Frage von berlin123:Gibt es ein Plugin für Resolve (oder FCP) mit dem man Gesichter im Video automatisiert erkennen und verpixeln lassen kann?
Ich habe ein Python Projekt gefunden welches das kann:
https://github.com/ORB-HD/deface
Als Plugin mit grafischer Benutzeroberfläche und gleich im Editor wäre es schöner.
Antwort von Phil999:
kluge Sache, diese Deface Software.
In Resolve Studio ist die Magic Mask sehr gut für diesen Zweck, da man Gesicht und Haar getrennt tracken kann. Ich habe das kürzlich mal gebraucht, und bin sehr schnell fertig gewesen mit dem Lens Blur auf den Gesichtern. Für Fälle, wo die Magic Mask nicht so gut funktioniert, gibt es immer noch die üblichen Tracking Optionen, die nicht nur schnell, sondern auch sehr gut sind.
Antwort von Blackbox:
Cool wäre so ein feature direkt in-cam, was einigen rechtlichen Ärger bzw. Zweifelsfälle ersparen könnte.
Schon die Aufnahme erkennbarer Gesichter - nicht erst die Veröffentlichung - kann ja rechtlich ggf. bereits ein Problem darstellen.
Facedetection ist doch in einigen Kameras bereits integriert, sollte also technisch machbar sein.
Antwort von berlin123:
Blackbox hat geschrieben:
Cool wäre so ein feature direkt in-cam, was einigen rechtlichen Ärger bzw. Zweifelsfälle ersparen könnte.
Schon die Aufnahme erkennbarer Gesichter - nicht erst die Veröffentlichung - kann ja rechtlich ggf. bereits ein Problem darstellen.
Facedetection ist doch in einigen Kameras bereits integriert, sollte also technisch machbar sein.
Das stimmt. Die gesetzliche Lage scheint in vielen Ländern weniger ein Problem zu sein als in Deutschland. In den USA bspw ist dieses „Recht am eigenen Bild“ kein Thema soweit ich das bis jetzt gelesen habe. Aber für D wäre so ein Feature toll.
Antwort von berlin123:
Phil999 hat geschrieben:
kluge Sache, diese Deface Software.
In Resolve Studio ist die Magic Mask sehr gut für diesen Zweck, da man Gesicht und Haar getrennt tracken kann. Ich habe das kürzlich mal gebraucht, und bin sehr schnell fertig gewesen mit dem Lens Blur auf den Gesichtern. Für Fälle, wo die Magic Mask nicht so gut funktioniert, gibt es immer noch die üblichen Tracking Optionen, die nicht nur schnell, sondern auch sehr gut sind.
Damit gehts, bei vielen Gesichtern im Bild ist das aber unpraktisch.
Antwort von Phil999:
stimmt, das habe ich vergessen: bei mehreren Gesichtern gab es bei mir ein Durcheinander mit den Magic Masks, wo ich dann jeweils auf die gewöhnlichen Tools zurückgriff. Und ja, das ist dann mehr manuelle Arbeit, wenn auch sehr schnell.
Ist aber zweifellos nur eine Frage der Zeit, bis es solche Plugins für die Filmbearbeitung geben wird.
Antwort von Frank Glencairn:
Here we go:
https://youtu.be/STkeP3YAcr8?t=52
Antwort von Phil999:
da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.
Antwort von MK:
Und jetzt passend dazu noch die automatisierte Entpixelung.
Antwort von roki100:
MK hat geschrieben:
Und jetzt passend dazu noch die automatisierte Entpixelung.
Ähnlich wie damals für analoge PayTV Premiere Sender? ;)
Soweit ich mich eriennere gibt es da etwas aber nur für Schrift...?
Antwort von MK:
roki100 hat geschrieben:
Soweit ich mich eriennere gibt es da etwas aber nur für Schrift...?
Solange in die Verfremdung die Originalbilddaten mit einbezogen werden, könnte zumindest eine Annäherungsweise Rekonstruktion möglich sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Vico
https://www.youtube.com/watch?v=hAb8z--TGfQ
Antwort von Alex:
Phil999 hat geschrieben:
da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.
Screenshot 2024-06-26 130621.jpg
Antwort von berlin123:
Phil999 hat geschrieben:
da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.
Konntest du es selber schon testen?
Antwort von berlin123:
Das Ding ist wirklich gut. Teilweise verpixelt es zwar auch Stellen an denen kein Gesicht ist, Und manchmal erkennt es Gesichter erst ab einer bestimmten Größe. Aber insgesamt so wie ich es mir gewünscht habe. Man kann auch die Stärke der Verpixelung und Feathering gut einstellen.
Wie man hier sieht wurde neben den Bronzestatuen auch der Passant und das Werbeplakat im Hintergrund verpixelt:
Screenshot 2024-07-15 at 21.46.33.png
Das Rendern dauert leider. Auch mit 1/4 Proxies in einer 4K timeline ist auf meinem Intel Mac kein flüssiges Abspielen mehr möglich.