Frage von MilzPaul:Hallo, mal eine Frage zur (Gesamt)Regie:
Wenn ein Regisseur bei einer Doku AUSSCHLIESSLICH für die SPIELSZENEN am Set verantwortlich ist und mit dem Rest des Films, also Story, Kamera, Ton Schnitt, Musik, etc. nichts zu tun hat,
wie würdet Ihr diesen nennen? Spielleiter vielleicht? Leiter/Leitung der Spielszenen?
Thx!
Antwort von otaku:
naja das ist eine frage des werkvertrages.
neben der ehre an einer bestimmten position im abspann zu stehen, haben einige positionen ja auch erhebliche finanzielle konsequenzen.
gerade regie ist so eine position. wer da bei regie aufgelistet ist bekommt seine tantiemen bei jeder ausstrahlung. jahrzehnte lang. also wenn ich einen vertrag als regisseur haette und waehre dann nicht als solcher im abspann wuerde ich eine einstweilige verfuegung erwirken, das der film nicht gezeigt werden darf. also speziell bei regie und musik wuerde ich beim abspann super vorsichtig sein. als vfx menschen sind wir es ja gewohnt im abspann verarscht zu werden und es hat auch nicht wirklich irgend welche auswirkungen. bei regie ist das deutlich anders.
dazu kommt, das die aufgaben eines regisseurs ja je nach produktion auch deutlich unterschiedlich definiert werden. was du also als "nur" schauspielfuehrung bezeichnest, ist in amerika der haupt (und meist auch der einzige) job eines regisseurs. es gibt natuerlich ausnahmen, aber deswegen werden ja viele regisseure nach einer gewissen zeit produzenten, um endlich beim film auch was entscheiden zu koennen.
die regie allmacht und gleichzeitig auch die erwartungshaltung an den regisseur alles zu entscheiden ist ehr ein deutsches ding, und wohl auch einer der hauptgruende warum unsere filme so schlecht sind.
Antwort von MilzPaul:
Von einem (ganzheitlichen) Regisseur würde ich auch erwarten, daß er die Kameraeinstellunen Szene für Szene abnimmt, den kompletten Schnitt Bild für Bild festlegt.....und nicht nur die Laienschauspieltruppe "dirigiert".
Für mich gibt es mehrere Abteilungen:
1. Theaterabteilung: Schauspieler und ähnlich tickende (meist masslos übrbewertet)
2. Storylieferanten, also literarische Kunst
3. Bildgebende Kunst (incl. Technik)
4. Musikalische Kunst
5. Storybuilding (Schnitt)
Die meisten "Regisseure" in D haben eher arroganten Theater-Stallgeruch und haben von selten von den anderen Künsten Plan. Eigentlich unmöglich, das.
Antwort von otaku:
naja, du hast deine erfahrungen mit regisseuren gemacht, und denen kann ich natuerlich nicht wiedersprechen, ich wuerde dir da aber auch nicht zustimmen.
ich picke mir mal 2 punkte in deiner liste mit regie aufgaben heraus.
kamera und schnitt.
als regisseur habe ich meistenss das vorrecht mir den kameraman auszusuchen. d.h. ich nehme da natuerlich jemanden der nicht von beruf maurer ist sondern jemanden der tatsaechlich staendig dreht und sich damit seinen lebensunterhalt sichert, zudem ist die wahl des kameramanns ja auch eine absolute vertrauensfrage und ich muss was den beruf anbetrifft auch die gleiche sprache sprechen.
wenn ich den gefunden habe, wieso muss ich die bilder sehen die der macht?
er macht kamera, im zweifel taeglich, ich als regisseur filme evtl mal meine tochter beim geburtstag, wieso soll jetzt der hobby kameraman dem profi kameramann sagen wie er seinen job machen soll? und wohin soll das fuehren? zu besseren bildern sicher nicht. ich selbst brauche am set gar keine video ausspielung. ich schaue durch die kamera, wenn der kameraman zu mir kommt und sagt schau mal ich bin mir nicht sicher. sonst hab ich in der naehe der kamera nichts zu suchen.
eigendlich habe ich mich vor dem dreh schon mit dem kameraman besprochen und es ist sowieso alles klar wie was aussieht.
schnitt - heute gibts genug idioten editing programme, die high end qualitaet raus pumpen und wo man noch nicht mal ein einziges handbuch lesen muss um es zu bedienen. wenn ein regiesseur denkt das er der welbeste editor ist, ja bitte, soll er sich an einen schnittplatz setzen und das zeugs zusammen takkern. wenn ich haber einen cutter haben moechte dann sollte ich das ernst nehmen was er sagt, weil auch hier, der cutter macht das im zweifel taeglich und ich will ja den cheativen input und die kritik. wenn ein cutter mir sagt, dreh bitte morgen nochmal ein paar closeups oder einen closeup aus einem anderen winkel dann bin ich sehr gut beraten darauf zu hoeren.
irgend wer hat hier die signatur - film ist die einzige disziplin wo sich viele als meister fuehlen bevor die lehre uberhaupt angefangen hat. oder so ahnlich. das ist genau richtig. gerade regisseure unterliegen diesem irtum oft. ich persoehnlich erwarte, das ein regisseur den beteiligten erklaert was fuer eine grundsaetzliche vision er hat, und wo es hin gehen soll, und danach soll er sich um die schauspieler kuemmern, weil sich genau um die sonst keiner kuemmert. alles andere kann seine crew im zweifel immer besser als er. einem guten regusseur ist das auch bewusst.
Antwort von MilzPaul:
Deine ist auch meine Einstellung dazu, sehr symphatisch. :-)