Newsmeldung von slashCAM:GoPro hat mit der HERO4 Session seine bisher kleinste Actioncam vorgestellt: die würfelförmige Cam besitzt ein...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro HERO4 Session: die wasserdichte Mini-Würfel-Actioncam
Antwort von Rudolf Max:
@: "Der Akku ist fest eingebaut und soll 1.5-2 Stunden Energie liefern..."
Müssen sehr umweltorientierte Menschen sein, die sowas akzeptieren und dann sogar noch kaufen...
Ich sage dazu bloss Scheissdreck...
Rudolf
Antwort von Auf Achse:
Das kleine Ding wäre sehr gut für meine Motorsport Actions geeignet. Aber ein fix eingebauter Akku ist für mich ein No-Go.
SCHADE ... vielleicht schaffts ein anderer Hersteller ...
Auf Achse
Antwort von ChristianG:
Die ersten Berichte sind auch in Sachen Bildqualität alles andere als euphorisch:
Antwort von Auf Achse:
Ist schon ein gewagter Versuch von GoPro. Ums selbe Geld eine Action Kamera zu verkaufen die nicht mal 4K kann (welch Frevel :-). Aber ohne Protune und mit deutlich schlechterer Bildqualität in FHD als die aktuelle Hero, das ist ein echter Rückschritt und geht irgendwie gar nicht.
Das wäre ein knuffiges kleines Ding, optimal für jeden Copter und sonstige Outdoor und Action Aktivität.
Naja, vielleicht schaffen sie es beim nächsten Versuch wenn die Kunden zeigen daß sie das
so nicht wollen
Auf Achse
Antwort von -paleface-:
Naja. Es ist halt für viele der bessere Einstieg.
Und sieht auch noch schicker aus. Kann man auch viel besser mal in die Hosentasche stecken.
Für ein paar meiner Bekannten die sonst nix mit Film zu tun haben sicher gut.
ich würde nur das PRO vor dem Namen weglassen ;-)
Antwort von Gooerkfish:
Das wird DIE SCHLUCK oder ZÄPFCHEN-KAMERA der 3ten und 4ten Klasse
aller Kreiskrankenhäuser gesponsert von ihrer Krankenkasse...
O-ber-Arzt: " Schwesta, guckens doch da, der Patient X hat ein...........
( hält ihr die Augen zu) Unter-quadratisches A-loch..."
Antwort von Auf Achse:
Naja. Es ist halt für viele der bessere Einstieg.
Und sieht auch noch schicker aus.
Für eine Einstiegs - Kamera zum selben Preis wie die normale Hero ist sie dann doch zu teuer. Da kann sie noch so schick sein (schick ist sie, da geb ich dir recht).
Von mir aus kann sie gerne so viel kosten wie die Hero. Aber dann soll sie auch so viel können. Und einen auswechselbaren Akku haben.
Das ist überhaupt die größte Schnapsidee. --> Ich geh mal schnell Klettern, Surfen, Mountainbiken .... Scheiße, jetzt ist der Akku leer und leider keine Steckdose in der Nähe. Und selbst wenn eine in der Nähe ist dauert es wahrscheinlich 2h bis man wieder filmen kann. So ein Schmarrn!
Und was passiert wenn der Akku in 2 Jahren kaputt ist .... die Kamera gleich mit wegwerfen???
Auf Achse
Antwort von nachtaktiv:
Und was passiert wenn der Akku in 2 Jahren kaputt ist .... die Kamera gleich mit wegwerfen???
genau das. es dürften nämlich schon seit jahren genug gopro1/2/3 besitzer existieren, die mit ihrem alten modell zufrieden sind, und keinen grund sehen, sich ne neue zu kaufen. also schielt man auf die iphone methode.
fest verbauter akku ist auch für mich ein dealbreaker.
Antwort von Frank B.:
Jedenfalls bei dem Preis für die Kamera. Bei 100,- Euro ließe ichs mir noch gefallen.
Antwort von nachtaktiv:
fixit hat mal ne runde versucht, auseinander zu nehmen. ergebnis : finger weg !
http://www.netzwelt.de/news/153646-gopr ... stenz.html