten kann man wohl auch so wie beim PC nachrüsten.
Aber es werden relativ wenige Grafikkarten für den MAC Angeboten. Da kann man - der Treiber wegen - später wohl keine anderen einbauen?
Antwort von Chezus:
das Nachrüsten könnte nicht einfacher sein. Große klappe auf, Platine raus, Ram Riegel draufgesteckt, Platine rein und los gehts.
Bei den Festplatten das gleiche: Schublade raus, 4 Schrauben platzieren, Schublade wieder rein.
Dazu gibts etliche Videos im Netz.
bei dsp-memory kosten die 2GB Riegel nurnoch 50 Euro. Ich hab meinen erst auf 12 GB aufgerüstet und die originalen 512 Riegel rausgeschmissen.
War eine Sache von 5min
Antwort von rhubschmid:
Habe den Mac Pro von Anfang 2007, mit 2,66 2x Dualcore. Disks als JOB konfiguriert. 3 GB Ram
Grafik Gforce 7300
Schneide mit Premiere CS 3.
HDV ohne probleme. AVCHD kann ich nicht beurteilen
Für HDV reicht meine Konfiguration wirklich aus, auch mit meiner langsamen Grafikkarte.
Wenn du den Rechner mit Raid konfigurierst, hast du auch schnelle HD Power und das ist der Flaschenhals, denn unkomprimiertes Material braucht entsprechend Platz und Datenraten, wobei wir ja auch gerade bei der Festplatte wären. HDV ist diesbezüglich kein problem Wie allg. bekannt, beim Videoschnitt kann man nicht genügend Platz haben.
Was das RAM anbelangt, beim Mac Pro ist die konfiguration folgendermassen: 2 Raisercards mit je 4 Bänken. Also total kannst du 8 Speicherbausteine reinschrauben.
Google mal nach der idealen Ramkonfiguration, denn alle 8 Bänke belegt oder nur eine Card ist langsamer als das Ram zu je zwei Bänken auf beiden Cards zu verteilen.
Sprich ich würde nen mittleren prozessor nehmen, die Software muss auch noch zuerst alle Kerne nutzen können. genügend Festplattenkapazität, am besten 4 stück, die du dann im Raid 0, 1 oder 1+0 konfigurieren kannst. bei geschwindigkeit stripping, genügen auch zwei platten, je mehr je schneller, aber auch je unsicherer. 4 platten zu 1+0 wäre sicher und hätte platz.
4GB Ram als 4x1GB auf beide Raiser verteilt wäre sicher das günstigste und schnellste. Alternativ 4x2 GB oder 4x4 kommt aufs budget drauf an auf 6 ram-bausteine oder 8 bausteine konfiguration würde ich verzichten, da nicht ideal, lieber grössere Bausteine--und wie gesgat nicht bei Apple ordern kostet zu viel.
Grafikkarte falls möglich (habe ich keine Ahnung von den neuen) eine, welche du auch an einen externen Referenzmonitor anschliessen kannst, meine Geforce unterstützt dies leider nicht die damalige Raedo 1900 schon. hübsches feature aber nicht unbedingt nötig.
gruss Roger
Antwort von PowerMac:
(…) Grafikkarte falls möglich (habe ich keine Ahnung von den neuen) eine, welche du auch an einen externen Referenzmonitor anschliessen kannst, meine Geforce unterstützt dies leider nicht die damalige Raedo 1900 schon. hübsches feature aber nicht unbedingt nötig. (…)
Nein, nein, nein. An Grafikkarten schließt man keine Vorschau-Monitore an.
Sondern an Videokarten.
Antwort von marsteini:
(…) Grafikkarte falls möglich (habe ich keine Ahnung von den neuen) eine, welche du auch an einen externen Referenzmonitor anschliessen kannst, meine Geforce unterstützt dies leider nicht die damalige Raedo 1900 schon. hübsches feature aber nicht unbedingt nötig. (…)
Nein, nein, nein. An Grafikkarten schließt man keine Vorschau-Monitore an.
Sondern an Videokarten.
Gibts diese Videokarten auch für USB?
Antwort von PowerMac:
Nein, nein, nein. An Grafikkarten schließt man keine Vorschau-Monitore an.
Sondern an Videokarten.
Gibts diese Videokarten auch für USB?
Für Firewire! Etwa die Aja ioHD.
Antwort von Tobi2222:
Für ein Raid brauche ich doch eine Mac Pro RAID Karte? die ist ja recht teuer habe ich für 699 Euro gesehen? Oder kann man auch eine anderen Raid Karte nehmen.
Mich würde nur ein Raid0 interessieren, wegen des schnelleren Festplattenzugriffs für späteren HD Schnitt.
Backups mache ich nur auf externen Platten die außer Haus kommen. Was nützt mir ein Backup im gleichen Computer wenn das Haus abbrennt oder sowas.
Unterstützt Final Cut Studio überhaupt 2 Quadcores? und wieviel RAM unterstütz es?
Grüße
Tobi
Antwort von PowerMac:
Man kann ein Software-RAID machen. Du kannst alle S-ATA- und SAS-Platten per Software zu einem RAID schalten. Oder du nimmst die teure Apple RAID-Karte oder eine günstige von Highpoint, etwa die 2640X, die kostet nur 200 Euro.
http://www.barefeats.com/hard104.html
http://www.barefeats.com/hard107.html
http://www.barefeats.com/hard109.html
Antwort von Tobi2222:
aha das ist schonmal sehr gut. Aber bringt ein Raid0 überhaupt den entscheidenden Vorteil bei HD Schnitt?
Die Festplatten sind ja heute schon ziemlich flott.
Antwort von TiMovie:
FCS unterstützt die 8 cores - du musst bedenken, dass du auch eventuell mit motion arbeitest (brauchst ne schnelle GraKa) und noch parallel mit compressor exportierst und mit photoshop grafiken vorbereitest und und und (die ansprüche steigen ständig)
die schnellen standart-festplatten reichen für den hd schnitt aus - sollten aber diverse filter und co dazu kommen benötigst du prozessorleistung und eine gute graka - da bringt dir auch ein raid0 nix!
viel arbeitsspeicher ist beim schnitt nicht zwingend notwendig aber bei zusätzlichen grafikarbeiten solltest du schon 6GB oder mehr reinhauen!
mit leopard 10.5 ist die auslastung der multicores noch unbefridigend,
den gerüchten zu folge wird 10.6 die 8 cores (oder bald mehr) besser verwalten können - somit ist der 8core recht zukunftsicher und sollte einen die nächsten jahre glücklich machen!
ein iMac oder macbook pro ist ja recht net - aber wenn du für n paar hundert euronen einen mac pro 2.8 okta bekommst wäre das definitiv die zukunftssichere alternative - und einen HD monitor kostet mitlerweile auch nicht mehr die welt
Antwort von Tobi2222:
wo bekommt man denn einen Mac pro 2.8 okta her?
Antwort von Chezus:
na bei Apple.
Standardkonfiguration: 2x Quadcore intel Xeon (also okta...)
http://store.apple.com/de_smb_67863/con ... o=NzU0NjAz
Antwort von Tobi2222:
Ach so. Sorry alles klar, das hatte ich vorher wohl falsch verstanden.