Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // GoPro 50 fps - verstehe es nicht



Frage von fertagel:


Hi!

Ich habe hier Material von einer GoPro mit 50 fps. In Premiere ziehe ich die Footage auf "neues Objekt" und ändere dann im Schnittfenster die Geschwindigkeit auf 50 %. Wenn ich jetzt Frame für Frame durchgehe, ist immer ein Frame doppelt.

Bei einer Footage von 50 fps und einem Film von 25 fps dürfte das doch nicht sein. Oder was mache ich falsch?

Space


Antwort von dienstag_01:

Warum sollte dir Premiere eine 25fps Timeline erstellen. Aus der Ahnung heraus, ach, hier will jemand eine Zeitlupe erstellen, nehme ich mal 25 ;)

Space


Antwort von fertagel:

Aber ich hatte doch vorher in den Projekteinstellungen 25fps angegeben.
Sorry, stehe gerade auf dem Schlauch

Space


Antwort von dienstag_01:

Lege einfach eine neue Sequenz mit den (für dich) richtigen Eigenschaften an. Automatisiert (über neues Objekt) werden die Eigenschaften des Materials verwendet.

Space


Antwort von om:

Sollte bei einer Projekteinstellung von 25fps und einem 50fps-Material nicht automatisch die Geschwindigkeit halbiert sein? Wenn dann noch 50% eingestellt wird erhält man ein Viertel Geschwindigkeit mit verdoppelten Frames... Oder erzähle ich jetzt nur Blödsinn?

Space


Antwort von fertagel:

Danke dienstag_01,....jetzt geht es.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
GoPro Labs: Neue Funktionen und Scripting für die GoPro Hero 8 Black
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Atom One SSM 500: 500 fps in HDR
Benötigte Lichtmenge für Slow-Motion Aufnahme mit 2000 FPS
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Sony FX6 Firmware 1.10 bringt 4K mit 120 fps als RAW Output
Varicam LT: Max fps?
S&Q FS7 II Max fps?
gemischte fps in Timeline
Filmemacher fordern die Abschaffung von 23,976 fps
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash