Frage von ke_film:###
Mit welchen Einstellungen soll ich eine SD-Karte formatieren?
- SD-Card von Premium mit 64 GB und Class 10.
Anbei das Bild!
Dateisystem.....?
Zuordnungseinheiten....welche und wann und bei was?
###
Wenn ich die SD-Karte in der GoPro formatiere, steht dann "no sd".
###
Wenn ich die SD-Karte auf einem Win7 PC formatiere, geht die Karte gut in GoPro sowie im PC.
###
Wenn ich die SD-Karte auf einem Win XP PC formatieren will, geht es nicht, obwohl der PC diese erkennt und Formatieren-Menü rauskommt, klappt es nicht.
###
Ich kaufte mir auch ein Hama Reader Interface "35in1" und immer noch das selbe Problem mit Win XP PC.
###
Wie kriege ich die SD auf meinem XP laufen?
###
Welche SD-Karte ist die universellste, dass diese auf Win XP geht und gleichzeitig auf GoPro Hero HD 2 läuft.
###
Ich hörte in Foren, dass die SD entweder im PC oder in GoPro läuft.
###
Warum kann ich nicht einfach GoPro anschließend und Daten übertragen,
hab auch probiert, Win XP PC ruft dasselbe Formatierungs-Menü auf, dass er die Karte formatieren will, kilick auch JA, ein Problem, geht nicht.
###
Wie kann ich die Videos von GoPro 2 bzw. SD 64 GB CL10 einfach ohne Probleme übnertragen? Anschließen und einfach übertragen.
###
Antwort von rush:
Ich habe 16er und 32er Karten verschiedener Hersteller jeweils problemlos und direkt in der Hero 2 als auch Hero 1 formatiert. Gab nie Probleme.
Keine Ahnung wo es bei dir hapert... wenn eine Formatierung in der Kamera nicht klappt - hast du vllt. eher ein Problem mit der Karte?! Vllt. wird sie nicht unterstützt?
EDIT: Hab grad das Bild gesehen... möglich das die GoPro kein exfat unterstützt!
Formatier mal in NTFS oder einfach fat32... dein rechner benötigt weiterhin sicherlich auch ein exfat update für windows - um exfat lesen/schreiben zu können.
ob's die gopro kann - keine ahnung :)
Antwort von motor-tv:
Ein Kunde hat mir mal seine GoPro 2 mit einer 64GB Karte in die Hand gedrückt, hat nicht funktioniert. Eine meiner 16GB rein und alles war klar. Hab mich nicht weiter damit befasst da Zeitdruck, aber eventuell funktionieren die 64GB nicht? Hab mal gehört, auch PCs sollen u.U. die 64GB nicht annehmen, deshalb verbleibe ich bei max. 32GB.
Antwort von srone:
siehe auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card
lg
srone
Antwort von Jan:
Seit wann nimmt die GoPro SDXC Karten ? Stand 10.09.2012 !
SDHC bis 32 GB und nicht mehr.....
VG
Jan
Antwort von rush:
Seit wann nimmt die GoPro SDXC Karten ? Stand 10.09.2012 !
SDHC bis 32 GB und nicht mehr.....
VG
Jan
Jan, warum schreibt er dann folgendes:
"Wenn ich die SD-Karte auf einem Win7 PC formatiere, geht die Karte gut in GoPro sowie im PC."
Scheint also möglicherweise doch zu gehen, aber an seinem XP zu hakeln... ?! Daher der Gedanke mit dem ExFat Update oder es mal mit einer anderen Formatierung auszuprobieren...
Antwort von srone:
die frage bleibt: kann er auch 64gb adressieren mit der gopro hero hd 2?
die gopro-webseite sagt 32gb,sdhc, siehe hier
http://de.gopro.com/cameras/hd-hero2-mo ... ion/#specs.
lg
srone
edit: der to hat offensichtlich einen trick gefunden 64gb karten auf der gopro zum laufen zu bringen, in welchem unfang die karte nutzbar ist, bzw welche gefahren lauern (dateiabbruch etc) wird wohl sich erst nach einigen weiterführenden tests klären.
Antwort von ke_film:
Aktuellste GoPro HD 2 die ich habe, isst auf jeden Fall die 64 GB!
Das werde ich sicherlich durchtesten (diese Carde voll zu kriegen und erfolgreich alles übertrageb) und hier dann berichten.
Auf jeden Fall funktioniert nur eines:
- die
64 GB "Platinum" SD-Karte (SDXC) im Win 7 eingesteckt
- Dort formatiert (Zuordnungseinheiten auf authomatisch)
- Karte in Go Pro HD 2 geht dann gut und in jedem Modus
- Dann geht die Karte im Win 7 wieder um die Takes zu holen
- Testfahrt dauerte etwa 35-40 Minuten und es ging gut.
Ich werde noch versuchen, die volle 64 GB zu kriegen.
Wind XP scheint nicht zu gehen.
(Wollte den kleineren XP-PC zum Daten-Ablesen mitnehmen, statt große Workstation.)
Danke für alle Beiträge!
Nachedit:
Wollte die GoPro Hero HD 2 updaten, hab CineForm heruntergeladen, und wie in der Anleitung alles gemacht, kein Update in Sicht. Schrittweise aufgepast und gewartet und es passierte gar nichts.
Gibt es denn keine Updatedatei, die ich einfach wie bei manchen anderen Cams auf spielen kann?
((z.B. iTunes bei iPhone hat hier einfach ein Aktualisierungsbutton und fertig))
Antwort von Bodis.tv:
hi 64 GB Katen gehen bei der GoPro HD 1 und 2 !!
haben grade zwei Kameras für Zeitrafferaufnahmen seit 3 Monaten im Dauereinsatz und keine Probleme.
Hatte aber bei Scandisk extrem 16GB schon mehrmals Probleme das Videos abgebrochen, bzw nicht aufgezeichnet worden sind.
Antwort von Jan:
Offiziell unterstützt werden nur Karten bis 32 GB, also SDHC Karten.
Das sagt der Hersteller Woodman Labs, der für die GoPro"s verantwortlich ist (Original Seite und Original Bedienungsanleitung).
Möglicherweise kann man über eine FAT 32 Formatierung die Karte zum Laufen bringen, es wird aber wie bei vielen 4 GB SD (nicht SDHC) Karten, die auf FAT 16 formatiert werden das folgende passieren.
A: es geht nicht
B: es werden nur 32 GB von der Kamera benutzt
C: 5 % es funktioniert doch
Ok, dass kann mal leicht testen.
Nehmt die höchste Qualität (keine Zeitlupe) dann braucht die GoPro = 17 MBit pro Sekunde Video+Ton. Bei 8 GB wären das 1 Stunde Filmzeit.
Also bei 64 GB müssten 8 Stunden GoPro Material auf eine Karte zu filmen sein, wer das schafft, hat mein "Tor" C geschafft.
PS: Ich werde nicht eine 64 GB Karte mit der GoPro 8 Stunden durchtesten, ich hoffe Ihr erledigt das, weil es mich ja auch nicht wirklich betrifft...
VG
Jan
Antwort von srone:
hi 64 GB Katen gehen bei der GoPro HD 1 und 2 !!
haben grade zwei Kameras für Zeitrafferaufnahmen seit 3 Monaten im Dauereinsatz und keine Probleme.
mit der kamera formatiert?
lg
srone
Antwort von Bodis.tv:
waren so billige Karten von Amazon
http://www.amazon.de/gp/product/B005FXW ... 04_s00_i00
einfach in die Kamera rein und nix extra formatiert
Antwort von srone:
dann war die karte wohl vorformatiert.
hast du mal versucht sie in der kamera zu formatieren, wenn ja mit welchem ergebnis?
und nein, ich möchte dich nicht anstiften es zu tun, womöglich gehts dann gar nicht mehr bzw nur noch mit umweg über win7.
lg
srone
Antwort von ke_film:
Also, das Ergebnis: Hab die Hälfte der 64GB-Karte Video in voller Auflösung aufgenommen. Sind also 4 Stunden drauf. Mehr war es nicht nötig aber ich berichte weiter, wenn die voll ist.
Antwort von ke_film:
OK, 64GB-Karte wird im besten Modus voll und kann weiter Richtung Postpro gehen.